Klassische Hurtigruten-Reise mit Anreise per Fähre und Bahn sowie Reiseleitung
Eine Reise mit Hurtigruten wird nicht umsonst als die vielleicht schönste Seereise der Welt bezeichnet. Entdecken Sie norwegische Fjorde, kleine Städte und atemberaubende Natur. Unsere Reiseleitung kennt die Strecke wie ihre Westentasche und wird auch Anreise mit Fähre und Bahn ab Kiel begleiten, wo diese traumhafte Reise beginnt.
Nach der Fährüberfahrt von Kiel erreichen Sie Norwegens Hauptstadt am Morgen. Von Oslo setzen Sie die Reise mit der Bergenbahn nach Bergen fort. Nach einer Übernachtung in der alten Hansestadt erwartet Sie hier Ihr Postschiff, mit dem Sie nun entlang der norwegischen Küste reisen: Sie entdecken die Schönheit und den Zauber der nord- und südgehenden Strecke im Herbst!
Die Reisezeit im September verspricht besondere Erlebnisse: Im Süden verabschiedet sich der Sommer allmählich, während es im Norden schon herbstlich wird und sich mit etwas Glück die mystischen Nordlichter am nächtlichen Himmel zeigen.
Frühbuchervorteil 1: Alle Reisenden, die bis zum 15.12.23 buchen, erhalten Sie zwei Landausflüge im Wert von gut 300 EUR gratis! ("Trondheim mit Nidaros-Dom" sowie "Tromsø - die Hauptstadt der Arktis")
Frühbuchervorteil 2: Bei Buchung der Reise bis zum 15.12.23 erhalten Sie ein Bordguthaben in Höhe von 2000 NOK p.P. (ca. 170 EUR).
Teilnehmende: min. 15 max. 30 Personen
Veranstalter: WIR.Reisen eG
Kartenansicht
15.09.2024
15.09.2024
Preise
3525 €
Das ist inklusive
An-/ Abreise: Eigenanreise bis/ab Kiel
- Fährüberfahrt von Kiel nach Oslo mit Color Line
Übernachtung in 2-Bett Innenkabine
1x Abendbuffet an Bord
1x Frühstücksbuffet an Bord - Gepäcktransfer vom Color Line Terminal zum Bahnhof in Oslo
- Bahnfahrt von Oslo nach Bergen, 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservierung
- 1x Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück in Bergen
- Personen- und Gepäcktransfer in Bergen vom Hotel zum Hurtigruten-Terminal
- Hurtigruten Seereise Bergen-Kirkenes-Trondheim (10 Nächte) inkl. Vollpension, exkl. Getränke
Unterbringung in 2-Bett Innenkabine Kategorie I (andere Kabinen siehe „Zubuchbare Leistungen”)
freie Wahl der Kabinennummer
Kaffee und Tee kostenlos während der gesamten Reise (auch außerhalb der Mahlzeiten)
kostenloses Wifi - Personen- und Gepäcktransfer in Trondheim vom Hurtigruten-Terminal zum Flughafen
- Linienflug ab Trondheim nach Hamburg (andere Flughäfen auf Anfrage)
Economy-Class inkl. Freigepäck - atmosfair-Spende für klimabewusstes Fliegen
- skandinavientrips-Reiseleitung ab/bis Kiel
Termine und Preise
Impressionen

Das Leben an Bord

Außenkabine der Kategorie O an Bord der Richard With

Begleitete Gruppenreise mit Hurtigruten
Teilnehmende: min. 15 max. 30 Personen
Veranstalter: WIR.Reisen eG
Weitere Informationen
Hurtigruten: Reisen mit dem Postschiff
Trotz aller Eindrücke, die die Natur der norwegischen Küste auf der Hurtigruten Reise für Sie bereithält, sind es oft auch die Menschen, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen: die Rezeptionistin, die immer gute Laune ausstrahlt und auf jede Frage eine Antwort weiß, der Kellner, der Ihnen das Abendessen serviert und morgens der Erste ist, der das Frühstücksbuffet vorbereitet. Das Leben an Bord ist für die Mannschaft häufig anstrengend. Aber ein fester Dienstplan, der Stolz auf das Schiff und die Verbundenheit mit der Seefahrt tragen dazu bei, dass von der ganzen Crew Ruhe und Ausgeglichenheit ausgeht und bei den Passagieren ankommt.
Offizielle Bordsprachen sind Norwegisch und Englisch. Die Reiseleiter der Reedereien an Bord, die Mitarbeiter an der Rezeption, der Purser und auch einige Mitglieder der Servicecrew sprechen jedoch meist Deutsch. Auch die Durchsagen, Tagesprogramme, Informationsblätter zu den Häfen und die Menükarten sind meist in deutscher Sprache.
Und wenn Sie an Deck stehen und dem Gabelstaplerfahrer zusehen, wie er z. B. Kisten mit frischem auf Eis gelagertem Kabeljau in den Bauch des Schiffes bugsiert, erleben Sie hautnah, was die Hurtigruten so speziell sein lässt: Anders als bei Kreuzfahrten, nehmen Sie am wahren Leben vor Ort teil.
Da es sich bei den Hurtigruten Schiffen auch um Arbeitsschiffe mit Be- und Entladeaktivitäten handelt, und die Häfen rund um die Uhr angelaufen werden, kann eine Beeinträchtigung durch Lärm nicht ausgeschlossen werden.
Wegen der kurzen Abstände zwischen den einzelnen Häfen gibt es weder einen Arzt noch eine Apotheke an Bord, aber natürlich eine Erste-Hilfe-Ausrüstung und eine Krankenkabine. Der Reisende sollte sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken eingeholt werden. Auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, wird verwiesen.
An Bord sind Trinkgelder nicht üblich bzw. werden nicht erwartet. Wenn Sie mit einem Service besonders zufrieden waren, steht es Ihnen aber selbstverständlich frei, dies mit einem Trinkgeld individuell zu honorieren.
An Bord wird auf Showprogramme o. Ä. verzichtet. Im Mittelpunkt Ihrer Reise stehen das Erleben und Betrachten der Naturschauspiele und die Entspannung an Bord. Weiterhin gibt es auf den neuen Schiffen eine Bibliothek.
Die norwegische Währung ist die Norwegische Krone (NOK). 100 NOK entsprechen ca. 8,50 Euro (Stand Oktober 2023). Die Norwegische Krone ist auch die Bordwährung. Weiterhin werden an Bord auch VISA sowie American Express akzeptiert. EC-Karten werden an Bord nicht akzeptiert. Wer seine Kreditkarte bei Reisebeginn registrieren lässt, kann mit seiner Bordkarte alle während der Reise in Anspruch genommenen Leistungen, wie z.B. Getränke, bargeldlos bezahlen.
Hurtigruten: Best Partner
Best Partner werden jedes Jahr von Hurtigruten für exzellente Beratung und gute Verkaufserfolge ausgezeichnet.
Wir sind 2010, 2011, 2012, 2013, 2017 sowie 2018 und 2019 von Hurtigruten als „Best Partner" ausgezeichnet worden!
Reise Informationen
Gut zu wissen
LandausflügeEs gibt keine bessere Möglichkeit, das Land der Fjorde kennenzulernen, als mit einem der vielfältigen Landausflüge. In vielen Häfen wird die Reiseleitung mit Ihnen kleinere Spaziergänge und Stadtrundgänge unternehmen. Diese sollen die professionellen Ausflüge von Hurtigruten nicht ersetzen, bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit die Orte und Häfen gemeinsam zu erleben.
Vorab können Sie ein Landausflugspaket mit drei der - wie wir finden - schönsten Ausflügen bei uns buchen. Dieses Landausflugspaket beinhaltet:
- Ålesund: Jugendstil-Rundgang
Stadtrundgang: Nach einem Großfeuer im Jahr 1904 im Jugendstil wieder aufgebaut, ist Ålesund heute ein städtebauliches Denkmal. Erleben Sie seine außergewöhnliche Architektur, Kultur und Geschichte auf einem geführten Stadtrundgang. - Ausflug zum Nordkap
Bus-Ausflug: Für die meisten Hurtigruten-Reisenden ist dieser Ausflug ein „Muss“: Von Honningsvåg fährt Ihr Bus den 71. Breitengrad überquerend auf das Nordkap-Plateau, diesen 307 m hoch aus dem Eismeer ragenden Schieferfelsen. Seinen Namen erhielt er 1553 von dem britischen Seefahrer Richard Chancellor. Der nördlichste Punkt Norwegens ist zwar das etwas westlicher gelegene und weniger bekannte Kap Knivskellodden, aber das nimmt dem Nordkap nichts von seiner Wirkung. Unterwegs erleben Sie die baumlose arktische Natur der Insel Magerøy und sehen im Sommer mit großer Wahrscheinlichkeit Rentiere. Im Breitleinwand-Kino der elegant in den windumtosten Felsen gebauten Nordkap-Halle informiert ein Film von Ivo Caprino über das Nordkap und die norwegische Region Finnmark. Sie können das Nordkap-Postamt, ein Café und die ökumenische Nordkap-Kapelle besuchen. - Inselwelt der Vesterålen
Bus-Ausflug: Genießen Sie eine Tour durch wunderschöne Insel-Landschaften! Mit dem Bus geht es von Harstad nach Trondenes. Sie besichtigen die nördlichste mittelalterliche Kirche der Welt und das historische Zentrum des Ortes. Von hier aus unternehmen Sie eine kleine Fährfahrt mit Kaffee und Kuchen, bevor es mit dem Bus weiter nach Sortland zu Ihrem Hurtigruten-Schiff geht.
Bei Buchung der Reise bis zum 15.12.23 erhalten Sie zwei Landausflüge gratis:
- Trondheim mit Nidaros-Dom
Stadtrundfahrt: Diese Stadtrundfahrt führt Sie durch die ehemalige Hauptstadt und heute drittgrößte Stadt Norwegens. Ein Höhepunkt unter vielen ist die Fahrt zum Nidaros-Dom, Norwegens größtem mittelalterlichen Sakralbau und Nationalheiligtum. - Tromsø - Hauptstadt der Arktis
Stadtrundfahrt: Willkommen in der größten Stadt des hohen Nordens, in Tromsø! Bei Ihrer Ankunft in der seit dem Mittelalter bedeutenden Stadt erwarten Sie Bus und Reiseleitung zu einer Rundfahrt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Polar-Metropole. Staunen Sie über die prachtvolle Eismeerkathedrale mit ihren farbenfrohen Glasmosaiken und genießen Sie die Zeit im Erlebnis-Zentrum „Polaria“, wo Sie alles über Geschichte, Natur und Kultur der Arktis erfahren.
Reiseroute

Klassische Hurtigruten-Reise mit Anreise per Fähre und Bahn sowie Reiseleitung
Eine Reise mit Hurtigruten wird nicht umsonst als die vielleicht schönste Seereise der Welt bezeichnet. Entdecken Sie norwegische Fjorde, kleine Städte und atemberaubende Natur. Unsere Reiseleitung kennt die Strecke wie ihre Westentasche und wird auch Anreise mit Fähre und Bahn ab Kiel begleiten, wo diese traumhafte Reise beginnt.
Nach der Fährüberfahrt von Kiel erreichen Sie Norwegens Hauptstadt am Morgen. Von Oslo setzen Sie die Reise mit der Bergenbahn nach Bergen fort. Nach einer Übernachtung in der alten Hansestadt erwartet Sie hier Ihr Postschiff, mit dem Sie nun entlang der norwegischen Küste reisen: Sie entdecken die Schönheit und den Zauber der nord- und südgehenden Strecke im Herbst!
Die Reisezeit im September verspricht besondere Erlebnisse: Im Süden verabschiedet sich der Sommer allmählich, während es im Norden schon herbstlich wird und sich mit etwas Glück die mystischen Nordlichter am nächtlichen Himmel zeigen.
Frühbuchervorteil 1: Alle Reisenden, die bis zum 15.12.23 buchen, erhalten Sie zwei Landausflüge im Wert von gut 300 EUR gratis! ("Trondheim mit Nidaros-Dom" sowie "Tromsø - die Hauptstadt der Arktis")
Frühbuchervorteil 2: Bei Buchung der Reise bis zum 15.12.23 erhalten Sie ein Bordguthaben in Höhe von 2000 NOK p.P. (ca. 170 EUR).
Im Herbst erwaten Sie fantastische Lichtstimmungen
Reisebeschreibung „Gruppenreise mit Hurtigruten: Mit dem Postschiff entlang Norwegens Küste”
Individuelle Anreise nach Kiel, wo Sie die Reiseleitung bereits erwartet. Um 14 Uhr beginnt Ihre 15-tägige Reise mit der Überfahrt nach Oslo. Viele spannende und unvergessliche Momente liegen vor Ihren. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Beim Frühstück an Bord genießen Sie den Blick auf den Oslofjord. Color Line legt 10 Uhr in Oslo an. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang zum Bahnhof (ca. 30 min), wo Sie mit der Bergen-Bahn weiterfahren (das Gepäck wird transportiert). Die Bahnfahrt über die karge Hochebene Hardangervidda ist bereits das erste besondere Erlebnis der Reise durch Norwegen. Am Abend erreichen Sie Bergen. Übernachtung in Bergen.
Der Tag steht Ihnen für eine Erkundung der Stadt Bergen zur Verfügung. Erst am Abend erfolgt die Einschiffung auf Ihr Hurtigruten-Schiff MS Richard With mit dem Sie entlang der norwegischen Küste reisen werden.
Der erste Tag der Kreuzfahrt: Erkunden Sie das Hurtigruten-Schiff bevor Sie in der Jugendstilstadt Ålesund anlegen. Haben Sie die Reise bis zum 15.12.23 gebucht ist hier der geführte Stadtrundgang "Ålesund - Jugendstil-Rundgang" enthalten.
Trondheim ist eines der heutigen Tagesziele: Der Nidaros-Dom ist der größte gotische Sakaralbau Norwegens, den Sie bei Ihrem Ausflug in die Stadt unbedingt besichtigen sollten. Auch die alte Stadtbrücke (Gamle Bybrua) ist einen Besuch wert. Nach der navigatorisch anspruchsvollen Passage durch den schmalen Stokksund macht Ihr Hurtigruten-Schiff abends in Rørvik fest.
Am Morgen steht ein besonderes Erlebnis an: Die Hurtigrute überquert den Polarkreis. Damit befinden Sie sich nun in arktischen Gewässern und dem Reich des Nordlichtes. Vielleicht haben Sie Glück und erleben das Himmelsphänomen mit eigenen Augen. Die Kreuzfahrt führt Sie im weiteren Verlauf zu den beeindruckenden Lofoten, einer steil aus dem Meer herausragenden Inselgruppe.
Der erste Hafen den das Postschiff an diesem Tag anfährt ist Harstad auf den Vesterålen. Nach einem kurzen Stopp reisen Sie an Bord der Hurtigruten weiter Richtung Norden. In Finnsnes und Tromsø legt die MS Richard With erneut an. Die Eismeerkathedrale in Tromsø ist aufgrund ihrer eigenwilligen modernen Architektur und der großen Glasmosaikfenster nicht nur in Skandinavien bekannt. Bei frühzeitiger Buchung der Reise bis zum 15.12.23 ist für Sie die Stadtrundfahrt durch Tromsø "Tromsø - Hauptstadt der Arktis" im Reisepreis enthalten. Auf diesem Ausflug besuchen Sie u.a. die Eismeerkathedrale sowie das Polaria-Museum.
Den Aufenthalt in Hammerfest, der nördlichsten Stadt Europas, werden die meisten von Ihnen wohl verschlafen. Die Hurtigrute fährt anschließend weiter durch den Magerøysund nach Honningsvåg. Hier beginnt ein Landausflug der für alle Kreuzfahrt-Gäste sozusagen ein Muss ist: der Ausflug zum 307 Meter aus dem Ozean ragenden Nordkap. Am Nachmittag, wenn das Hurtigruten-Schiff einen der größten Vogelfelsen Norwegens, den Sværholtsklubben, sowie die Felsformation Finnkjerka passiert, kommen die Ornithologen unter Ihnen erneut auf ihre Kosten.
Wir erreichen den Wendepunkt der Kreuzfahrt, Kirkenes, und steuern den östlichsten Hafen der Reise an, Vardø. Im Dreiländereck können Sie einen spannenden Ausflug unternehmen. Auf Ihren weg zurück in Richtung Süden erwarten Sie nun die Häfen, in denen Sie auf der Hinreise nachts angelegt haben, bei Tag.
Die ehemalige Basisstation für Expeditionen in die Arktis ist Hammerfest. Am Vormittag haben Sie Gelegenheit die 1854 errichtete Meridiansäule sowie den Eisbärenclub zu besuchen. Hammerfest besaß als erste Stadt in Europa elektrische Straßenbeleuchtung. Am Nachmittag passieren Sie an Bord der Hurtigrute den Ort Øksfjord, wo ein Gletscher direkt ins Meer ragt.
Die Inselgruppen der Vesterålen und Lofoten sowie der enge Raftsund werden passiert. Die Fahrt durch den Raftsund, dessen steil aufragende Felsen wie vom Bildhauer bearbeitet wirken und der an einigen Stellen nicht einmal 100 m breit ist, gehört zu den schönsten Momenten der Reise mit Hurtigruten. Ein Tag mit landschaftlichen Höhepunkten erwartet Sie!
Zum zweiten Mal geht es über den Polarkreis, dieses Mal in südlicher Richtung. Nach Stopps in den kleinen Orten Sandnessjøen und Brønnøysund erwartet Sie eine Landschaft mit zahlreichen Inseln, Bergen und Wasserfällen. Die Bergkette der „Sieben Schwestern“ (Syv Søstre), der Wasserfall „Brautschleier“ (Brudeslør) und die sagenumwobene Felseninsel „Torghatten“, der Felsen mit dem Loch, sind eindrucksvolle Fotomotive.
Am frühen Morgen legt die MS Richard With in Trondheim an. Der Transferbus bringt Sie zum Flughafen nach Trondheim, wo Sie die Rückreise per Flug nach Hamburg antreten (linienflug mit Umstieg). Andere Flughäfen sind auf Anfrage buchbar. Individuelle Heimreise.
Unterkunft und Verpflegung
Die Reise beginnt mit der Fährüberfahrt von Kiel nach Oslo mit der Reederei Color Line. An Bord der komfortablen Schiffe übernachten Sie in einer 2-Bett Innenkabine. Außenkabinen sind gegen Aufpreis buchbar. Abendessen (exkl. Getränke) und Frühstück an Bord sind im Reisepreis enthalten.
In Bergen und Oslo übernachten Sie im zentral gelegenen Hotel im Doppelzimmer mit Du/WC. Das Frühstücksbuffet im Hotel ist inklusive.
Der Grundpreis der Seereise mit Hurtigruten bezieht sich auf die Übernachtung an Bord der Richard With in 2-Bett Innenkabinen. Die Aufpreise für andere Kabinenkategorien finden Sie unter "Zubuchbare Leistungen". Alle Kabinenkategorien verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche.
Während Ihrer Seereise ist Vollpension inklusive. Diese beinhaltet Frühstück, Mittag- und Abendessen. Frühstück und Mittagessen werden als Buffet serviert. Das Abendessen wechselt zwischen Buffet und 3-Gänge Menü. Die Getränke zum Mittag- und Abendessen sind an Bord zu zahlen.
Weitere Informationen zu den Kabinenkategorien:
- Innenkabine Kategorie I
Die Innenkabinen befinden sich auf Deck 3 und sind mit zwei getrennt stehenden unteren Betten ausgestattet. Eines davon kann als Sofa genutzt werden. Die Kabinen dieser Kategorie sind ca. 8-9m² groß und mit TV und Fön ausgestattet. - Außenkabine Kategorie J
Diese Außenkabinen handelt es sich um Kabinen mit eingeschränkter oder keiner Sicht. Die Kabinen liegen auf Deck 5 und 6, wo z.T. die Rettungsboote den Ausblick beschränken. In der Kabine befinden sich entweder zwei untere Betten (eines davon als Sofa nutzbar) oder ein Doppelbett. Die Größe der Kabinen variiert zwischen 8-11m². TV und Fön sind vorhanden. - Außenkabine Kategorie O
Die Kabinen der Kategorie O liegen auf den Decks 3, 5 und 6 und bieten eine freie Sicht nach außen. Auch diese Kabinenkategorie ist mit zwei unteren Betten, wovon eines in ein Sofa umgewandelt werden kann, ausgestattet. Die Größe der Kabine liegt zwischen 7 und 13 m². TV und Fön sind vorhanden.Außenkabine Superior Kategorie P
Die komfortablen Kabinen der Kategorie P liegen auf Deck 5 und verfügen über ein Doppelbett. Die 8-13m² großen Kabinen bieten eine freie Sicht nach außen. Zur Ausstattung gehört auch die Möglichkeit, Tee und Kaffee zuzubereiten.
Ihr Hurtigruten-Schiff: MS Richard With - Postschifftradition seit 130 Jahren
Als Richard With im Jahre 1893 die Idee zu einer regelmäßigen Küstenverbindung hatte, kartographierte er gerade mit dem befreundeten Lotsen Anders Holthe die norwegische Küste. Die ersten Fahrten führten zunächst von Trondheim nach Hammerfest, später von Bergen nach Kirkenes. Für die großen und kleinen Orte entlang der Küste stellt die Postschiffroute entlang der Küste auch heute noch eine wichtige Lebensader dar.
Ihre Reise unternehmen Sie an Bord der Richard With, benannt nach dem Begründer der Hurtigruten. Die Richard With wurde 1993 gebaut und 2018 umfasstend modernisiert. Weiterhin wurde das Schiff 2022 als umweltfreundliches Hybrid-Schiff umgerüstet. In diesem Zuge erhielt die Richard With Batteriesätze in Verbindung mit einem neuen emissionsarmen Schiffsmotor.
Die Richard With verfügt über 458 Betten und bietet bis zu 590 Reisenden Platz.
Zubuchbare Leistungen
(pro Person)
- Außenkabine an Bord der Fähre zwischen Kiel und Oslo: +40 EUR
- Aufpreis Einzelbelegung Kategorie I: +1730 EUR
- Aufpreis Zweibett-Außenkabine Kategorie J: +480 EUR
- Aufpreis Einzelbelegung Kategorie J: +2590 EUR
- Aufpreis Zweibett-Außenkabine Kategorie O: +595 EUR
- Aufpreis Einzelbelegung Kategorie O: +3295 EUR
- Aufpreis Zweibett-Außenkabine Kategorie P: +1350 EUR
- Aufpreis Einzelbelegung Kategorie P: +3730 EUR
- Landausflugspaket mit drei Ausflügen (Ålesund, Nordkap, Inselwelt der Vesterålen): 395 EUR
- Rückflug nach Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München Stuttgart: auf Anfrage möglich
- Reiseversicherung
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Getränke zu den Abendmahlzeiten an Bord der Fähre von Color Line
- Getränke zum Mittag- und Abendessen an Bord der Richard With von Hurtigruten
- optionale Landausflüge von Hurtigruten
- persönliche Ausgaben vor Ort
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
auf Anfrage ggf. möglich
Reise Informationen
Gut zu wissen
Landausflüge
Es gibt keine bessere Möglichkeit, das Land der Fjorde kennenzulernen, als mit einem der vielfältigen Landausflüge. In vielen Häfen wird die Reiseleitung mit Ihnen kleinere Spaziergänge und Stadtrundgänge unternehmen. Diese sollen die professionellen Ausflüge von Hurtigruten nicht ersetzen, bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit die Orte und Häfen gemeinsam zu erleben.
Vorab können Sie ein Landausflugspaket mit drei der - wie wir finden - schönsten Ausflügen bei uns buchen. Dieses Landausflugspaket beinhaltet:
- Ålesund: Jugendstil-Rundgang
Stadtrundgang: Nach einem Großfeuer im Jahr 1904 im Jugendstil wieder aufgebaut, ist Ålesund heute ein städtebauliches Denkmal. Erleben Sie seine außergewöhnliche Architektur, Kultur und Geschichte auf einem geführten Stadtrundgang. - Ausflug zum Nordkap
Bus-Ausflug: Für die meisten Hurtigruten-Reisenden ist dieser Ausflug ein „Muss“: Von Honningsvåg fährt Ihr Bus den 71. Breitengrad überquerend auf das Nordkap-Plateau, diesen 307 m hoch aus dem Eismeer ragenden Schieferfelsen. Seinen Namen erhielt er 1553 von dem britischen Seefahrer Richard Chancellor. Der nördlichste Punkt Norwegens ist zwar das etwas westlicher gelegene und weniger bekannte Kap Knivskellodden, aber das nimmt dem Nordkap nichts von seiner Wirkung. Unterwegs erleben Sie die baumlose arktische Natur der Insel Magerøy und sehen im Sommer mit großer Wahrscheinlichkeit Rentiere. Im Breitleinwand-Kino der elegant in den windumtosten Felsen gebauten Nordkap-Halle informiert ein Film von Ivo Caprino über das Nordkap und die norwegische Region Finnmark. Sie können das Nordkap-Postamt, ein Café und die ökumenische Nordkap-Kapelle besuchen. - Inselwelt der Vesterålen
Bus-Ausflug: Genießen Sie eine Tour durch wunderschöne Insel-Landschaften! Mit dem Bus geht es von Harstad nach Trondenes. Sie besichtigen die nördlichste mittelalterliche Kirche der Welt und das historische Zentrum des Ortes. Von hier aus unternehmen Sie eine kleine Fährfahrt mit Kaffee und Kuchen, bevor es mit dem Bus weiter nach Sortland zu Ihrem Hurtigruten-Schiff geht.
Weitere Ausflüge können Sie an Bord der MS Richard With hinzubuchen. Wandeln Sie mit fachkundiger Begleitung durch malerische Gassen, bewundern Sie die Architektur mittelalterlicher Kirchen oder . Sehen Sie selbst: In Norwegen begeistert jeder Landgang mit einem kleinen Abenteuer.
Bei Buchung der Reise bis zum 15.12.23 erhalten Sie zwei Landausflüge gratis:
- Trondheim mit Nidaros-Dom
Stadtrundfahrt: Diese Stadtrundfahrt führt Sie durch die ehemalige Hauptstadt und heute drittgrößte Stadt Norwegens. Ein Höhepunkt unter vielen ist die Fahrt zum Nidaros-Dom, Norwegens größtem mittelalterlichen Sakralbau und Nationalheiligtum. - Tromsø - Hauptstadt der Arktis
Stadtrundfahrt: Willkommen in der größten Stadt des hohen Nordens, in Tromsø! Bei Ihrer Ankunft in der seit dem Mittelalter bedeutenden Stadt erwarten Sie Bus und Reiseleitung zu einer Rundfahrt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Polar-Metropole. Staunen Sie über die prachtvolle Eismeerkathedrale mit ihren farbenfrohen Glasmosaiken und genießen Sie die Zeit im Erlebnis-Zentrum „Polaria“, wo Sie alles über Geschichte, Natur und Kultur der Arktis erfahren.
Reiseroute
Weitere Informationen
Hurtigruten: Reisen mit dem Postschiff
Trotz aller Eindrücke, die die Natur der norwegischen Küste auf der Hurtigruten Reise für Sie bereithält, sind es oft auch die Menschen, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen: die Rezeptionistin, die immer gute Laune ausstrahlt und auf jede Frage eine Antwort weiß, der Kellner, der Ihnen das Abendessen serviert und morgens der Erste ist, der das Frühstücksbuffet vorbereitet. Das Leben an Bord ist für die Mannschaft häufig anstrengend. Aber ein fester Dienstplan, der Stolz auf das Schiff und die Verbundenheit mit der Seefahrt tragen dazu bei, dass von der ganzen Crew Ruhe und Ausgeglichenheit ausgeht und bei den Passagieren ankommt.
Offizielle Bordsprachen sind Norwegisch und Englisch. Die Reiseleiter der Reedereien an Bord, die Mitarbeiter an der Rezeption, der Purser und auch einige Mitglieder der Servicecrew sprechen jedoch meist Deutsch. Auch die Durchsagen, Tagesprogramme, Informationsblätter zu den Häfen und die Menükarten sind meist in deutscher Sprache.
Und wenn Sie an Deck stehen und dem Gabelstaplerfahrer zusehen, wie er z. B. Kisten mit frischem auf Eis gelagertem Kabeljau in den Bauch des Schiffes bugsiert, erleben Sie hautnah, was die Hurtigruten so speziell sein lässt: Anders als bei Kreuzfahrten, nehmen Sie am wahren Leben vor Ort teil.
Da es sich bei den Hurtigruten Schiffen auch um Arbeitsschiffe mit Be- und Entladeaktivitäten handelt, und die Häfen rund um die Uhr angelaufen werden, kann eine Beeinträchtigung durch Lärm nicht ausgeschlossen werden.
Wegen der kurzen Abstände zwischen den einzelnen Häfen gibt es weder einen Arzt noch eine Apotheke an Bord, aber natürlich eine Erste-Hilfe-Ausrüstung und eine Krankenkabine. Der Reisende sollte sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken eingeholt werden. Auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, wird verwiesen.
An Bord sind Trinkgelder nicht üblich bzw. werden nicht erwartet. Wenn Sie mit einem Service besonders zufrieden waren, steht es Ihnen aber selbstverständlich frei, dies mit einem Trinkgeld individuell zu honorieren.
An Bord wird auf Showprogramme o. Ä. verzichtet. Im Mittelpunkt Ihrer Reise stehen das Erleben und Betrachten der Naturschauspiele und die Entspannung an Bord. Weiterhin gibt es auf den neuen Schiffen eine Bibliothek.
Die norwegische Währung ist die Norwegische Krone (NOK). 100 NOK entsprechen ca. 8,50 Euro (Stand Oktober 2023). Die Norwegische Krone ist auch die Bordwährung. Weiterhin werden an Bord auch VISA sowie American Express akzeptiert. EC-Karten werden an Bord nicht akzeptiert. Wer seine Kreditkarte bei Reisebeginn registrieren lässt, kann mit seiner Bordkarte alle während der Reise in Anspruch genommenen Leistungen, wie z.B. Getränke, bargeldlos bezahlen.
Hurtigruten: Best Partner
Best Partner werden jedes Jahr von Hurtigruten für exzellente Beratung und gute Verkaufserfolge ausgezeichnet.
Wir sind 2010, 2011, 2012, 2013, 2017 sowie 2018 und 2019 von Hurtigruten als „Best Partner" ausgezeichnet worden!