skandinavientrips.de
+49(0)441-8000 78 38
info@skandinavientrips.de
Browserversion anzeigen
Wintermarkt Jokkmokk
Hej [VORNAME] [NACHNAME],

wenn der Winter über die weiten Landschaften Schwedisch Lapplands hereinbricht und die Welt unter einer stillen Schneedecke versinkt, wird das kleine Dorf Jokkmokk zu einem magischen Winterparadies. Seit über 400 Jahren ist der Jokkmokk Wintermarkt ein Treffpunkt und Handelsplatz für Sami und ein vielbesuchter Ort für Menschen, die die Kultur der Sami hautnah erleben möchten.

Hier, am nördlichen Polarkreis, werden handgefertigte Kunstwerke angeboten, traditionelle Gerichte gereicht, und die Natur zeigt sich in ihrer beeindruckendsten Form.

Für die Menschen in Schwedisch Lappland ist der Wintermarkt eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, den Wintermarkt in Jokkmokk nächstes Jahr selbst zu erleben.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!


Reisetipp 1
Besuch des Wintermarktes

 
Kurzreise zum Wintermarkt Jokkmokk
Erleben Sie den einzigartigen Wintermarkt bei einem verlängerten Wochenende in Schwedisch Lappland. Die Kurzreise führt Sie nach Luleå, der ideale Ausgangspunkt, um den Wintermarkt in Jokkmokk zu besuchen sowie Nordlichter und verschneide Landschaften zu bewundern.
Kurzreise zum Wintermarkt

Reisetipp 2
Mit der Bahn zum Wintermarkt
Mit der Bahn zum Wintermarkt
Auf dieser 6-tägigen Gruppenreise nach Lappland sind Sie mittendrin im bunten Marktgetümmel und tauchen tief in die lebendige Kultur der Sami ein. Die schwedische Inlandsbahn bringt Sie entspannt durch schneebedeckte Landschaften nach Jokkmokk. Genießen Sie dabei die Aussicht auf die arktische Schneelandschaft mit ihren dichten, verschneiten Wäldern und zugefrorenen Seen.
Mit dem Zug nach Jokkmokk

Reisetipp 3
Silvester in Göteborg
Silvester in Göteborg
Sie haben noch keine Pläne für Silvester? Wie wäre es dann mit einem Kurztrip nach Göteborg? Diese 3-tägige Schiffsreise bringt Sie nicht nur nach Schweden, Sie feiern Silvester zudem an Bord des Schiffes - ein ganz besonderer Ort, um um Mitternacht auf das neue Jahr anzustoßen!
Silvester auf hoher See


Wissenswertes zum Wintermarkt
alljährliches Rentierrennen
Tradition trifft auf Moderne
Der erste offizielle Sami-Markt in Jokkmokk fand bereits 1605 statt, und gehört somit zu den ältesten Märkten der Welt.
Zu dieser Zeit diente der Markt dazu, die Sami an einen zentralen Ort zu bringen, damit der König leichter Steuern auf die wertvollen Handwerkswaren der Sami eintreiben konnte.

Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Markt zu einem lebendigen Fest, das die Traditionen und die Kultur der Sami feiert.

Eine besondere Tradition auf dem Wintermarkt ist das Rentierrennen.
Mehr über den Wintermarkt Jokkmokk

Tipps für die richtige Kleidungim Winter
Schuhe für kalte Wintertage
Das Zwiebelprinzip
Um auch bei eisigen Temperaturen warm und trocken zu bleiben, eignet sich das Zwiebelprinzip, bei dem mehrere Kleidungsschichten getragen werden.

1.  Schicht: Funktionswäsche
Diese Schicht leitet Feuchtigkeit von der Haut ab und verhindert so das Auskühlen. Funktionsunterwäsche aus Kunstfasern trocknet schnell und ist atmungsaktiv.

2. Schicht: Isolationsschicht
Fleece speichert Wärme, ist leicht und schnelltrocknend. Alternativen sind Kunstfaser- oder Daunenjacken.

3. Schicht: Wind- und Wetterschutz
Die äußere Schicht schützt vor Wind und Nässe. Sie verhindert das Auskühlen und lässt Wasserdampf entweichen.

Zubehör
Handschuhe, Mützen und eine Sonnenbrille schützen vor Kälte und starker Sonneneinstrahlung.
Richtig warmhalten!

Impressum:
skandinavientrips
Eine Marke der WIR.Reisen eG
Donnerschweer Str. 33
D-26123 Oldenburg
Ust-ID: DE317637515
Kontakt:
info@skandinavientrips.de
Telefon: +49(0)441-8000 78 38
Folge uns auf Facebook Facebook
Folge uns auf Instagram Instagram
Newsletter abmelden