Reisebeschreibung
Reiseverlauf*
Sonntag bis Freitag "Spitzbergen und Eisbären":Tag 1: Anreise nach Spitzbergen
Individuelle Anreise nach Spitzbergen. Gern sind wir bei der Organisation der Anreise behilflich. Auf Spitzbergen angekommen bringt Sie der Transferbus zur Unterkunft. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 2: Longyearbyen und Barentsburg
Nach dem Frühstück im Hotel haben Sie Zeit die Hauptstadt Spitzbergens zunächst auf eigene Faust zu erleben. Am Mittag zeigt Ihnen die ca. dreistündige Stadtführung durch Longyearbyen Sehenswertes, Interessantes sowie das Svalbard Museum. Die Stadtrundfahrt endet am Pier, wo bereits die MS Nordstjernen vor Anker liegt. Einschiffung auf die Nordstjernen und Beginn der Seereise Richtung Barentsburg. Nun begeben Sie sich auf Erkundungstour an der Westküste Spitzbergens. Die MS Nordstjernen passiert den Isfjord und nimmt Kurs auf Prinz-Karl-Vorland.
Tag 3: Magdalenefjord und Nationalpark Nordwest-Spitzbergen, Moffen und 80 Grad Nord
Als Willem Barents 1596 Spitzbergen entdeckte, landete der an der Nordwest-Küste des Archipels an. Den ersten Eindruck des neuen Landes prägten die schroffen, hohen Bergen, die schließlich auch für die Namensgebung "Spitzbergen" verantwortlich waren. Im Magdalenefjord befindet sich eines der wichtigsten Kulturerbe von Svalbard: eine Walfangstation aus dem 16. Jahrhundert. Hier unternehmen Sie den ersten Landgang der Seereise mit den Polarcirkel-Booten. Bei guten Wetter- und Eisverhältnissen passieren Sie den 80. Breitengrad und erreichen die Insel Moffen, wo oft Walrosse gesichtet werden.
Tag 4: Kongsfjord und Ny-Ålesund
Die MS Nordstjernen fährt in den Kongsfjord ein. Der Gletscher Kongsbreen ist der größte Gletscher im Norden Spitzbergens, von Bord aus können Sie einen Blick auf die eisige Kappe werfen. Ny Ålesund ist mit ihrer Lage auf dem 78. Breitengrad der nördlichste ganzjährig bewohnte Orte der Erde. Die ehemalige Bergbausiedlung wandelte sich im Lauf der Jahre zu einer hochentwickelten Forschungsstation.
Tag 5: Isfjord und Longyearbyen
Am Morgen reisen Sie zurück Richtung Longyearbyen, jedoch nicht ohne den Isfjord zu passieren. Mit einer Länge von 107 km ist er der zweitlängste Fjord Spitzbergens. Bei der Einfahrt in den Fjord erreichen Sie den Felsen Alkhorn, der von Hunderten brütenden Dickschnabellummen bevölkert wird. Im Inneren des Fjordes wandelt sich die Landschaft und weite Täler ziehen sich entlang der Küste. Anschließend legt die MS Nordstjernen am Vormittag im Hafen von Longyearbyen an. Der Transferbus bringt Sie zum Hotel, wo Sie nach einem freien Tag, das Abschiedsessen erwartet.
Tag 6: Longyearbyen
Nach dem Frühstück im Hotel haben Sie noch etwas Zeit durch Longyearbyen zu spazieren. Am frühen Nachmittag werden Sie zum Flughafen gebracht. Individuelle Rückreise.
Mittwoch bis Montag "Ein arktisches Abenteuer":
Tag 1: Anreise nach Spitzbergen
Individuelle Anreise nach Spitzbergen. Gern sind wir bei der Organisation der Anreise behilflich. Auf Spitzbergen angekommen bringt Sie der Transferbus zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 2: Beginn der Schiffsreise
Nach dem Frühstück im Hotel haben Sie Zeit die Hauptstadt Spitzbergens zu erleben. Gehen Sie zunächst auf eigene Faust den Ort erkunden, bevor Sie gegen Mittag der Bus zu dreistündigen Stadtrundfahrt durch Longyearbyen abholt. Sie entdecken Sehenswertes, Interessantes sowie das Svalbard Museum. Die Stadtrundfahrt endet am Pier, wo bereits die MS Nordstjernen vor Anker liegt. Einschiffung auf die Nordstjernen und Beginn der Seereise Richtung Barentsburg am frühen Abend. Nun begeben Sie sich auf Erkundungstour an der Westküste Spitzbergens.
Tag 3: Magdalenefjord und Nordweststrecke
Am heutigen Tag der Expedition stehen die Chancen gut den König der Arktis zu entdecken: den Eisbären. Auf dem Weg nach Norden passiert die MS Nordstjernen viele kleine Inseln, auf denen Eiderenten brüten. Etwas weiter nördlich erwartet Sie der Monaco-Gletscher.
Tag 4: Woodfjord, Moffen und 80. Breitengrad
Der Nordwest-Spitzbergen Nationalpark zeichent sich durch eine herrliche Landschaft, vielfälige Flora sowie die Thermalquellen Jotunkjeldane aus. Wenn die Bedingungen es erlauben, überqueren Sie den 80. Breitengrad.
Tag 5: Kongsfjord und Ny Ålesund
Bei gutem Wetter fährt die MS Nordstjernen in den Krossfjord ein. Dieser ist ein Seitenarm des Kongsfjordes. Erleben Sie hohe Berggipfel und bis ans Wasser heranreichende Gletscher.
Auf dem 79. Breitengrad befindet sich der der größte Fjord der Westküste Spitzbergens, der Kongsfjord. Im Sommer können Sie hier die artenreiche Tierwelt Spitzbergens erleben. Vielleicht lassen sich einige Rentiere blicken. Gut geschützt liegt im Fjord die Siedlung Ny Ålesund. Ny Ålesund ist die nördlichste dauerhaft bewohnte Forschungsstation der Welt. Verschiedene Nationen haben hier Stationen zur Erforschung der Arktis.
Tag 6: Longyearbyen
Am frühen Morgen läuft die MS Nordstjernen im Hafen von Longyearbyen ein. Nutzen Sie die Stunden bis zur Abreise für einen Spaziergang in Longyearbyen. Der Transferbus bringt Sie am frühen Nachmittag zum Flughafen von Longyearbyen. Individuelle Rückreise.
* Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen.
Unterkunft und Verpflegung
Der Grundpreis der Spitzbergen-Reise bezieht sich auf die Unterbringung in einer Innenkabine der Kategorie E. Diese Kabine verfügt über Ober- und Unterbett und ein Waschbecken. Dusche und WC befinden sich auf dem Gang. Gegen Aufpreis (siehe Zusätzliche Leistungen) können weitere Kabinenkategorien gebucht werden. Im Reisepreis inklusive ist die Vollpension. In Longyearbyen übernachten Sie im Hotel mit modernem Komfort.
Zubuchbare Leistungen
(Preise pro Person)- An- und Abreisepaket, inkl.:
- Flug von Deutschland nach Longyearbyen und zurück
- Flughafen und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
- Hurtigruten Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
* aufgrund der Flugzeiten kann eine kostenpflichtige Übernachtung in Oslo notwendig sein. - Aufpreis Innenkabine Kategorie E (Ober- und Unterbett, Waschbecken): +0 EUR
- Aufpreis Innenkabine Kategorie D (Ober- und Unterbett, Waschbecken): ab +196 EUR
- Aufpreis Innenkabine Kategorie I (Ober- und Unterbett, Dusche/WC): ab +549 EUR
- Aufpreis Außenkabine Kategorie J (mit eingeschränkter/keiner Sicht, Ober- und Unterbett, Dusche/WC): ab +717 EUR
- Aufpreis Außenkabine Kategorie A (Ober- und Unterbett, Dusche/WC): ab +819 EUR
- Aufpreis Außenkabine Kategorie N (Ober- und Unterbett, Dusche/WC): ab +1303 EUR
- Aufpreis Einzelbelegung: auf Anfrage, ab 736 EUR
- Reiseversicherung
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
neinReiseleistungen
- Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord sowie Kaffee und Tee
- WLAN an Bord
- Transfers in Longyearbyen
- 3-stündiger Stadtrundgang in Longyearbyen mit Besuch des Museums und Camp Barentz
- Anlandungen mit Polarcirkel-Booten und Aktivitäten an Bord und an Land
- Verleih von Wanderstücken und Thermoanzügen für die Ausflüge
- Erfahrenes englisch-/deutschsprachiges internationales Expeditionsteam, das auch Vorträge hält und Anlandungen begleitet
- Reise ab Sonntag: 1x Übernachtung mit leichtem Abenessen und Frühstück vor der Reise in Longyearbyen sowie 1x Übernachtung inkl. leichtem Mittagessen, Abendessen und Frühstück am Ende der Reise in Longyearbyen
- Reise ab Mittwoch: 1x Übernachtung inkl. leichtem Abendessen, Frühstück und Mittagessen vor der Reise in Longyearbyen
(Preis pro Person bei Unterbringung im Doppelkabine, Belegung mit zwei Erwachsenen)
Reisezeit und Preise
Veranstalter: Hurtigruten GmbH
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER
Reise Informationen

Bitte beachten Sie, dass die geplanten Reiseverläufe je nach Wetter- und Eisbedingungen vor Ort angepasst werden können. Änderungen das Programmverlaufes sind vorbehalten.
Es gilt ein begrenztes Angebot an Frühbucherpreisen, fragen Sie uns nach dem tagesaktuellen Frühbucherpreis von bis zu 25%.
MS Nordstjernen
Die Nordstjernen wurde 1956 im Hamburg gebaut. Nachdem die MS Nordstjernen viele Jahre im Liniendienst der Hurtigruten an der norwegischen Küste unterwegs war, verließ sie im Jahr 2012 die Flotte. Sie wurde umfassend modernisiert, der Charme des Schiffes blieb jedoch erhalten. So finden Sie heute an Bord wunderschönes altes Holz und Original-Kunstwerke.Die Nordstjernen bietet 150 Betten in Innen- und Außenkabinen. Fast alle Kabinen haben Etagenbetten. Weiterhin finden sich an Bord Speiseraum, Bar, Café, Panorama-Salon und Bibliothek.
