9-tägige Reise nach Ost-Finnland mit Braunbären-Beobachtung in freier Wildbahn; auch Chancen Vielfraße, Luchse und Wölfe zu sehen
  
9-tägige Reise nach Ost-Finnland mit Braunbären-Beobachtung in freier Wildbahn; auch Chancen Vielfraße, Luchse und Wölfe zu sehen
  
9-tägige Reise nach Ost-Finnland mit Braunbären-Beobachtung in freier Wildbahn; auch Chancen Vielfraße, Luchse und Wölfe zu sehen
  
9-tägige Reise nach Ost-Finnland mit Braunbären-Beobachtung in freier Wildbahn; auch Chancen Vielfraße, Luchse und Wölfe zu sehen
  
9-tägige Reise nach Ost-Finnland mit Braunbären-Beobachtung in freier Wildbahn; auch Chancen Vielfraße, Luchse und Wölfe zu sehen
  

Bärenbeobachtung in Ost-Finnland - Das Geheimnis der Bären

Braunbärenabenteuer in Ost-Finnland mit Komfort

Bärenbeobachtung in Finnland: Treffen Sie „Meister Petz“ in seiner natürlichen Umgebung. Die Region „Wild Taiga“, mit ihrer unberührten, weiten Natur, ist die Heimat vieler wildlebender Tiere. Die Beobachtungsnacht wird für Sie eine unvergessliche Erfahrung sein und begeistert nicht nur Naturfotografen im sicheren Bärenversteck. Von hier aus können Sie Braunbären beobachten und viele andere seltene Tiere, wie beispielsweise den Vielfraß oder Rotwild, sehen. In Begleitung eines Wildnis-Guides können Sie die Tiere in Ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren. Das Abenteuer Bärenbeobachtung startet im modernen aber stilvollen Hotel Kalevala. Zeitgemäßer Komfort auf die gute finnische Art!


Bären beobachten in ihrem natürlichen Lebensraum in Finnland

Bären beobachten in freier Wildbahn ist ein Traum vieler Naturliebhaber. Die finnische Grenzregion im Osten zu Russland ist eines der letzten Gebiete in Europa, in dem noch große und seltene Raubtiere leben, welche bei uns in Deutschland kaum noch zu sehen oder sogar ausgestorben sind. Auf der nächtlichen Bärensafari können Sie Braunbären, aber auch andere wilde Raubtiere wie zum Beispiel Wölfe und Vielfraße in ihrem natürlichen Lebensraum nicht nur beobachten, sondern auch fotografieren. Die Touren um Bären beobachten können Sie von Anfang Mai bis zum Herbstende unternehmen. Dank der hellen Sommernächte in Skandinavien und der langen Dämmerungsphase ist die Bärenbeobachtung ein ganz besonderes Erlebnis.



Reisebeschreibung

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Travemünde

Dieser Tag steht Ihnen für die Anreise nach Travemünde zur Verfügung, wo in der Nacht die Fähre in Richtung Finnland ablegen wird. Haben Sie bereits Urlaub, können Sie noch einen Stadtbummel durch Travemünde unternehmen. Ist Ihr Urlaubsbudget eher knapp, können Sie auch erst am späten Abend in Travemünde eintreffen. Der Check-In im Fährterminal öffnet ab 21 Uhr, die Einschiffung auf die Fähre beginnt ab etwa 23:30 Uhr. Je nach Wochentag legt die Fähre in der Nacht zwischen 2 Uhr und 3:15 Uhr im Hafen von Travemünde ab - während Sie schon entspannt in Ihrer Kabine zur Ruhe gekommen sind. Übernachtung an Bord.

2. Tag: Auf See, Fährüberfahrt Travemünde-Helsinki

Nachdem die Fähre von Finnlines in der Nacht den Hafen von Travemünde verlassen hat, verbringen Sie den ersten Tag der Reise auf See. Während Sie in der Sauna entspannen, sich den frischen Wind an Deck um die Nase wehen lassen oder es sich im Restaurant gut gehen lassen, kommen Sie Finnland Stück für Stück näher. Übernachtung an Bord.

3. Tag: Bahnfahrt Helsinki - Kajaani

Am Morgen erreichen Sie Helsinki (je nach Wochentag zwischen 9:15 und 10 Uhr). Beobachten Sie wie die Fähre in den Hafen von Helsinki einläuft und gehen anschließend von Bord. Mit dem Bus/der Metro fahren Sie in Eigenregie ins Zentrum von Helsinki. Hier steigen Sie in die Bahn, die Sie in gut sechs Stunden nach Kajaani bringt. Lehnen Sie sich zurück und lassen Wälder, Ortschaften und Seen am Zugfenster vorbeiziehen. Am Bahnhof von Kajaani werden Sie am Abend abgeholt und zum Hotel gebracht (Transfer ca. 1,5 Std.). Abendessen im Hotelrestaurant mit Blick auf den Lammasjärvi-See.

4. Tag: Bären-Beobachtung

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zum Petola Natur-Zentrum. Die Dauerausstellung "Raubtiere auf der Jagd" bietet vielseitige Informationen über die in Finnlands Wäldern lebenden Raubtiere: Bär, Wolf, Vielfraß und Luchs.
Gegen 15 Uhr brechen Sie zu Ihrer Braunbären-Safari auf (ab Ende August etwas früher). Zur Bärenbeobachtung in Finnland fahren Sie noch etwas weiter in Richtung Osten und erfahren in der Lodge alles über die Bären-Verstecke und die Tiere, die Sie beobachten können. Gegen 17 Uhr machen Sie sich auf den Weg zu den Bären-Verstecken, die Sie nach einer kurzen Wanderung erreichen - versorgt mit einem kleinen Verpflegungspaket, ausgerüstet mit Kamera und Fernglas zum Bären beobachten. Mit etwas Glück können Sie nun wildlebende Braunbären in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und fotografieren.
Die Hütten zur Bärenbeobachtung, die so genannten "Hides", sind speziell gesichert und komfortabel: Sie sind mit bequemen Sitzen, Schlafmöglichkeiten (Schlafsäcke werden gestellt) und einer Trockentoilette ausgestattet. Es gibt Kopfhörer, um die Geräusche der Tiere besser hören zu können.
Neu sind die privaten Bären-Beobachtungshütten. Diese sind mit Doppelbett, Dusche und WC ausgestattet. Die Hütten haben eine breite Fensterfront, sodass Sie auch von diesen Hütten die Tiere bestens beobachten können.
Die lange Helligkeit sorgt nicht nur bei Fotografen für Begeisterung. Im Sommer ist es 12 bis 16 Stunden lang hell. Hinzu kommt eine lange Dämmerungsphase von 2 bis 4 Stunden in der Sie die Bären beobachten können.
Während der Nacht besteht keine Möglichkeit ins Hotel zurück zu kehren. Das Rauchen während der Bären-Beobachtung ist verboten.
Empfohlene Ausrüstung für die Bärenbeobachtung: angemessene, bequeme Kleidung, Fernglas, Fotoapparat/Videokamera.

5. Tag: Tag zur freien Verfügung

Am Morgen, nach einer interessanten Observationsnacht, in der Sie hoffentlich viele Bären in freier Wildbahn beobachten konnten, werden Sie zum Hotel Kalevala zurückgebracht. Nach dem Frühstück gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen. Entspannen Sie am See, gehen angeln oder wandern. Abendessen im Hotelrestaurant.

6. Tag: Urlaub in Finnland mit optionalen Ausflügen

Auch heute stehen Ihnen unterschiedliche Aktivitäten am Hotel zur Verfügung, wie z.B. Badminton, Pétanque, Kickboards, Beach-Volleyball. Oder unternehmen Sie einen der optionalen Ausflüge: eine Fahrradtour in die Umgebung, eine Kanutour oder eine geführte Wanderung "auf Bärenspuren". Auch eine Elchsafari ist möglich. Abendsauna und Abendessen.

7. Tag: Bahnfahrt Kajaani-Helsinki

Von der Wildnis der Region "Wild Taiga" geht es heute für Sie in die finnische Hauptstadt. Am Morgen werden Sie zum Bahnhof nach Kajaani gebracht (Transfer ca. 1,5 Stunden) und reisen mit der Bahn in gut sechs Stunden nach Helsinki. Je nach Ankunftszeit können Sie nun Helsinki auf eigene Faust erkunden. Übernachtung in Helsinki.

8. Tag: Helsinki, Fährüberfahrt nach Travemünde

Der Tag steht Ihnen noch in Helsinki zur Verfügung. Erkunden Sie die Stadt mit dem berühmten Senatsplatz, den modernen Gebäuden am Hafen, die Straße Esplanadi mit Park und natürlich den Design-Distrikt bei einem Rundgang. Es folgt die Fahrt mit Metro/Bus in Eigenregie zum Fährterminal etwas außerhalb der Stadt. Die Fähre legt, je nach Wochentag, zwischen 15 Uhr und 16:15 Uhr in Helsinki ab uns bringt Sie über Nacht zurück nach Deutschland. Übernachtung an Bord.

9. Tag: Rückreise ab Travemünde

Sie lassen die Reise bei einem Tag auf See entspannt ausklingen. Ankunft der Fähre in Travemünde um 21:45 Uhr. Nun treten Sie die individuelle Heimreise an.

Unterkunft und Verpflegung

Das Hotel Kalevala befindet sich etwa 3 Kilometer östlich von Kuhmo am Ufer des Lammasjärvi-See. Die kleine Stadt Kuhmo (etwa 8.000 Einwohner) ist leicht mit dem Fahrrad zu erreichen.
Das Hotel, in welchem Sie vor und nach der Bärenbeobachtung wohnen, bietet 44 gut ausgestattete Zimmer sowie 3 Suiten mit Wohn- und Schlafzimmer und eigenem Whirlpool im Badezimmer. Das Restaurant und der angrenzende Clubraum strahlen Wärme und Geborgenheit aus.
Eine Übernachtung verbringen Sie im Hide zur Bärenbeobachtung (max. 40 Personen). Wer etwas mehr Privatsphäre schätzt kann eine "Luxury Bear Watching Cabin" buchen. Diese Hütten bieten Platz für zwei Personen, verfügen über Doppelbett, Dusche und WC.
Das reichhaltige Frühstücksbuffet gibt Ihnen einen guten Start in den Tag. Tagsüber finden Sie einen Kaffeetisch mit Kuchen oder kleinen belegten Broten im gemütlichen Foyer vor, wo Sie am Kamin eine Kleinigkeit zu sich nehmen können. Das Abendessen besteht aus einem 3-Gänge-Menü, das im Restaurant serviert wird.
In Helsinki übernachten Sie im zentral gelegene Hotel im Doppelzimmer mit Du/WC. Das Frühstück ist ebenfalls im Reisepreis inbegriffen.
Die Reise beginnt und endet mit der Fährüberfahrt über die Ostsee. An Bord der Fährschiffe von Finnlines übernachten Sie in einer 2-Bett Innenkabine mit unteren Betten. Außenkabinen sind gegen Aufpreis buchbar. Auch können Sie für die Hin- und Rückfahrt mit der Fähre ein Mahlzeitenpaket hinzubuchen.

Zubuchbare Leistungen

(Preis pro Person)
  • Aufpreis Einzelzimmer: auf Anfrage
  • Aufpreis Superior Doppelzimmer: +90 EUR
  • Aufpreis Suite: +260 EUR
  • Übernachtung im Bear Watching Hide: +0 EUR
  • Übernachtung in Luxury Bear Watching Cabin: +400 EUR
  • Wanderung auf Bärenspuren, ca. 2-3 Std.: +70 EUR
  • Elchsafari: +119 EUR
  • Fat Bike Tour, 2 Std.: +59 EUR
  • geführte Wanderung, ca. 3 Std.: +65 EUR
  • geführte Paddeltour auf dem Lammasjärvi-See, ca. 2 Std.: +69 EUR
  • Verlängerungsnacht im Hotel Kalevala: auf Anfrage
  • Anreise per Flug nach Kajaani: auf Anfrage
  • Reisegepäck-, Diebstahl- und Krankenrücktransportversicherung

nicht inkl.
- Transfer vom Fährterminal/Helsinki zum Bahnhof/Helsinki und zurück


Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:

nein

Reiseleistungen

An-/ Abreise: ab/bis Travemünde
  • Fährüberfahrt Travemünde-Helsinki
    Übernachtung in 2-Bett Innenkabine an Bord
  • Bahnfahrt Helsinki/Hauptbahnhof - Kajaani und zurück
  • Transfer vom Bahnhof Kajaani zum Hotel Kalevala und zurück
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Du/WC
    4x Halbpension im Hotel
    freie Nutzung des Wellness-Bereiches mit Sauna und Whirlpool
    freie Nutzung der Fahrräder, Ruderboote
    Eintritt im Petola-Besucherzentrum und dortige Ausstellung
  • 1x Braunbären-Beobachtung inkl. Transfer und Picknick sowie Übernachtung im Bärenversteck
  • 1x Übernachtung im zentral gelegenen Hotel in Helsinki
  • Fährüberfahrt Helsinki-Travemünde
    Übernachtung in 2-Bett Innenkabine an Bord
  • ausführliche Reiseunterlagen

(Preis pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer, Belegung mit zwei Erwachsenen)

Reisezeit und Preise

TerminePreis p.P. 
 2023 Juni
06.06.2023 - 14.06.20231.715,00 EURJetzt buchen
07.06.2023 - 15.06.20231.715,00 EURJetzt buchen
08.06.2023 - 16.06.20231.715,00 EURJetzt buchen
09.06.2023 - 17.06.20231.715,00 EURJetzt buchen
10.06.2023 - 18.06.20231.715,00 EURJetzt buchen
11.06.2023 - 19.06.20231.715,00 EURJetzt buchen
12.06.2023 - 20.06.20231.715,00 EURJetzt buchen
13.06.2023 - 21.06.20231.825,00 EURJetzt buchen
14.06.2023 - 22.06.20231.825,00 EURJetzt buchen
15.06.2023 - 23.06.20231.825,00 EURJetzt buchen
16.06.2023 - 24.06.20231.825,00 EURJetzt buchen
17.06.2023 - 25.06.20231.825,00 EURJetzt buchen
18.06.2023 - 26.06.20231.825,00 EURJetzt buchen
19.06.2023 - 27.06.20231.825,00 EURJetzt buchen
20.06.2023 - 28.06.20231.825,00 EURJetzt buchen
21.06.2023 - 29.06.20231.825,00 EURJetzt buchen
22.06.2023 - 30.06.20231.825,00 EURJetzt buchen
23.06.2023 - 01.07.20231.825,00 EURJetzt buchen
24.06.2023 - 02.07.20231.825,00 EURJetzt buchen
25.06.2023 - 03.07.20231.825,00 EURJetzt buchen
26.06.2023 - 04.07.20231.825,00 EURJetzt buchen
27.06.2023 - 05.07.20231.825,00 EURJetzt buchen
28.06.2023 - 06.07.20231.825,00 EURJetzt buchen
29.06.2023 - 07.07.20231.825,00 EURJetzt buchen
30.06.2023 - 08.07.20231.825,00 EURJetzt buchen
 2023 Juli
01.07.2023 - 09.07.20231.825,00 EURJetzt buchen
02.07.2023 - 10.07.20231.920,00 EURJetzt buchen
03.07.2023 - 11.07.20231.920,00 EURJetzt buchen
22.07.2023 - 30.07.20231.920,00 EURJetzt buchen
23.07.2023 - 31.07.20231.920,00 EURJetzt buchen
24.07.2023 - 01.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
25.07.2023 - 02.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
26.07.2023 - 03.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
27.07.2023 - 04.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
28.07.2023 - 05.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
29.07.2023 - 06.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
30.07.2023 - 07.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
31.07.2023 - 08.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
 2023 August
01.08.2023 - 09.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
02.08.2023 - 10.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
03.08.2023 - 11.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
04.08.2023 - 12.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
05.08.2023 - 13.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
06.08.2023 - 14.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
07.08.2023 - 15.08.20231.920,00 EURJetzt buchen
08.08.2023 - 16.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
09.08.2023 - 17.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
10.08.2023 - 18.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
11.08.2023 - 19.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
12.08.2023 - 20.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
13.08.2023 - 21.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
14.08.2023 - 22.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
15.08.2023 - 23.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
16.08.2023 - 24.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
17.08.2023 - 25.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
18.08.2023 - 26.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
19.08.2023 - 27.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
20.08.2023 - 28.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
21.08.2023 - 29.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
22.08.2023 - 30.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
23.08.2023 - 31.08.20231.825,00 EURJetzt buchen
24.08.2023 - 01.09.20231.825,00 EURJetzt buchen
25.08.2023 - 02.09.20231.715,00 EURJetzt buchen
26.08.2023 - 03.09.20231.715,00 EURJetzt buchen
27.08.2023 - 04.09.20231.715,00 EURJetzt buchen
28.08.2023 - 05.09.20231.715,00 EURJetzt buchen
29.08.2023 - 06.09.20231.715,00 EURJetzt buchen
30.08.2023 - 07.09.20231.715,00 EURJetzt buchen
31.08.2023 - 08.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
 2023 September
01.09.2023 - 09.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
02.09.2023 - 10.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
03.09.2023 - 11.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
04.09.2023 - 12.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
05.09.2023 - 13.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
06.09.2023 - 14.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
07.09.2023 - 15.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
08.09.2023 - 16.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
09.09.2023 - 17.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
10.09.2023 - 18.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
11.09.2023 - 19.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
12.09.2023 - 20.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
13.09.2023 - 21.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
14.09.2023 - 22.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
15.09.2023 - 23.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
16.09.2023 - 24.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
17.09.2023 - 25.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
18.09.2023 - 26.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
19.09.2023 - 27.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
20.09.2023 - 28.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
21.09.2023 - 29.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
22.09.2023 - 30.09.20231.560,00 EURJetzt buchen
23.09.2023 - 01.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
24.09.2023 - 02.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
25.09.2023 - 03.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
26.09.2023 - 04.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
27.09.2023 - 05.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
28.09.2023 - 06.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
29.09.2023 - 07.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
30.09.2023 - 08.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
 2023 Oktober
01.10.2023 - 09.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
02.10.2023 - 10.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
03.10.2023 - 11.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
04.10.2023 - 12.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
05.10.2023 - 13.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
06.10.2023 - 14.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
07.10.2023 - 15.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
08.10.2023 - 16.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
09.10.2023 - 17.10.20231.560,00 EURJetzt buchen
10.10.2023 - 18.10.20231.560,00 EURJetzt buchen

Teilnehmer: min. 2 Personen

Veranstalter: WIR.Reisen eG

Wir brauchen Ihre Zustimmung! Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Reise Informationen

Sie möchten Bären beobachten und haben Fragen zu unseren Reiseangeboten? Oder möchten Sie direkt eine Bärenbeobachtung buchen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail - wir freuen uns auf Ihre Anfrage!  

Stimmen unserer Kunden zur Reise:

"Es war ein tolles Erlebnis und gut organisiert. Hat viel Spaß gemacht ein neues Land und die Natur kennenzulernen."

Weitere Informationen

Das finnische Nationalepos "Kalevala"

Das Kalevala ist das finnische Nationalepos und eines der wichtigsten literarischen Werke in finnischer Sprache. Geschrieben wurde es von Elias Lönnrot (1802-1884). Lönnrot reiste zwischen 1824 und 1844 mehrmals nach Karelien, um Quellenmaterial zu sammeln. Die Grundlage des Kalevala bilden Überlieferungen und Heldensagen aus der finnischen Mythologie. Elias Lönnrot sammelte diese zunächst unter wissenschaftlichem Hintergrund und veröffentlichte die Sammlung 1834. Lönnrot war davon überzeugt, dass die vielen einzelnen Sagen und Geschichten einst zusammen gehörten. Daher verfasste er aus den einzelnen Liedern ein zusammenhängendes Werk mit logischer Handlung, wozu er z.T. Zusammenhänge veränderte.
Am 28.02.1835 unterzeichnete Lönnrot das Vorwort der Kalevala, wodurch dieser Tag heute als „Kalevala Day“ in Finnland gefeiert wird. Die erste Ausgabe der Kalevala erschien 1835-1836 in zwei Bänden. Diese erweiterte Lönnrot in den kommenden Jahren mit zusätzlichem Material und verdoppelte den Umfang des Werks fast. Das „neue Kalevala“ erschien 1849 und umfasst 22.795 Verse, unterteilt in 50 Runen-Gesänge. Diese Version gilt heute als Standardtext, wobei es aber unzählige Varianten und Übersetzungen in 51 Sprachen gibt.
Das Werk trug entscheidend zur Entwicklung des finnischen Nationalbewusstseins bei, da zur Zeit des Erscheinens Finnland im Aufbau einer eigenen Identität war. Noch heute ist das Kalevala an vielen Stellen des modernen Lebens wiederzufinden: bekannte Abschnitte des Werkes werden oft zitiert, Stadtteile werden nach Namen aus dem Kalevala benannt, Vornamen wir Väinö, Ilmari, Tapio oder Aino sind auch heute noch geläufig und viele Unternehmen führen Namen mit Bezug auf das Epos, wie zum Beispiel das Finanzunternehmen „Sampo“.

Der Name Kalevala ist abgeleitet vom Urvater des Epos-Helden mit Namen „Kaleva“. Übersetzt bedeutet dies soviel wie „Land Kalevas“.
Ein Großteil der Erzählung rankt sich um das Werben von Väinämöinen um die Herrscherin des Nordlandes, Louhi. Eng verknüpft mit deren Geschichte ist der Konflikt der Völker Kalevala und Pohjola um den Sampo. Dieser mythische Gegenstand soll seinen Besitzer zu Wohlstand verhelfen.

Die Geschichte beginnt mit der Reise Vainömöinens ins Nordland, wo er um die Tochter der Herrscherin Louhi werben möchte. Unterwegs begegnet er Joukahainen, der aus Rache das Pferd Väinämöinens erschießt. Väinämöinen stürzt ins Meer, wo ihn ein Adler rettet und ins Nordland bringt. Um von dort aus zurück nach Hause zu kommen, verspricht er der Herrscherin Louhi, der Schmied Ilmarinen werde ihr den Sampo schmieden. Ilmarinen wird daher von Väinämöinen ins Nordland gezaubert. Hier schmiedet der den Sampo, für den er als Belohnung die Tochter der Herrscherin Louhi versprochen bekam. Jedoch kehrt er ohne die versprochene Braut in seine Heimat zurück.
Im weiteren Verlauf reisen Väinämöinen und Ilmarinen erneut ins Nordland, um um die Nordlandtochter zu werben. Diese entscheidet sich für den Schmied, der mit ihrer Hilfe übernatürliche Aufgaben besteht. Als seine Frau von wilden Tieren getötet wird, kehrt Ilmarinen in seine Heimat zurück, wo er von dem Wohlstand berichtet, den der Sampo dem Nordland beschert hat. Daraufhin beschließen Väinämöinen, Ilmarinen sowie ein weiterer Gefährte ins Nordland zu reisen, um den Sampo zu stehlen. Im darauffolgenden Kampf zerbricht der Sampo.

Fakten Finnland

Fläche: 338.432 km²
Einwohner: 5,5 Mio.
Hauptstadt: Helsinki, 648.000 Einwohner
Staatsform: Parlamentarische Republik. Der Präsident wird für 6 Jahre gewählt. Reichstag mit einer Kammer, 200 für je vier Jahre gewählte Abgeordnete.

Einreisebestimmungen
Für Staatsangehörige aus Deutschland, Österreich und der Schweiz genügt zur Einreise nach Finnland ein gültiger Personalausweis. Wenn Sie eine andere Staatsangehörigkeit haben, erkundigen Sie sich bei der finnischen Botschaft in Berlin nach den genauen Einreisebestimmungen.

Geldwechsel, Zahlungsmittel
Finnland war das erste Land Europas, dass den Euro eingeführt hat (hier gehen ja die Uhren eine Stunde vor). Gängige Kreditkarten werden meist akzeptiert.

Klima
Das Klima in Finnland kann man als kühl aber beständig bezeichnen.
Im Winter sind Temperaturen bis -30°C möglich, aber eher selten. Nachtfrost gibt es teilweise bis in den Sommer hinein. Während dieser Zeit sind Durchschnittstemperaturen bis 20°C zu erwarten, wobei auch die Wassertemperaturen aufgrund geringer Wassertiefen bis auf diese Werte klettern können. Die Monate Mai und Juni gelten als sehr trocken, während August und September am meisten Regen bringen.
Im Sommer (Ende Mai bis Mitte September) herrscht eine Durchschnittstemperatur von 13 bis 17 °C.
Zuverlässige Wettervorhersagen finden Sie unter: fmi.fi

Reiseführer und Bildbände
Reise durch Finnland (Max Galli/Ernst-Otto Luthardt), Bildband
Finnen von Sinnen (Wolfram Eilenberge, Verlag Blanvalet)
Langenscheidts Sprachführer Finnisch
 
Sprache
Finnisch klingt für unsere Ohren fremd. Das Finnische gehört zu den finno-ugrischen Sprachen, welche eine der beiden Unterfamilien des Uralischen darstellen und ist daher entfernt mit dem Ungarischen und eng mit dem Estnischen verwandt. Die englische Sprache wird aber meist verstanden.
Sprachführer: z. B. Finnisch E-Wörterbuch, Yksi, kaksi, kolmem (Finnisch für Deutschsprachige in zwei Teilen).

Zeit
In Finnland gilt die Osteuropäische Zeit (OEZ), d.h. es gibt von Deutschland aus eine Zeitverschiebung von +1 Stunde.

Zollbestimmungen
Für die Einfuhr von Alkohol und Tabak sind die Bestimmungen seit dem EU-Beitritt deutlich gelockert worden. Allerdings gilt für Alkohol ein Mindestalter von 20 Jahren, Tabak mind. 18 Jahren.
Ausführliche Informationen: https://tulli.fi/en/frontpage (Englisch)

Fliegen mit atmosfair

Klimabewusst Fliegen

Ist in den Reiseleitungen Ihrer Reise „atmosfair-Spende für klimabewusstes Fliegen“ enthalten, leisten wir einen Klimaschutzbeitrag bei atmosfair. Wir berechnen, wie viel CO2 auf Ihrem Flug entsteht und spenden einen festen Satz pro Tonne. Die Klimaschutzagentur atmosfair nutzt diese Spenden dazu, überall auf der Welt, Projekte zu unterstützen bei denen, oft mit einfachen Mitteln, Treibhausgase eingespart werden können.

Selbstverständlich verschwinden durch die Kompensation die CO2-Emissionen Ihres Fluges nicht, dennoch halten wir es für wichtig, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, und möchten zu einem möglichst umweltneutralen Reisen beitragen. Mehr erfahren Sie unter www.atmosfair.de.

https://www.atmosfair.de/wp-content/themes/inspirekt_child/images/atmosfair_logo_de.png

In 2022 entstanden für alle von uns gebuchten Flüge 101,38 t CO2. 56,33% dieser Flüge haben wir mit atmosfair kompensiert (57,40 t).

Mehr Sicherheit für Ihre Reise in Corona-Zeiten

Mehr Sicherheit für Ihre Reise nach Skandinavien

Sie möchten gern nach Skandinavien reisen, aber die Reiseplanung erscheint Ihnen momentan zu unsicher? Dafür haben wir volles Verständnis.

Wir schauen mit Zuversicht in die Zukunft und wollen das Reisen nach Skandinavien weiterhin möglich machen. Gerade in Skandinavien ist es ein Leichtes sich an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Die nordischen Länder bieten viel Raum, um den nötigen Abstand einhalten zu können, so schöne Natur und Kultur, um die Seele baumeln zu lassen und auf andere Gedanken zu kommen und doch auch so viel Sicherheit, um den Urlaub in vollen Zügen genießen zu können. Deshalb möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen zu unseren Reisen in den Norden in Zeiten der Corona-Pandemie geben.

Unser Versprechen: Mit Sicherheit besondere Erlebnisse

r+v

1. Ihre Sicherheit - Ihre Zahlung ist versichert

Mit Ihrer Reisebestätigung erhalten Sie deshalb einen Reisepreissicherungsschein, mit dem Ihr Reisepreis für den Fall einer Insolvenz unsererseits versichert ist. Damit weisen wir Ihnen nach, dass Ihre bei uns eingegangenen An- und Restzahlungen für unsere Pauschalreisen bei der R+V versichert sind.

2. Gut zu wissen

Das EU-Pauschalreiserecht bietet Ihnen als Reisegast einen sehr umfassenden Schutz. Bei der Reiseplanung und unterwegs haben Sie den Vorteil, dass wir Ihr alleiniger Ansprechpartner sind. Wenn Sie die Reise jedoch stornieren möchten oder müssen, ohne dass eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes vorliegt, gelten unsere Allgemeinen Reisebedingungen.

Übringens: Bis 46 Tage vor Reisebeginn betragen die Rücktrittskosten nur 10% des Reise-Grundpreises.

Ihr zusätzlicher Covid-19 Reiseschutz

Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir mit der ERGO-Versicherung zusammen und bieten Ihnen verschiedene Versicherungspakete für Ihre Reise an. So versichert können Sie wirklich sorgenfrei Ihren Urlaub genießen.
NEU! Zusätzlich können Sie nach Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder eines Rundum-sorglos-Paketes eine "Ergänzungs-Versicherung Covid-19“ abschließen. Diese greift auch dann, wenn Sie an Covid-19 erkranken. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

3. Mit Abstand am besten reisen

Die Sicherheit unserer Gäste und MitarbeiterInnen steht für uns an erster Stelle. Bereits im Sommer hat sich gezeigt, dass unsere Partner vor Ort durchdachte und und an die Gegebenheiten angepasste Hygiene- und Abstandskonzepte umsetzen konnten. So ist ein entspannter Reiseablauf in Skandinavien möglich.
Unser Konzept eines nachhaltigen Tourismus bedeutet für Sie auch, dass Sie naturnah und fern der Touristenmassen Urlaub machen. Überhaupt bietet Skandinavien viel Platz und Weite um sich eigene Wege zu suchen. Unsere Partner und MitarbeiterInnen vor Ort sind vorbereitet und heißen Sie herzlich willkommen.

4. Gut beraten

In den letzten Monaten haben wir unsere Kunden regelmäßig über die aktuellen Einreisebestimmungen informiert. Auch zukünftig ist es unser Ziel, Sie so zu informieren und zu beraten, dass Sie sich sicher fühlen und mit einem guten Gefühl Ihren Urlaub planen. Dazu gehörte es auch Reisen umzuarbeiten und ggf. nach alternativen Reisemöglichkeiten zu schauen, sodass Ihr Urlaub stattfinden kann.

Seit fast 25 Jahren ist skandinavientrips der Spezialist für Skandinavienreisen. Wir kennen unsere Reiseziele persönlich und fühlen uns einem nachhaltigen Tourismus verpflichtet. Mehr dazu finden Sie in unserem Leitbild.

Gern beraten wir Sie und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten:
montags bis freitags von 10 bis 13 und von 14:30 bis 18 Uhr
telefonisch und per Email an: info@skandinavientrips.de.
Für ein persönliches Gespräch bitten wir um Vereinbarung eines Beratungstermins.

Stets aktuelle Informationen zu Skandinavienreisen finden Sie auf unserem Blog: www.skandinavientrips.de/reiseblog/coronavirus

 

Hier finden Sie außerdem Informationen für Reisende in die jeweiligen skandinavischen Länder:

Finnland

Dänemark

Island

Norwegen

Schweden