Norwegen: Wo ist es am schönsten?

 

Viele Reisende fragen uns: Wo ist Norwegen am schönsten? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Die Antwort hängt von den eigenen Vorlieben ab. Doch einige Orte in Norwegen gehören zu den unbestrittenen Highlights des Landes und Reisende immer wieder in ihren Bann ziehen. Dazu gehören die tief eingeschnittenen Fjorde, die Inselwelten der Lofoten, das Nordkap oder lebendige Städte wie Oslo oder Bergen.

 

Norwegens Schönheit zeigt sich in dramatischen Felswänden, rauschenden Wasserfällen und scheinbar unberührter Natur. Gleichzeitig laden die Städte zu Kultur, Architektur und pulsierendem Leben ein. Ob Aktivurlauber:in, Naturfreund:in oder Städteentdecker:in, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Sie in Norwegen Ihren ganz persönlichen Traumort finden.




Norwegens traumhafte Fjorde

 

Norwegen ist das Land der Fjore, den tief eingeschnittenen Meeresarmen, die von steilen Felswänden und spektakulären Landschaften umgeben sind. Besonders eindrucksvoll ist es, die Fjorde vom Schiff aus zu erleben, zum Beispiel auf einer Reise mit den Postschiffen der Hurtigruten.

Besonders berühmt ist der Geirangerfjord, UNESCO-Weltnaturerbe und einer der meistbesuchten Fjorde Norwegens. Doch auch der Sognefjord, der längste Fjord des Landes, sowie der Oslofjord und der Lysefjord zählen zu den schönsten Ausflugszielen.

Ein unvergessliches Erlebnis ist der Aufstieg zum Preikestolen: Vom 604 Meter hohen Felsplateau eröffnet sich ein Panorama über den Lysefjord, das zu den beeindruckendsten Aussichten Norwegens gehört.

Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag Norwegen: Wo sind die schönsten Fjorde mehr über die spektakulärsten Fjorde und unvergessliche Ausflugsziele Norwegens.

 

Traumziel Lofoten: Ein Ausflug in eine andere Welt

 

Kleine Fischerdörfer, dramatische Landschaften und einzigartige Tierarten zeichnen die Lofoten aus. Durch den Einfluss des Golfstroms sind die Sommermonate für diese Breitengrade angenehm mild, während der Winter mit Temperaturen weit unter null neben Nordlichtsuchenden auch Skifahrende anzieht. Im kurzen, aber warmen Sommer genießen Wander:innen und Taucher:innen das Ambiente und lassen sich von der Schönheit der Inseln begeistern. Im Winter verzaubern die Polarlichter die Lofoten und schenken Besuchern ein unvergessliches Naturschauspiel.

 

 

Das Nordkap

 

Hoch oben in der Finnmark liegt der nördlichste Punkt Europas: das Nordkap. Im Sommer geht hier die Sonne nicht unter, während der Winter mit eisigen Temperaturen ein echtes arktisches Abenteuer verspricht. An keinem anderen Ort Norwegens zeigen sich die Polarlichter so häufig wie in dieser Region. Mutige Nordkap-Besuchende lassen ihren Blick von der 307 Meter hohen, weit ins Meer hineinragenden Felswand schweifen und spüren die eisigen Winde, wo der Atlantik und der Arktische Ozean aufeinander treffen. Das Nordkap lässt sich sowohl mit dem Auto als auch auf einer Schiffsreise erkunden; im Winter bietet sich zudem eine unvergessliche Hundeschlitten-Tour an.

 

 

Norwegens Städte

 

In der norwegischen Hauptstadt Oslo leben mehr als 630.000 Menschen. Sie ist die größte Stadt des Landes und begeistert mit pulsierendem Leben, moderner Architektur und einer Vielzahl an Museen und Sehenswürdigkeiten. Wer sich auf die Spuren der Wikinger begeben oder in unmittelbarer Nähe der Stadt Skifahren möchte, findet in Oslo ideale Bedingungen.

Doch auch Stavanger, Bergen und Trondheim sind einen Besuch wert. Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, gilt aufgrund ihrer historischen Architektur als eine der schönsten Städte des Landes. Ein Abstecher in die mittelnorwegische Stadt Trondheim lohnt sich besonders für alle, die das Flair des Mittelalters erleben möchten.

 

 

Schönes Norwegen - wo sich Kultur und Natur verbinden

 

Ob Sommer- oder Winterurlaub in Norwegen, Städtetrip, Seereise oder Wanderreise: In Norwegen kommen Sie auf Ihre Kosten. Norwegen begeistert nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter mit spannenden Aktivitäten und atemberaubender Natur. Ab 66 Grad nördlicher Breite – also jenseits des Polarkreises – verändert sich das Klima: Die Sommernächte sind taghell, und die Chancen, die Polarlichter zu beobachten, steigen spürbar.


Sie überlegen, ob eine Reise nach Norwegen das Richtige für Sie ist? Wir unterstützen sie gern! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin bei uns. Wir von skandinavientrips kennen das Land und seine Besonderheiten. Gemeinsam finden wir die Reise, die zu Ihnen passt. Wir freuen uns auf Sie!




Unsere Reiseempfehlungen



 










Regelmäßig neue Reiseinspirationen erhalten?

... mit dem Newsletter von skandinavientrips


Nein Danke