Majestätisches Island - Busreise um die Insel



15-tägige geführte Busrundreise durch Island: Glanzlichter des Nordens

In 15 Tagen können Sie kaum mehr von Island erleben. Die Busrundreise zeigt Ihnen bekannte Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiele wie Thingvellir und Gullfoss, führt Sie aber auch in wenig besiedelte und unbekanntere Gebiete. Dazu gehören die einsamen Westfjorde und das raue Hochland. Warme Quellen und Wasserfälle gehören ebenso zur Rundreise wie Gletscher und Vulkane. Abseits der Ringstraße lernen Sie die Regionen Hochland und Myvatn kennen, erleben Halbinseln und Fjorde: Die ganze Vielfalt Islands in zwei Wochen.


Teilnehmende: min. 12 max. 28 Personen

Veranstalter: IPT Island ProTravel

Kartenansicht
von
11.05.2025
bis
31.08.2025
Preise
p.P. ab
4875 €
Das ist inklusive

An-/Abreise: Flug ab/bis Deutschland nach Island
  • Direktflug ab Deutschland mit Icelandair (bis Buchungsklasse L) ab Berlin, Frankfurt, Hamburg, München nach Keflavík und zurück,
    Economy-Class inkl. Steuern und Gebühren sowie Freigepäck
  • FlyBus-Transfers vom Flughafen zum Hotel und zurück
  • Busrundreise wie beschrieben im hochlandtauglichen Geländebus
  • 14 Übernachtungen in landestypischen Mittelklasse-Hotels, Farm- und Sommerhotels sowie Gästehäusern, im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • 14x Frühstücksbuffet, 11x Abendessen (2. bis 12. Tag), 1x Lunchpaket (am 13. Tag)
  • 1x Museumseintritt
  • Fährfahrt über den Breidafjord
  • Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon
  • Deutschsprachiger, qualifizierter Driverguide ab dem 2. Tag bis zum 13. Tag (bis zu einer Gruppengröße von 16 Personen fährt die Reiseleitung den Bus; ab 17 Personen zusätzliche Reiseleitung)
  • Island-Reiseführer und umfassende Reiseinformationen
 
Termine und Preise

11. Mai - 31. Aug 25
Reisedauer 15 Tage



Alle Termine anzeigen

TerminPreis p.P. 
 11.05.25 - 25.05.25 4875 €BUCHEN
 08.06.25 - 22.06.25 4985 €ausgebucht
 29.06.25 - 13.07.25 4985 €BUCHEN
 06.07.25 - 20.07.25 4985 €BUCHEN
 13.07.25 - 27.07.25 4985 €BUCHEN
 03.08.25 - 17.08.25 4985 €BUCHEN
 17.08.25 - 31.08.25 4985 €BUCHEN
 24.08.25 - 07.09.25 4985 €BUCHEN
 31.08.25 - 14.09.25 4875 €BUCHEN

Impressionen

Blick auf Reykjavik (Foto: Reinhard Pantke)

Regenbogen über dem Wasserfall (Foto: Reinhard Pantke)

Museum Glaumbaer (Foto: Reinhard Pantke)

Teilnehmende: min. 12 max. 28 Personen

Veranstalter: IPT Island ProTravel

15-tägige geführte Busrundreise durch Island: Glanzlichter des Nordens

In 15 Tagen können Sie kaum mehr von Island erleben. Die Busrundreise zeigt Ihnen bekannte Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiele wie Thingvellir und Gullfoss, führt Sie aber auch in wenig besiedelte und unbekanntere Gebiete. Dazu gehören die einsamen Westfjorde und das raue Hochland. Warme Quellen und Wasserfälle gehören ebenso zur Rundreise wie Gletscher und Vulkane. Abseits der Ringstraße lernen Sie die Regionen Hochland und Myvatn kennen, erleben Halbinseln und Fjorde: Die ganze Vielfalt Islands in zwei Wochen.

Gletscherlagune Jökulsárlón in Ost-Island (Foto: Reinhard Pantke)

Reisebeschreibung  „Majestätisches Island - Busreise um die Insel”

1. Tag: Anreise nach Island, ca. 50 km

Individuelle Anreise zum Flughafen. Flug ab gebuchtem Flughafen nach Island. Mit dem FlyBus fahren Sie zum Hotel in Reykjavík (kein Sammeltransfer). Je nach Ankunftszeit steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung in Reykjavik.

2. Tag: Reiseauftakt mit Reykjavik und Nationalpark Thingvellir nach Borgarnes, ca. 235 km

Am Morgen treffen Sie die Reiseleitung und beginnen Ihre Rundreise in Island mit einer Stadtrundfahrt durch Reykjavik. Nicht weit entfernt, befindet sich der Nationalpark Thingvellir, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier gründeten die Isländer im Jahre 930 n. Chr. ihr Parlament. Hier treffen auch die nordamerikanische und eurasische Erdplatte aufeinander, an der Sie das Auseinanderdriften bestaunen können. Über die einsame Hochlandpiste Kaldidalur erreichen Sie das Borgarfjördurgebiet. Bevor Sie Ihre Unterkunft in der Nähe beziehen, sehen Sie die Hraunfossar und Barnafoss Wasserfälle. Auch in Reykholt, wo der bekannte Dichter Snorri Sturluson wohnte, machen Sie einen Stopp.

3. Tag: Halbinsel Snaefellsnes und Fährüberfahrt zu den Westfjorden, ca. 230 km

Die Rundreise führt Sie zur lieblichen Halbinsel Snaefellsnes, die vom Vulkan Snaefellsjökull bestimmt wird. Der Vulkan ist 1446 m hoch und zum Teil vergletschert. Sie umrunden die Halbinsel und erreichen immer wieder Punkte, von denen Sie bei gutem Wetter, eine fantastische Aussicht auf den Gletscher haben. Vogelfelsen und bizarre Felsformationen finden Sie hier ebenfalls.
Ab Stykkisholmur wechseln Sie die Perspektive und setzen die Reise auf dem Wasser fort. Mit der Fähre überqueren Sie die Bucht Breidafjördur und erreichen so die Westfjorde.

4. Tag: Westfjorde mit Vogelfelsen Latrabjarg und Isafjördur, ca. 275 km

Sie erreichen den westlichsten Ort Islands über eine Schotterpiste – Látrabjarg. Beiname der Steilküste ist „größter Vogelfelsen der Welt“. Auf über 14 km Länge und etwa 450 m Höhe sind unzählige Seevögel zu Hause. Zwischen Juni und Mitte August herrscht Hochbetrieb, danach wird es merklich ruhiger, da viele Vögel die Insel verlassen. Die Westfjorde sind eines der am wenigsten besiedelten Gebiete Islands – die raue Natur bestimmt das Leben der Menschen. Sie werden eine Region mit hohen Bergrücken und Küsten mit traumhaften Stränden erleben und viele verschiedene Eindrücke sammeln können. Der Wasserfall Dynjandi darf bei einem Besuch der Westfjorde natürlich nicht fehlen. Ziel des Tages ist Isafjördur im Norden der Westfjorde.

5. Tag: Islands Nordwesten, ca. 380 km

Sie umrunden einen Fjord nach dem anderen und durchqueren die abgelegenen Regionen Nord-Islands. Wo sich die Straße plötzlich im Nichts verliert, sieht man am frühen Morgen oft Seehunde auf den Felsen am Meer liegen. Sie unternehmen kleine Spaziergänge und durchstreifen verlassene Dörfer. Noch heute ist der einstige Wohlstand erkennbar, den die reichen Fischgründe mit sich brachten.

6. Tag: Skagafjördur und Akureyri im Norden der Insel, ca. 180 km

Die Busrundreise führt Sie heute in den Norden Islands. Auf dem Weg zur Ringstraße passieren Sie Skagafjord, des Zentrum der isländischen Pferdezucht. Prägend für die Skagafjördur-Region, ist der gleichnamige Fjord. Dieser schneidet bis zu 40 km ins Landesinnere ein. Ziel der heutigen Etappe ist Akureyri, die größte Stadt Nord-Islands. Sie verbringen zwei Übernachtungen in der Region Akureyri.

7. Tag: Highlights im Norden: Godafoss und Myvatn, ca. 220 km

Der Morgen beginnt mit einem Höhepunkte der isländischen Natur: Sie besuchen den Wasserfall Godafoss. Anschließend reisen Sie weiter ins Myvatn-Gebiet, das zu den aktivsten vulkanischen Gebieten Islands gehört. Bizarre Lavaformationen, Pseudokrater, brodelnde Schlammlöcher und bunte Solfataren erleben Sie auf kleinen Wanderungen durch das Gebiet.

8. Tag: Mythischer Osten: Asbyrgi und Hochebene Mödrudalsheidi, ca. 350 km

Um das nächste Ziel Ihrer Reise ranken sich viele Sagen und Mythen. Die Schlucht Asbyrgi ist gekennzeichnet von nahezu senkrecht aufsteigenden Felswänden, die sich in einem Halbkreis um die Schlucht ziehen. Einer Sage zufolge soll die Schlucht der Hufabdruck des achtbeinigen Pferdes des Gottes Odin sein. Die Rundreise führt Sie nun zum Dettifoss (je nach Witterung und Öffnung der Pisten wird hier eine Alternativroute gewählt). Mit seinen enormen Wassermassen und tiefem Canyon ist der Wasserfall besonders beeindruckend. Über eine einsame, wüstenähnliche Hochebene erreichen Sie Egilstadir.

9. Tag: Islands Ostfjorde und Gletscherlagune Jökulsarlon, ca. 320 km

Sie reisen durch einsame Gebiete im Osten des Landes, die auch vielen Isländern unbekannt sind. Europas größter Gletscher Vatnajökull, wird Sie hier in seinen Bann ziehen.
In der Gletscherlagune Jökulsárlón schwimmen kristallklare, milchig-weiße oder blau-matte Eisberge, die Sie bei einer Bootsfahrt genauer betrachten können. Eine absolut einmalige Kulisse vor dem schwarzen Strand!

10. Tag: Entlang des Nationalparks Skaftafell zur Südspitze bei Vik, ca. 245 km

Die Busreise bringt Sie nun über weite Sandergebiete zum Nationalpark Skaftafell. Genießen Sie den wundervollen Ausblick auf die umliegenden Gletscher! Über Kirkjubaejarklaustur, der auf wundersame Weise bei einem Vulkanausbruch im 18. Jahrhundert verschont blieb, fahren Sie in den südlichsten Ort Islands: Vik.

11. Tag: Gletscherwelt an der Südküste, ca. 180 km

Heute erkunden Sie die Welt der Gletscher. Das Gletschtal Thorsmörk liegt eingerahmt vom Gletscher Myrdalsjökull und dem Gletschervulkan Eyjafjallajökull. Letzterer schrieb vor einigen Jahren mit seinem Ausbruch und den entstandenen Rauchwolken weltweit Schlagzeilen. Die zahlreichen Gletscherflüsse die ins Tal münden, sorgen für eine üppige Vegetation, die auf Island eher selten zu finden ist. Auch ein Besuch der Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss steht auf dem Programm. Eine Besonderheit des Wasserfalls Seljalandsfoss ist, dass ein kleiner Pfad hinter dem Wasserfall entlang führt.

12. Tag: Natursehenswürdigkeiten Geysir und Gullfoss, ca. 190 km

Zum Ende Ihrer Rundreise um Island stehen noch einmal geologische Höhepunkte auf dem Programm, für die Island weltbekannt ist. Im Geothermalgebiet Haukadalur, schießt der aktive Geysir Strokkur regelmäßig alle 5 – 10 Minuten seine Wasserfontäne in die Höhe. Unweit entfernt liegt der vielleicht schönste Wasserfall Islands, der Gullfoss. Scheint die Sonne, bilden sich in der Gischt des herabstürzenden Wassers überall kleine Regenbögen.

13. Tag: Farbenfrohes Landmannalaugar und Hauptstadt Reykjavik, ca. 240 km

Der Weg nach Landmannalaugar erscheint beim Blick auf die Landkarte kurz – führt jedoch durch das Hochland, über Schotterpisten und durch Bäche. Die Region gehört zu den schönsten Landschaften Islands. Eine Vielfalt von Farben öffnet sich dem Betrachter. Die Vulkane der Umgebung geben jedem der Hänge eine eigene Farbe. Dazu kommen moosbewachsene Stellen und einige Schneereste auf den Gipfeln.
Der Tag endet in Reykjavik, wo sich Ihre Reiseleitung verabschiedet. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

14. Tag: Reykjavík

Den letzten Tag der Busreise verbringen Sie in Reykjavik. Lassen Sie die vielen Eindrücke und Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren und erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust. Wir empfehlen Ihnen einen Spaziergang am Meer entlang zum Konzerthaus Harpa, zur markanten Hallgrimskirkja, dem Stadtteich und durch die kleinen Straßen der Altstadt.

15. Tag: Rückreise

Individueller FlyBus-Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Hinweis:
Aufgrund von Witterungsbedingungen und Straßenverhältnissen sowie bedingt durch Hotelwechsel kann es zu Routenänderungen kommen. Ggf. findet der Reiseverlauf auch im umgekehrter Richtung statt
.

 

Unterkunft und Verpflegung

Während der Rundreise übernachten Sie in Mittelklassehotels, Farm- und Sommerhotels. Sie wohnen im Doppel- oder Zweibettzimmer mit Du/WC. Die Zimmer sind i.d.R. einfach ausgestattet.
Alleinreisende können zu ausgewählten Terminen ein halbes Doppelzimmer buchen. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse dazu an.
Frühstück ist im Reisepreis inbegriffen. Zusätzlich ist das Abendessen, außer in Reykjavik, inkludiert. Am 13. Tag der Reise erhalten Sie ein Lunchpaket.


Anforderungen

Sie erleben während der Busrundreise ganz Island. Dennoch bleibt jeden Tag Zeit für leichte Wanderungen und Spaziergänge. Diese verteilen sich über den ganzen Tag, ca. eine bis anderthalb Stunden sind Sie zu Fuß unterwegs. Gutes Schuhwerk mit fester Sohle (Trekkingschuhe oder Wanderschuhe) ist erforderlich.


Zusätzliche Leistungen

(Preise pro Person)


nicht inklusive sind

nicht in den Leistungen genannte Verpflegung, ggf. entfällt bei sehr frühem Rückflug ab Reykjavik das Frühstück (bedingt durch die Frühstückszeiten der Unterkunft), optionale Ausflüge, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Entgelte für die Nutzung sanitärer Anlangen, Reiseversicherung, ggf. Flugzuschläge. Für die isländische Beherbergungssteuer wird ab dem 01.01.2025 ein Euro pro Zimmer/Nacht hinzugerechnet.

Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:

nach Beratung ggf. möglich
















Immer interessant – der Newsletter
von SKANDINAVIENTRIPS



Nein Danke