8-tägige Busreise durch Schweden inkl. Flug, Halbpension und deutschsprachiger Reiseleitung
  
8-tägige Busreise durch Schweden inkl. Flug, Halbpension und deutschsprachiger Reiseleitung
  
8-tägige Busreise durch Schweden inkl. Flug, Halbpension und deutschsprachiger Reiseleitung
  
8-tägige Busreise durch Schweden inkl. Flug, Halbpension und deutschsprachiger Reiseleitung
  
8-tägige Busreise durch Schweden inkl. Flug, Halbpension und deutschsprachiger Reiseleitung
  

Busrundreise durch Schwedens Süden

8-tägige Busreise durch die schönsten Gebiete Süd-Schwedens

Ihre Rundreise durch Schweden beginnt mit dem Linienflug nach Schweden. Mit dem Bus erkunden Sie nun den Süden des Landes. Einige Ziele Ihrer Rundreise sind Lund, Stockholm und Göteborg. Doch auch die malerischen Regionen Skåne und Småland werden Sie kennen lernen, die Schären der Küsten und den Götakanal. Entdecken Sie Landschaften und Natur wie im Bilderbuch. 



Reisebeschreibung

Reiseverlauf*

Tag 1: Anreise nach Schweden, ca. 150 km
Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt und Flug nach Schweden. Am Flughafen in Jönköping erwartet Sie bereits die Reiseleitung. Die Rundreise durch Südschweden kann beginnen. Auf direkter Route fahren Sie an die Westküste. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung in Trollhättan an der Westküste.
Tag 2: Westküste - Göteborg - Lund, ca. 350 km
Nach dem Frühstück im Hotel beginnt Ihre Busreise mit der Fahrt in die Schärenwelt der Westküste. An kleinen Fischerdörfern und unzähligen Inselchen vorbei, fahren Sie in Richtung Göteborg. Mit einer kleinen Fähre erreichen Sie die autofreie Insel Marstrand, die von der imposanten Festungsanlage Carlsten überragt wird. Nach einem Bad an den schönen Stränden der Insel, einen Besuch im Café oder ein Spaziergang am Strand, reisen Sie weiter nach Göteborg. Auf der Stadtrundfahrt besuchen Sie u.a. den Gustaf Adolf Torg, das Denkmal des Stadtgründers, die Oper sowie den Vergnügungspark Liseberg. Im Anschluss bleibt Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Anschließend fahren Sie weiter in die Stadt Lund. Die Studentenstadt ist die am schnellsten wachsende Stadt Schwedens und bekannt für ihre zahlreichen Cafés, urigen Kneipen und kleinen Gassen. Abendessen und Übernachtung in Lund.
Tag 3: Lund oder Ausflug nach Kopenhagen und Malmö, ca. 130 km
Heute haben Sie die Wahl: Entweder verbringen Sie den Tag und Lund und erkunden die Stadt auf eigene Faust oder Sie nehmen an einem optionalen Tagesausflug (Aufpreis 59 EUR) nach Kopenhagen und Malmö teil. Entscheiden Sie sich für den Tagesausflug fahren Sie zunächst nach Malmö, die drittgrößte Stadt Schweden. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. die Altstadt und das Rathaus, die St. Petri-Kirche, den Marktplatz, das Schloss Malmöhus mit umliegender Parkanlage und den Hafen. Selbstverständlich ist ein Stopp am Wahrzeichen der Stadt vorgesehen - dem Turning Torso.
Nun überqueren Sie die imposante Öresundbrücke, die Malmö und Kopenhagen verbindet. Auch in der dänischen Hauptstadt erwartet Sie eine Stadtrundfahrt mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Metropole: Schloss Amalienborg, Schloss Christiansborg, die kleine Meerjungfrau, Tivoli usw.
Am späten Nachmittag machen Sie sich auf den Rückweg nach Lund. Übernachtung in Lund. 
Tag 4: Lund - Växjö, ca. 325 km
Die Busreise führt Sie heute an die schwedische Südküste. Entlang der Küste fahren Sie durch Höör, wo Sie die Klosteranlage Bosjökloster" besuchen, nach Karlskrona. Die Stadt ist vielen durch die Geschichte von Nils Holgersson bekannt. Das 1680 von König Karl XI. angelegte Marinearsenal gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und schützt auch Teile der Innenstadt.
Durch das berühmte schwedische Glasreich fahren Sie zum Elchpark Grönåsens, wo Sie dem König der Wälder begegnen können (Eintritt ca. SEK 100,00, ca. 10 EUR nicht inklusive). Anschließend bringt Sie der Bus in die Stadt Växjö, die Hauptstadt des Glasreiches. Abendessen und Übernachtung in Växjö.
Tag 5: Växjö - Vimmerby - Vadstena - Götakanal - Linköping, ca. 380 km
Der heutige Tag steckt voller Höhepunkte. Sie setzen Ihre Busreise in Richtung Norden fort und erreichen zuerst Vimmerby, die Heimat von Astrid Lindgren. Ihnen bleibt Zeit das Museum "Astrid Lindgrens Näs" zu besuchen und mehr über ihr Leben und ihre Arbeit zu erfahren (nicht inkl., ca. 170 SEK, ca. 17 EUR).
Die nächste Station der Reise ist Vadstena am Ufer des zweitgrößten schwedischen Sees - dem Vätternsee. Hier befindet sich auch das Kloster der Heiligen Birgitta, mit einer beeindruckenden gotischen Kirche.
Anschließend fahren Sie nach Berg, wo eine 7-stufige Schleusentreppe den Götakanal mit dem Roxen-See verbindet.
Das heutige Tagesziel ist Linköping in der Region Sörmland, in der viele Inga Lindström-Filme spielen.
Tag 6: Linköping - Stockholm, ca. 200 km
Um den Tag richtig zu nutzen, machen Sie sich zeitig auf den Weg in die schwedische Hauptstadt. Stockholm ist auf 14 Inseln erbaut und wird deshalb zurecht "Schönheit am Wasser" genannt. Auf der Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem das Schloss, die Altstadt Gamla Stan, die Museumsinsel Skansen und viele weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit an einem fakultativen Ausflug in die Stockholmer Schären teilzunehmen. Auch für eigene Erkundungen und ein Abendessen in den vielen Restaurants der schwedischen Hauptstadt bleibt Zeit. Am Abend Transfer zum Hotel und Übernachtung in Stockholm.
Tag 7: Stockholm - Örebro - Jönköping, ca. 420 km
Von Stockholm aus fahren Sie an den Mälarensee. Ein Besuch des weltberühmten Schloss Gripsholm darf hier natürlich nicht fehlen. Als Reiselektüre empfiehlt sich der Roman "Schloss Gripsholm" von Kurt Tucholsky. Das nächste Ziel der Reise ist Örebro. Ein Besuch im Freilichtmuseum im Zentrum der Stadt entführt Sie ins Leben, Wohnen und Arbeiten im 17. Jahrhundert. Auch für eine Fika im Café, eine schwedische Kaffeepause mit Gebäck, bleibt Zeit. Über Gränna fahren Sie nach Jönköping zur letzten Übernachtung der Reise.
Tag 8: Rückreise
Nach dem Frühstück im Hotel bringt Sie der Bus zum Flughafen Jönköping. Rückflug nach Frankfurt und individuelle Heimreise.


Unterkunft und Verpflegung

Während der Rundreise übernachten Sie in guten Mittelklasse-Hotels. Das Frühstück ist im Reisepreis enthalten. Weiterhin erhalten Sie 2x Mittagessen sowie 5x Abendessen.
Folgende Hotels sind für die Rundreise durch Schweden vorgesehen (Änderungen möglich):
  • Clarion Collection Hotel Kung Oscar, Trollhättan
  • Elite Hotel Ideon, Lund
  • Elite Hotel, Växjö
  • Quality Hotel Ekoxen, Linköping
  • Quality Friends bzw. Globe Hotel, Stockholm
  • Elite Stora Hotellet, Jönköping


Zubuchbare Leistungen

(Preise pro Person)
  • Aufpreis Einzelzimmer: +280 EUR
  • Tagesausflug "Malmö und Kopenhagen": +59 EUR
  • Tagesausflug "Stockholmer Schären": +49 EUR
  • Rail- & Fly-Ticket der Deutschen Bahn - "Zug zum Flug": ab +70 EUR
  • Flug ab Hamburg, Berlin, Düsseldorf, München, Wien, Zürich: auf Anfrage
  • atmosfair Spende für klimabewusstes Fliegen: +14 EUR
  • Reiseversicherung


Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:

nach Beratung ggf. möglich

Reiseleistungen

An- und Abreise: Flug ab/bis Deutschland
  • Linienflug ab/bis Frankfurt a.M. nach Jönköping inklusive Steuern und Gebühren, 20 kg Freigepäck
  • 7x Übernachtung in landestypischen Hotels der Mittelklasse, Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 7x Frühstücksbuffet, 2x Mittagessen, 5x Abendessen
  • Rundreise im Komfortbus ab/bis Flughafen gemäß Reiseprogramm
  • Stadtrundfahrt in Göteborg und Stockholm
  • Fährüberfahrt Insel Marstrand
  • Besuch in Lund mit Domkirche; Eintritt Bosjökloster; Eintritt Elchpark Grönåsen; Besuch in der Domkirche zu Växjö; Eintritt Astrid Lindgrens Näs Museum; Besuch der Schleusenanlage des Göta Kanals am Roxensee; Besuch in Gamla Linköping; Besuch in Vadstena mit Klosterkirche Hl. Birgitta; Besuch des Freilichtmuseums Wadköping
  • Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen Jönköping
  • ausführliche Reiseunterlagen
  • Notruf-Service

Reisezeit und Preise

TerminePreis p.P. 
22.06.2023 - 29.06.20231.598,00 EUR
29.06.2023 - 06.07.20231.598,00 EURJetzt buchen
06.07.2023 - 13.07.20231.598,00 EURJetzt buchen
13.07.2023 - 20.07.20231.598,00 EURJetzt buchen
20.07.2023 - 27.07.20231.598,00 EURJetzt buchen
27.07.2023 - 03.08.20231.598,00 EURJetzt buchen
03.08.2023 - 10.08.20231.598,00 EURJetzt buchen
10.08.2023 - 17.08.20231.598,00 EURJetzt buchen

Teilnehmer: min. 20 max. 35 Personen

Veranstalter: Zonista GmbH

Wir brauchen Ihre Zustimmung! Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Reise Informationen

Stimmen unserer Kunden zur Reise: "Guter Mix aus Natur und Städten, so dass man tatsächlich einen tollen ersten Eindruck der Großregion bekommt. Wunderbare Organisation und kreative Reiseleitung, die Hintergrundinformationen lieferte, die das Gesamtbild vervollständigte."

Weitere Informationen

Fakten Schweden

Fläche: 450.000 km²
Einwohner: 10,3 Mio.
Hauptstadt: Stockholm, 950.000 Einwohner
Staatsform: Parlamentarische Monarchie. Der König (zur Zeit Carl XVI. Gustav) hat nur repräsentative und zeremonielle Aufgaben. Die politische Macht haben der Reichstag und der Staatsminister. Mit einem Sitzanteil von 40% ist der schwedische Reichstag das Parlament mit der weltweit höchsten Frauenquote.

Einreisebestimmungen
Für Staatsangehörige aus Deutschland und Österreich genügt zur Einreise nach Schweden ein gültiger Personalausweis. Wenn Sie eine andere Staatsangehörigkeit haben, erkundigen Sie sich bitte bei der schwedischen Botschaft in Berlin nach den genauen Einreisebestimmungen.

Geld & Geldwechsel
Da Schweden der Europäischen Gemeinschaft angehört, aber noch nicht den Euro akzeptiert, sollten Sie während der Anreise Geld tauschen (dies ist oft auf der Fähre möglich). Ansonsten ist es meist am günstigsten in Schweden Geld am Bankautomaten abzuheben. Die schwedische Währung ist die schwedische Krone (SEK).
1 Krone = 100 Öre.
Beim Einkaufen wird der Betrag meist zu einem glatten Betrag auf- oder abgerundet.
Zur Zeit gilt folgender Umtauschkurs (Stand November 2020):
1 Euro = ca. 9,8 SEK
100 SEK = 10,16 EUR
In Skandinavien sind Kreditkarten weit verbreitet, fast überall werden American Express, Mastercard/ Eurocard & Visa akzeptiert.

Klima
Das Klima in Schweden ist bemerkenswert angenehm, da es zum Teil sehr positiv vom Golfstrom beeinflusst wird. Sogar in Höhe des Polarkreises kann es aufgrund der langen und intensiven Sonneneinstrahlung ausgesprochen warm werden. In Höhe Luleå, am Bottnischen Meer hat sich an der Küste für Badefreunde sogar der Name "schwedische Riviera" niedergelassen. Von Ende Mai bis Mitte Juli geht die Sonne nördlich des Polarkreises nicht unter. Dies ist auch in den südlichen Teilen des Landes während der Sommermonate deutlich zu sehen.

Reiseführer & Bildbände
Baedeker: Schweden Reiseführer
Mairs Geographischer Verlag: Schweden
Michelin: Skandinavia, Schweden
Polyglott: Schweden Apa Guide

Sprache
Neben der schwedischen Landessprache ist die deutsche Sprache oftmals auch bekannt, sodass Sie sich auch in Deutsch verständigen können. Die englische Sprache wird überall verstanden.

Zeit
In Schweden gilt die Mitteleuropäische Zeit, d.h. es gibt keine Zeitverschiebung.

Zollvorschriften
Reisenden aus EU-Ländern ist die Einfuhr besteuerter Waren für den eigenen Bedarf oder zu Weitergabe als Geschenk in unbegrenzter Menge erlaubt mit Ausnahme von Alkohol- und Tabakwaren. Seit dem 01. Januar 2003 gelten neue Zollbestimmungen bei der Einreise nach Schweden: Alkohol: Von Reisenden, die das 20. Lebensjahr vollendet haben: 5 Liter Spirituosen (über 22 Vol %) und 6 Liter Starkwein (über 15 Vol %) sowie 52 Liter Wein und 64 Liter Bier (über 3,5 Vol %)Tabakwaren: Von Reisenden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben: 400 Zigaretten oder 200 Zigarillos oder 100 Zigarren oder 550 gr. RauchtabakWeiterhin genehmigungspflichtig ist die Einfuhr von Waffen und Munition. Auch für die Einfuhr von Haustieren gelten besondere Bestimmungen.

Wikipedia "Schweden"