7-tägige Reise zum Biathlon-Weltcup in Oslo 2026
Im kommenden Winter findet erneut der Biathlon-Weltcup am Holmenkollen in Oslo statt. Der Holmenkollen ist die traditionelle Skisprunganlage, welche majestätisch über den Dächern der norwegischen Hauptstadt thront. Direkt daneben befinden sich die moderne Biathlonarena und kilometerlange Loipennetze. An diesem Ort finden bereits seit Jahrzehnten internationale Wintersport-Wettkämpfe statt, die ihresgleichen suchen.
Wenn auch Sie die Wettkämpfe des Biathlon-Weltcup in Oslo nicht nur im heimischen Wohnzimmer vor dem Fernsehgerät verfolgen, sondern live vor Ort am Holmenkollen in Norwegen mit den Biathleten mitfiebern und die Daumen drücken möchten, können Sie mit uns zum Biathlon-Weltcup in Oslo reisen. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine Städtereise nach Oslo mit einem Besuch der spannenden Biathlon-Wettkämpfe in Norwegen zu kombinieren. Nach einer entspannten Anreise mit der Color-Line-Fähre nach Norwegen stehen Ihnen vier Tage in der norwegischen Hauptstadt zur Verfügung. Neben dem Wintersport-Event begeistert Oslo mit moderner Architektur, attraktiven Einkaufsmöglichkeiten, einer lebendigen Kulturszene und einer ausgezeichneten Gastronomie.
Veranstalter: FJORDTRA Reisebüro GmbH
Kartenansicht
18.03.2026
18.03.2026
Preise
1120 €
Das ist inklusive
Eigenanreise: bis/ab Kiel
- Fährüberfahrt nach Norwegen und zurück mit Color Line
2x Übernachtung in Innenkabine mit Doppelbett (Standard) mit Du/WC
2x Frühstücksbuffet an Bord
1x Abendbuffet inkl. 1 Getränk an Bord auf der Überfahrt von Kiel nach Oslo - Bustransfers in Oslo: Hafen-Hotel-Hafen
- 4 Hotelübernachtungen im zentral gelegenen Hotel im Standard-Doppelzimmer mit Du/WC
4x Frühstücksbuffet im Hotel - Eintrittskarten zu Biathlon-Wettkampftagen Donnerstag-Sonntag, 4 Tagestickets mit Plätzen auf der Haupttribüne NORD
(Preis pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer, Belegung mit zwei Erwachsenen)
Abweichend zu den regulären AGBs gelten für diese Reise:
Anzahlung 30%, Restzahlung fällig am 15.01.2026.
Im Falle einer Stornierung gelten die folgenden Entschädigungssätze:
bei Stornierung bis zum 15.01.2026: 30%,
bis zum 15.02.2026: 60%,
bei späterer Stornierung: 90%.
Termine und Preise
Impressionen

Biathlon Wettkämpfe am Biathlon in Oslo (Foto: Susan Fraser/Visitnorway.com)

Norwegische Biathlon Fans am Holmenkollen (Foto: Tord Baklund)

Skulptur von Kong Harlad beim Skilaufen am Holmenkollen in Oslo (Foto: Thomas Johannessen/VISITOSLO)
Veranstalter: FJORDTRA Reisebüro GmbH
Das sagen unsere Gäste
"Ich bin sehr zufrieden. Es hat alles gut funktioniert, Unterbringung und Verpflegung waren gut, kein Grund zu klagen vorhanden."
"Die Reise war gut organisiert. Reiseunterlagen übersichtlich und rechtzeitig erhalten. Das Erlebnis Holmenkollen muss man als Biathlonfan erleben!! Leider hat der Winter nicht mitgespielt. Dafür war der Regengott sehr aktiv - ist nun mal eine Outdoorsportart! War aber trotzdem SUPER!"
"Rundumpaket ohne großen eigenen Aufwand"
"Das Angebot passt vom Preis und wir fühlen uns gut betreut."
Gut zu wissen
(Änderungen vorbehalten)
Tag | Uhrzeit | Disziplin |
Do, 19.03.26 | 16:15 | Sprint Damen 7,5 km |
Fr, 20.03.26 | 13:30 | Sprint Herren 10 km |
Sa, 21.03.26 | 13:45 | Verfolgung Damen 10 km |
16:15 | Verfolgung Herren 12,5 km | |
So, 22.03.26 | 13:45 | Massenstart Damen 12,5 km |
16:45 | Massenstart Herren 15 km |
Für diese Disziplinen sind Tribünenplätze mit guter Sicht (Haupttribüne Nord) reserviert.

7-tägige Reise zum Biathlon-Weltcup in Oslo 2026
Im kommenden Winter findet erneut der Biathlon-Weltcup am Holmenkollen in Oslo statt. Der Holmenkollen ist die traditionelle Skisprunganlage, welche majestätisch über den Dächern der norwegischen Hauptstadt thront. Direkt daneben befinden sich die moderne Biathlonarena und kilometerlange Loipennetze. An diesem Ort finden bereits seit Jahrzehnten internationale Wintersport-Wettkämpfe statt, die ihresgleichen suchen.
Wenn auch Sie die Wettkämpfe des Biathlon-Weltcup in Oslo nicht nur im heimischen Wohnzimmer vor dem Fernsehgerät verfolgen, sondern live vor Ort am Holmenkollen in Norwegen mit den Biathleten mitfiebern und die Daumen drücken möchten, können Sie mit uns zum Biathlon-Weltcup in Oslo reisen. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine Städtereise nach Oslo mit einem Besuch der spannenden Biathlon-Wettkämpfe in Norwegen zu kombinieren. Nach einer entspannten Anreise mit der Color-Line-Fähre nach Norwegen stehen Ihnen vier Tage in der norwegischen Hauptstadt zur Verfügung. Neben dem Wintersport-Event begeistert Oslo mit moderner Architektur, attraktiven Einkaufsmöglichkeiten, einer lebendigen Kulturszene und einer ausgezeichneten Gastronomie.
Mit der Fähre von Color Line geht es zum Biathlon nach Oslo (Foto: Gisle Bjørneby/Color Line)
Reisebeschreibung „Städtereise nach Oslo zum Biathlon-Weltcup”
Individuelle Anreise nach Kiel. Um 14 Uhr legt die Fähre von Color Line in Kiel ab und bringt Sie über Nacht nach Oslo. Während dieser Mini-Kreuzfahrt übernachten Sie in 2-Bett-Innenkabinen. Viele Restaurants, Shops und das abendliche Show-Programm lassen die Überfahrt nach Norwegen schnell vergehen. Abendbuffet und Übernachtung an Bord.
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet an Bord der Fähre kommen Sie um 10 Uhr in Oslo an. Der Bus bringt Sie zu Ihrer Unterkunft der nächsten Tage, wo Sie ab 16 Uhr Ihr Zimmer beziehen können. Nutzen Sie den Nachmittag, um die norwegische Hauptstadt zu erkunden oder fahren bereits zur Arena am Holmenkollen, wo um 16:15 Uhr der Sprint der Damen stattfindet.
Sie frühstücken im Hotel und haben anschließend den Tag zur freien Verfügung. Besuchen Sie eines der zahlreichen Museen, gehen im Vigeland-Park spazieren oder lassen sich zwischen den Geschäften der Karl-Johans-Gata treiben. Die Wettkämpfe am Holmenkollen gehen heute mit dem Sprint der Herren um 16:15 Uhr weiter und sorgen für einmalige Stimmung in der Arena. Vielleicht haben Sie danach Gelegenheit, ein Autogramm zu ergattern.
Nach dem Frühstück im Hotel erwarten Sie spannende Biathlon-Wettkämpfe in Oslo. Am Samstag steht die Verfolgung der Damen und später die Verfolgung der Herren an, am Sonntag erleben Sie den Massenstart der Damen und im Anschluss den Massenstart der Männer mit.
Noch einmal genießen Sie das Frühstück im Hotel. Der Transferbus bringt Sie zurück zum Fähranleger. Um 14 Uhr legt die Fähre mit Kurs auf Deutschland ab. Übernachtung an Bord.
Nach einer entspannenden Überfahrt kommen Sie um 10 Uhr in Kiel an. Von hier aus treten Sie die individuelle Heimreise an.
Die Tickets
Für die Wettkämpfe am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag sind Eintrittskarten sowie Tribünenplätze mit guter Sicht für den Biathlon-Wettkampf in Oslo enthalten. Dabei handelt es sich um Plätze auf der Haupttribüne Nord (Grandstand North). Diese sind nicht nummeriert und haben keine festen Sitzschalen, sodass sie offiziell als Stehplätze gekennzeichnet sind. Mit einer warmen Sitzunterlage sind die Plätze allerdings gut als Sitzplätze zu beschreiben.
Unterkunft und Verpflegung
Auf der Fähre nach Norwegen übernachten Sie in Innenkabinen mit Doppelbett und Du/WC. Auf Wunsch können Sie eine Außenkabine buchen. Das Frühstücksbuffet auf der Fähre ist im Reisepreis enthalten und wird im Grand Buffet Restaurant eingenommen, ebenso das Abendbuffet inkl. eines Getränks auf der Anreise von Kiel nach Oslo. WLAN ist an Bord gegen Aufpreis verfügbar.
Für etwas mehr Komfort können Sie gegen Aufpreis eine Kabine der Kategorie Color Class buchen. Wohnen Sie in dieser Kabinenkategorie, nehmen Sie das Frühstücksbuffet im Oceanic à la Carte Restaurant ein, haben kostenfreies WLAN enthalten sowie den Inhalt der Minibar.
Während des Biathlon Weltcups übernachten Sie im zentral gelegenen Hotel in Oslo. Vorgesehen ist die Übernachtung im Clarion Hotel The Hub. Die Standard-Doppelzimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Du/WC, TV (norwegisches Programm), Safe, Espressomaschine, Fön sowie Minibar. Im Hotel ist das Frühstücksbuffet inklusive. In der Bar, dem Restaurant oder der Cocktailbar können Sie nach spannenden Biathlon-Wettkämpfen den Abend ausklingen lassen.
Von Ihrem Hotel aus erreichen Sie die Haltestelle der T-Bahn, die Sie zum Holmenkollen bringt, gut zu Fuß (Fahrt zum Holmenkollen ist nicht inkl., öffentliche Verkehrsmittel, Fahrtzeit ca. 25 min, Einzelfahrschein ca. 4 EUR, 24-Stunden-Ticket ca. 12 EUR, Wochenticket ca. 35 EUR).
Zubuchbare Leistungen
(Preise pro Person)
- Einzelzimmerzuschlag: +600 EUR
- 2-Bett Außenkabine an Bord der Fähre (Standard): +84 EUR
- 2-Bett Außenkabine an Bord der Fähre (Color Class): +216 EUR
- 1-Bett-Außenkabine an Bord der Fähre (Standard): +168 EUR
- 1-Bett-Außenkabine an Bord der Fähre (Color Class): +432 EUR
- Stadtrundfahrt Oslo: +49 EUR
- Reiseversicherung
Nicht inkl.:
Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Holmenkollen (etwa 35 EUR für ein 7-Tage-Ticket), persönliche Ausgaben vor Ort.
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
nein
(Insbesondere der Weg von der Bahnstation bis zur Arena am Holmenkollen ist recht steil und im Winter teils vereist. Somit ist die Reise für Menschen mit Gehbehinderung nicht geeignet.)
Das sagen unsere Gäste
"Ich bin sehr zufrieden. Es hat alles gut funktioniert, Unterbringung und Verpflegung waren gut, kein Grund zu klagen vorhanden."
"Die Reise war gut organisiert. Reiseunterlagen übersichtlich und rechtzeitig erhalten. Das Erlebnis Holmenkollen muss man als Biathlonfan erleben!! Leider hat der Winter nicht mitgespielt. Dafür war der Regengott sehr aktiv - ist nun mal eine Outdoorsportart! War aber trotzdem SUPER!"
"Rundumpaket ohne großen eigenen Aufwand"
"Das Angebot passt vom Preis und wir fühlen uns gut betreut."
Gut zu wissen
voraussichtliches Programm des Biathlon Weltcups in Oslo 2026
(Änderungen vorbehalten)
Tag | Uhrzeit | Disziplin |
Do, 19.03.26 | 16:15 | Sprint Damen 7,5 km |
Fr, 20.03.26 | 13:30 | Sprint Herren 10 km |
Sa, 21.03.26 | 13:45 | Verfolgung Damen 10 km |
16:15 | Verfolgung Herren 12,5 km | |
So, 22.03.26 | 13:45 | Massenstart Damen 12,5 km |
16:45 | Massenstart Herren 15 km |
Für diese Disziplinen sind Tribünenplätze mit guter Sicht (Haupttribüne Nord) reserviert.