Reisebeschreibung
Geplanter Reiseverlauf*
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Berlin zum Flughafen, vormittags Flug via Oslo nach Tromsø.
2. Tag: Hurtigruten-Passage und Ankunft auf den Vesterålen
Kurz nach Mitternacht Einchecken an Bord des Hurtigruten-Schiffes in Tromsø. Wir verbringen die Nacht an Bord, Möglichkeiten sich auszustrecken und zu ruhen gibt es beispielsweise im Panorama-Salon. Gegen 11 Uhr erreichen wir Risøyhamn. Es folgt der Transfer zum Campingplatz. Am Nachmittag bleibt Zeit für den Einkauf, die Sicherheitseinweisung und einen ersten Kajakausflug. Übernachtung auf Campingplatz.
3.-15. Tag: Seekajak-Gepäcktour
Die Kajaktour auf den Vesterålen führt zunächst in Richtung Westen bis hinaus aufs offene Meer, durch die Inselwelt rund um Skogsøya, nach Nyksund, einem Fischerdorf mit Geschichte. Dort bietet sich ein Pausentag mit Wanderung an. In Stø besteht die Möglichkeit, an einer geführten Walsafari teilzunehmen. Die Seekajaktour endet in Risøyhamn, wo wir vielleicht noch einen weiteren Pausentag einlegen können. Unterwegs übernachten wir in freier Natur und ab und an auf Campingplätzen. Grundsätzlich wird die Tagesplanung flexibel gehalten und vor Ort an Wetterverhältnisse und Gruppenwunsch angepasst. Dabei haben Sicherheit des Einzelnen und der Gruppe Vorrang vor dem sportlichen Ehrgeiz einzelner.
16. Tag: Rückreise nach Tromsø
Von Risøyhamn reisen wir an Bord des Hurtigruten-Schiffes nach Tromsø. Am Nachmittag bleibt Zeit Tromsø zu erkunden, denn die Übernachtung erfolgt in Tromsø im zentral gelegenen Hotel.
17. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück im Hotel fliegen wir via Oslo zurück nach Deutschland. Nach der Ankunft in Berlin individuelle Heimreise.
* Der Tourenverlauf kann sich aufgrund von Witterung und Interesse der Gruppe vor Ort ändern.
Unterkunft und Verpflegung während der Paddeltour auf den Vesterålen
Während der Kajaktour auf den Vesterålen übernachten wir in 2-Personen-Zelten auf Campingplätzen, aber meist in der freien Natur. Auf der Rückreise verbringen wir eine Übernachtung im Hotel in Tromsø. Hier Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück. Unterwegs kochen wir selbst. Kochausrüstung und Benzinkocher werden gestellt. Für den gemeinsamen Einkauf der Lebensmittel bilden wir eine Gemeinschaftskasse (ca. 12 EUR pro Person pro Tag).
Anforderungen
Für diese Paddeltour um die Vesterålen ist Paddelerfahrung erforderlich. Sie eignet sich nicht für AnfängerInnen. Für die Reise sind etwa 13 Paddeltage eingeplant, wobei dies je nach Wind- und Wetterlage sowie Gruppenzusammensetzung abweichen kann. Gepaddelt wird zwischen 3 und 6 Stunden täglich. Die Gesamtlänge der Kajaktour liegt bei etwa 220 km.
Neben guten Paddelkenntnissen stellt vor allem das Draußen sein mentale Herausforderungen an die TeilnehmerInnen. Auf den Vesterålen erlebt man polare Natur hautnah: Einfach draußen sein ohne viel Komfort, dafür Baden im Meer, gemeinschaftliches Kochen und Zelten in freier Natur. Teamgeist, Flexibilität, Ausdauer und körperliche Fitness sind daher ebenfalls mitzubringen.
Trockenanzüge sind aus Sicherheitsgründen vorgeschrieben, diese können auch ausgeliehen werden.
Standardmäßig wird in Doppelkajaks gepaddelt. Gegen Aufpreis und bei guter Kondition, selbstständiger Wiedereinstieg wird vorausgesetzt, sind auch Solokajaks buchbar. Das vollständige Gepäck wird in den Kajaks mitgeführt, ein Begleitfahrzeug ist nicht dabei.
Für diese Gruppenreise gilt die 2-G-Regelung.
Zubuchbare Leistungen
(Preise pro Person)
- Aufpreis Solokajak: +100 EUR
- Eigenes Zelt/Einzelzelt - und Zimmerzuschlag (nicht in Campinghütte): +190 EUR
- Verleih Trockenanzug: +90 EUR
- Reisegepäck-, Diebstahl- und Krankenrücktransportversicherung
Vor Ort zu zahlen:
- Transfer vom/zum Flughafen in Tromsø
- ggf. Walsafari in Stø
- ggf. Eintrittsgelder (Hurtigrutenmuseum in Stokmarknes, Museum in Alsvåg usw.)
- Verpflegung
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
neinReiseleistungen
- Flug Berlin-Tromsö und zurück (M-Klasse)
inkl. 20 kg Gepäck + 1 Handgepäck - Klimaneutraler Flug mit atmosfair
- Deckspassage Hurtigruten Tromsø-Risøyhamn und zurück
- 2-Personen-Zelte, Campingplatzentgelte
- 1x Übernachtung im Hotel in Tromsø im Doppelzimmer mit Frühstück
- Komplette Kochausrüstung inkl. Kocher, Kochbenzin, Töpfe
- Komplette Boots- und Tourenausrüstung: Doppelseekajak, Paddelweste, Spritzdecke, Paddel, wasserdichter Packsack
- Sicherheitseinweisung
- Kajakerfahrene, deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
Reisezeit und Preise
Termine | Preis p.P. | |
---|---|---|
14.07.2023 - 30.07.2023 | 2.285,00 EUR | Jetzt buchen |
28.07.2023 - 13.08.2023 | 2.485,00 EUR |
Teilnehmer: min. 5 max. 8 Personen
Veranstalter: WIR.Reisen eG
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER
Reise Informationen
- Schlafsack bis ca. 0°C
- ggf. Inlett
- Schlafmatte (Isomatte)
- Kopfbedeckung; Sonnencreme (ab Lichtschutzfaktor 18), Sonnenbrille
- regenfeste Kleidung mit dichtem Armabschluß
- Kleidung zum Wechseln
- Funktionswäsche (keine!!! Baumwollunterwäsche, T-Shirts o.ä., da sie schlecht trocknen und Feuchtigkeit aufsaugen)
- Trockenanzug (kann bei Bedarf geliehen werden)
- Schuhe, die nass werden dürfen (alte Turnschuhe, Trekkingsandalen)
- evtl. Neopren-Handschuhe, bewährt haben sich auch synthetische Radhandschuhe
- ggf. Brillenband und wasserdichte Dokumentenbox
- gültiger Personalausweis
- Wanderschuhe
- Sitzmatte
- Trinkflasche
- Fotoapparat, wasserdicht verpackt
- persönliche Medikamente
Über die Inseln der Vesterålen
Die Inselgruppe der Vesterålen (auch: Vesteralen [vesterˈoːlen]) liegt etwa 300 km nördlich des Polarkreises und schließt sich direkt an die bekannteren Lofoten an. Die sehr abwechslungsreiche Landschaft mit schroffen Gebirgsformationen, kleinen Inseln, einsamen weißen Sandstränden, beschaulichen Örtchen und verlassenen Fischerdörfern hat ein vergleichsweise mildes Klima. Dank des Golfstroms liegen die Temperaturen auf den Vesterålen meist zwischen 12 und 20°C. Im Sommer geht die Sonne bis Ende Juli überhaupt nicht mehr unter - eine elektrisierende Erfahrung.Weitere Informationen
Solokajak
Die Buchung von Solokajaks empfehlen wir Ihnen nur, wenn Sie über genügend Paddelerfahrung und eine ausdauernde Kondition verfügen. Fahren im Solokajak erfordert deutlich mehr Kraft und Konzentration, insbesondere, wenn mal in Wellen gefahren wird.
Weiterhin ist es erforderlich, dass Sie nach einer Kenterung wieder selbstständig in das Boot einsteigen können.
Mehr Sicherheit für Ihre Reise in Corona-Zeiten
Mehr Sicherheit für Ihre Reise nach Skandinavien
Sie möchten gern nach Skandinavien reisen, aber die Reiseplanung erscheint Ihnen momentan zu unsicher? Dafür haben wir volles Verständnis.
Wir schauen mit Zuversicht in die Zukunft und wollen das Reisen nach Skandinavien weiterhin möglich machen. Gerade in Skandinavien ist es ein Leichtes sich an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Die nordischen Länder bieten viel Raum, um den nötigen Abstand einhalten zu können, so schöne Natur und Kultur, um die Seele baumeln zu lassen und auf andere Gedanken zu kommen und doch auch so viel Sicherheit, um den Urlaub in vollen Zügen genießen zu können. Deshalb möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen zu unseren Reisen in den Norden in Zeiten der Corona-Pandemie geben.
Unser Versprechen: Mit Sicherheit besondere Erlebnisse
1. Ihre Sicherheit - Ihre Zahlung ist versichert
Mit Ihrer Reisebestätigung erhalten Sie deshalb einen Reisepreissicherungsschein, mit dem Ihr Reisepreis für den Fall einer Insolvenz unsererseits versichert ist. Damit weisen wir Ihnen nach, dass Ihre bei uns eingegangenen An- und Restzahlungen für unsere Pauschalreisen bei der R+V versichert sind.
2. Gut zu wissen
Das EU-Pauschalreiserecht bietet Ihnen als Reisegast einen sehr umfassenden Schutz. Bei der Reiseplanung und unterwegs haben Sie den Vorteil, dass wir Ihr alleiniger Ansprechpartner sind. Wenn Sie die Reise jedoch stornieren möchten oder müssen, ohne dass eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes vorliegt, gelten unsere Allgemeinen Reisebedingungen.
Übringens: Bis 46 Tage vor Reisebeginn betragen die Rücktrittskosten nur 10% des Reise-Grundpreises.
Ihr zusätzlicher Covid-19 Reiseschutz
Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir mit der ERGO-Versicherung zusammen und bieten Ihnen verschiedene Versicherungspakete für Ihre Reise an. So versichert können Sie wirklich sorgenfrei Ihren Urlaub genießen.
NEU! Zusätzlich können Sie nach Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder eines Rundum-sorglos-Paketes eine "Ergänzungs-Versicherung Covid-19“ abschließen. Diese greift auch dann, wenn Sie an Covid-19 erkranken. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
3. Mit Abstand am besten reisen
Die Sicherheit unserer Gäste und MitarbeiterInnen steht für uns an erster Stelle. Bereits im Sommer hat sich gezeigt, dass unsere Partner vor Ort durchdachte und und an die Gegebenheiten angepasste Hygiene- und Abstandskonzepte umsetzen konnten. So ist ein entspannter Reiseablauf in Skandinavien möglich.
Unser Konzept eines nachhaltigen Tourismus bedeutet für Sie auch, dass Sie naturnah und fern der Touristenmassen Urlaub machen. Überhaupt bietet Skandinavien viel Platz und Weite um sich eigene Wege zu suchen. Unsere Partner und MitarbeiterInnen vor Ort sind vorbereitet und heißen Sie herzlich willkommen.
4. Gut beraten
In den letzten Monaten haben wir unsere Kunden regelmäßig über die aktuellen Einreisebestimmungen informiert. Auch zukünftig ist es unser Ziel, Sie so zu informieren und zu beraten, dass Sie sich sicher fühlen und mit einem guten Gefühl Ihren Urlaub planen. Dazu gehörte es auch Reisen umzuarbeiten und ggf. nach alternativen Reisemöglichkeiten zu schauen, sodass Ihr Urlaub stattfinden kann.
Seit fast 25 Jahren ist skandinavientrips der Spezialist für Skandinavienreisen. Wir kennen unsere Reiseziele persönlich und fühlen uns einem nachhaltigen Tourismus verpflichtet. Mehr dazu finden Sie in unserem Leitbild.
Gern beraten wir Sie und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten:
montags bis freitags von 10 bis 13 und von 14:30 bis 18 Uhr
telefonisch und per Email an: info@skandinavientrips.de.
Für ein persönliches Gespräch bitten wir um Vereinbarung eines Beratungstermins.
Stets aktuelle Informationen zu Skandinavienreisen finden Sie auf unserem Blog: www.skandinavientrips.de/reiseblog/coronavirus
Hier finden Sie außerdem Informationen für Reisende in die jeweiligen skandinavischen Länder: