Aktives Relaxen in Sommarhagen



Auszeit in Schweden - 4 Tage in Sommarhagen und Umgebung

Die ehemalige Pfarrei Sommarhagen aus dem 17. Jhd., heute liebevoll zum Hotel umgebaut, liegt idyllisch im Süden von Schweden. Wiesen und Wälder werden durchzogen von Wanderwegen. Der Sommensee in unmittelbarer Nähe, gehört zu den klarsten und reinsten Seen in Schweden. Nehmen Sie Ihre Badesachen mit, legen mit dem Kanu an einem der kleinen Sandstrände an und genießen Ihr Picknick. Entspannen Sie in der Ruhe der umliegenden Natur - in einem Stück schwedischer Wildnis in Östergötland.


Veranstalter: WIR.Reisen eG

Kartenansicht
Das ist inklusive

An- und Abreise: Eigenanreise
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Du/WC
  • 3x Frühstücksbuffet
  • 2x Picknick
  • 3x 2-gängiges Abendessen
  • Kanu, Paddelweste, Paddel; dazu Karten der Region mit eingezeichneten Routen, Tourbeschreibung auf Englisch
Preise
p.P. ab
440 €

Impressionen

Umgebung von Sommarhagen (Foto zur Verfügung gestellt von: Gjestgifveri Sommarhagen)

Kanutour in Süd-Schweden (Foto zur Verfügung gestellt von: Gjestgifveri Sommarhagen)

Veranstalter: WIR.Reisen eG

Weitere Informationen

Fakten Schweden


Fläche: 450.000 km²
Einwohner: 10,5 Mio.
Hauptstadt: Stockholm, 950.000 Einwohner
Staatsform: Parlamentarische Monarchie. Der König (Carl XVI. Gustav) hat nur repräsentative und zeremonielle Aufgaben. Die politische Macht haben der Reichstag und der Staatsminister.

Einreisebestimmungen
Für Staatsangehörige aus Deutschland genügt zur Einreise nach Schweden ein gültiger Personalausweis. Wenn Sie eine andere Staatsangehörigkeit haben, erkundigen Sie sich bitte bei der schwedischen Botschaft in Berlin nach den genauen Einreisebestimmungen.

Geld & Geldwechsel
Die schwedische Währung ist die schwedische Krone (SEK).
1 Krone = 100 Öre.
Beim Einkaufen wird der Betrag meist zu einem glatten Betrag auf- oder abgerundet.
Zur Zeit gilt folgender Umtauschkurs (Stand August 2024):
1 Euro = ca. 11,46 SEK
100 SEK = 8,72 EUR
In Skandinavien sind Kreditkarten weit verbreitet, fast überall werden American Express, Mastercard/ Eurocard & Visa akzeptiert. Bargled hingegen wird immer seltener akzeptiert. Holten Sie ggf. vor Ort etwas Bargeld am Geldautomaten ab.

Klima
Das Klima in Schweden ist bemerkenswert angenehm, da es zum Teil sehr positiv vom Golfstrom beeinflusst wird. Sogar in Höhe des Polarkreises kann es aufgrund der langen und intensiven Sonneneinstrahlung ausgesprochen warm werden. In Höhe Luleå, am Bottnischen Meer hat sich an der Küste für Badefreunde sogar der Name "schwedische Riviera" niedergelassen. Von Ende Mai bis Mitte Juli geht die Sonne nördlich des Polarkreises nicht unter. Dies ist auch in den südlichen Teilen des Landes während der Sommermonate deutlich zu sehen.

Reiseführer & Bildbände
Baedeker: Schweden Reiseführer
Mairs Geographischer Verlag: Schweden
Michelin: Skandinavia, Schweden
Polyglott: Schweden Apa Guide

Sprache
Neben der schwedischen Landessprache ist die deutsche Sprache oftmals auch bekannt, sodass Sie sich auch in Deutsch verständigen können. Die englische Sprache wird überall verstanden.

Zeit
In Schweden gilt die Mitteleuropäische Zeit, d.h. es gibt keine Zeitverschiebung.

Auszeit in Schweden - 4 Tage in Sommarhagen und Umgebung

Die ehemalige Pfarrei Sommarhagen aus dem 17. Jhd., heute liebevoll zum Hotel umgebaut, liegt idyllisch im Süden von Schweden. Wiesen und Wälder werden durchzogen von Wanderwegen. Der Sommensee in unmittelbarer Nähe, gehört zu den klarsten und reinsten Seen in Schweden. Nehmen Sie Ihre Badesachen mit, legen mit dem Kanu an einem der kleinen Sandstrände an und genießen Ihr Picknick. Entspannen Sie in der Ruhe der umliegenden Natur - in einem Stück schwedischer Wildnis in Östergötland.

Der Sommen-See in Schweden (Foto zur Verfügung gestellt von: Gjestgifveri Sommarhagen)

Reisebeschreibung  „Aktives Relaxen in Sommarhagen”

1. Tag: Anreise
Ankunft in Sommarhagen und Bezug des Zimmers. Genießen Sie das Abendessen auf der Sommerveranda und tauchen ab in die Stille der Natur. Vielleicht unternehmen Sie im Anschluss noch einen Spaziergang im abendlichen Garten der ehemaligen Pfarrei? Die langen Sommernächte lassen Ihnen viel Zeit den Tag zu nutzen.
2. Tag: Kanutour

Sie erwachen mit Vogelgezwitscher und hörbarer Stille. Nach dem Frühstück erhalten Sie Ihr vielfältiges Picknick, dann wandern Sie einige wenige Kilometer (1,5 bis 2,5 km) in abwechslungsreicher Landschaft bis zu einem klaren See inmitten des Waldes. Hier wartet schon Ihr Kanu auf Sie! Sie paddeln auf dem ruhigen Gewässer, machen einen Stopp auf einer der Inseln und versuchen vielleicht Ihr Glück beim Angeln?! Sie können aber auch einfach nur am Ufer Ihr Picknick verzehren. Karten und andere Informationen erhalten Sie (auf Englisch). Ihr Abendessen nehmen Sie wieder in Sommarhagen ein, während die Sonne hinter den Bäumen versinkt.
3. Tag: Wanderung

Nach dem reichhaltigen Frühstück bekommen Sie wieder Ihr Picknick und beginnen Ihre ca. 15 km lange Wanderung auf gut markierten Wegen. Sie passieren den See Sommen – wenn Sie an Ihre Badesachen gedacht haben, können Sie hier ein erfrischendes Bad nehmen. Weiter geht es auf dem alten Pfad, der früher einmal die Hauptstrecke zwischen Westen und Osten war. Am Nachmittag sind Sie wieder zurück in Sommarhagen und freuen sich auf Ihr Abendessen dort.
4. Tag: Abreise

Nach dem Frühstück verlassen Sie Sommarhagen. Individuelle Heimreise oder Fortsetzung Ihrer Schwedenreise.

 

Unterkunft und Verpflegung

Die ehemalige Pfarrei verfügt über 15 Zimmer, die in den letzten Jahren renoviert wurden und alle mit Bad mit Du/WC ausgestattet sind. Frühstück und Abendessen nehmen Sie im Speiseraum in Sommarhagen ein. Für den Tag in der Natur bekommen Sie ein Picknick mit. Dazu gehören Sandwiches oder Salate, ein hausgebackener Kuchen, Früchte, Saft, Tee oder Kaffee. Regionale Produkte und traditionelle schwedische Rezepte sorgen für Gaumenfreuden.

Zubuchbare Leistungen

(Preise pro Person)

  • Einzelbelegung: +345 EUR
  • Gern sind wir bei der Organisation der Anreise behilflich.

Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:

nein

Weitere Informationen

Fakten Schweden


Fläche: 450.000 km²
Einwohner: 10,5 Mio.
Hauptstadt: Stockholm, 950.000 Einwohner
Staatsform: Parlamentarische Monarchie. Der König (Carl XVI. Gustav) hat nur repräsentative und zeremonielle Aufgaben. Die politische Macht haben der Reichstag und der Staatsminister.

Einreisebestimmungen
Für Staatsangehörige aus Deutschland genügt zur Einreise nach Schweden ein gültiger Personalausweis. Wenn Sie eine andere Staatsangehörigkeit haben, erkundigen Sie sich bitte bei der schwedischen Botschaft in Berlin nach den genauen Einreisebestimmungen.

Geld & Geldwechsel
Die schwedische Währung ist die schwedische Krone (SEK).
1 Krone = 100 Öre.
Beim Einkaufen wird der Betrag meist zu einem glatten Betrag auf- oder abgerundet.
Zur Zeit gilt folgender Umtauschkurs (Stand August 2024):
1 Euro = ca. 11,46 SEK
100 SEK = 8,72 EUR
In Skandinavien sind Kreditkarten weit verbreitet, fast überall werden American Express, Mastercard/ Eurocard & Visa akzeptiert. Bargled hingegen wird immer seltener akzeptiert. Holten Sie ggf. vor Ort etwas Bargeld am Geldautomaten ab.

Klima
Das Klima in Schweden ist bemerkenswert angenehm, da es zum Teil sehr positiv vom Golfstrom beeinflusst wird. Sogar in Höhe des Polarkreises kann es aufgrund der langen und intensiven Sonneneinstrahlung ausgesprochen warm werden. In Höhe Luleå, am Bottnischen Meer hat sich an der Küste für Badefreunde sogar der Name "schwedische Riviera" niedergelassen. Von Ende Mai bis Mitte Juli geht die Sonne nördlich des Polarkreises nicht unter. Dies ist auch in den südlichen Teilen des Landes während der Sommermonate deutlich zu sehen.

Reiseführer & Bildbände
Baedeker: Schweden Reiseführer
Mairs Geographischer Verlag: Schweden
Michelin: Skandinavia, Schweden
Polyglott: Schweden Apa Guide

Sprache
Neben der schwedischen Landessprache ist die deutsche Sprache oftmals auch bekannt, sodass Sie sich auch in Deutsch verständigen können. Die englische Sprache wird überall verstanden.

Zeit
In Schweden gilt die Mitteleuropäische Zeit, d.h. es gibt keine Zeitverschiebung.
















Immer interessant – der Newsletter
von SKANDINAVIENTRIPS



Nein Danke