Reisebeschreibung
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise und EinschiffungIhr Norwegenabenteuer beginnt ganz entspannt in Hamburg, wo Sie an Bord der MS Otto Sverdrup gehen. Damit Sie bei jedem Wetter gut geschützt sind, können Sie sich gleich zu Beginn Ihre kostenlose wind- und regenabweisende Jacke von Hurtigruten abholen und an Deck den Ausblick auf den Hamburger Hafen genießen. Dann beginnt die Reise nach Norwegen. Schnuppern Sie Seeluft, genießen Sie Ihr erstes köstliches Abendessen an Bord und lernen Sie das stets hilfsbereite und fürsorgliche Expeditionsteam kennen.
2. Tag: Seetag
Erleben Sie einen idyllischen Tag auf See auf dem Weg zur faszinierenden norwegischen Küste. Die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut, eine leichte Brise um die Nase, so lässt es sich gut auf dem weitläufigen Aussichtsdeck entspannen. Sportbegeisterte können ausgiebig die Fitnessgeräte nutzen, während der Blick auf das weite Meer gerichtet ist. Zwei Whirlpools und ein Pool sorgen für nasse Abwechslung. Im Science Center erwarten Sie Vorträge zu unterschiedlichen Themen und Sie können sich an wissenschaftlichen Projekten beteiligen.
3.Tag: Bergen
Langsam nähern Sie sich der norwegischen Küste. Sie lassen das weite Meer hinter sich und begeben sich in eine Welt malerischer Meerengen und Fjorde. Bunte Häuser in den Berghängen säumen Ihren Weg nach Bergen. Erkunden Sie die charmante und gemütliche Hafenstadt bei einem Stadtrundgang. Wie wäre es mit einem Bummel durch das historische Hanseviertel Bryggen mit seinen vielen Kunsthandwerksboutiquen und Cafés, einem Besuch des erstklassigen Fischmarkts oder einer Fahrt mit der Fløibanen auf den Hausberg Fløyen, wo Sie eine eindrucksvolle Aussicht auf Bergen genießen?
4. Tag: Hjørundfjord mit Urke und Sæbø
Der Hjørundfjord in seiner Schönheit und Ruhe liegt abseits der Touristenpfade. Umgeben von den Sunnmørsalpane, deren Gipfel 1.700 Meter steil über dem Meer aufragen, gilt er als einer der malerischsten Fjorde des Landes. In den Hängen am Ufer gibt es einige kleine Höfe, die sich in die Landschaft einbetten. Bei den Dörfern Urke oder Sæbø gehen Sie an Land, um die norwegische Natur und Kultur zu erleben.
5. Tag: Trondheim
Heute erkunden Sie die frühere Hauptstadt Norwegens, Trondheim. Gegründet 997 vom Wikingerkönig Olav I. Tryggvason, entwickelte sie sich dank der günstigen Lage schnell zu einem blühenden Handelszentrum. Zur „Notre Dame von Norwegen“, dem Nidarosdom, gelangen Sie entlang des Flusses, an dem das Schiff anlegt. Er ist ein mittelalterliches Meisterwerk im gotischen Stil und der Einzige seiner Art in ganz Norwegen.
6. Tag: Træna und Einfahrt in den Polarkreis
Træna ist ein perfekter Ort, um die norwegische Lebensphilosophie des „Friluftsliv“– den Respekt für und die Liebe zur Natur - kennenzulernen. Sie können an einer Reihe optionaler Ausflüge teilnehmen. Sie passieren dann den nördlichen Polarkreis am Abend und begehen den Anlass mit einer speziellen Zeremonie.
7. Tag: Senja
Landgang in Senja, einer schroffen Schönheit, die zu den weniger besuchten Inseln Norwegens gehört. Als „Miniatur-Norwegen“ bezeichnet, findet man hier die unterschiedlichsten Landschaften. Von ins Meer hinabstürzenden Bergen und einsamen Buchten im Norden über Hügel und Birkenwälder im Osten bis zu der felsigen Küstenlinie und Kiefernwäldern im Süden. Erkunden Sie die herrliche, ungezähmte Küstenlandschaft Senjas auf einer Bustour.
8. Tag: Spekatuläres Nordkapp
Das heutige Highlight, vielleicht für Sie auch das Highlight der Reise, ist der Besuch des Nordkaps. Sie erreichen es nach einer malerischen Busfahrt vorbei an kleinen Buchten und einem arktischen Bergplateau. Genießen Sie den Moment am Globus-Denkmal, bevor Sie die Nordkaphalle besuchen. Danach können Sie Skarsvåg bei einen Spaziergang am malerischen Hafen erleben und an den charmanten Häusern des Firscherdorfes vorbei schlendern.
9. Tag: Tromsø
Nachdem Skarsvåg den Wendepunkt der Reise markierte, erreichen Sie Tromsø. Das "Paris des Nordens“ lockt mit der Eismeerkathedrale oder dem nördlichsten botanischen Garten der Welt. Besuchen Sie auch das Polarmuseum. Hier erfahren Sie einiges über die berühmten Entdecker die vom „Tor zur Arktis" zu ihren Expeditionen aufbrachen. Die Innenstadt bietet viele Café und Restaurants sowie charmante, kleine Läden. Auch viele optionale Ausflüge wie Wanderungen und Kajakfahrten mit dem Expeditionsteam oder Bus- und Bootstouren sind möglich.
10. Tag: Lofoten mit Reine
Heute erleben Sie die wunderschönen Lofoten – eine atemberaubende Kulisse aus geschützten Buchten, gigantischen Gipfeln, menschenleeren Stränden und idyllischen Fischerdörfern. Erleben Sie den Trollfjord und Reine - er gilt als eines der schönsten Orte der Lofoten. Im Rahmen einer inkludierten Erkundungstour fahren Sie dann mit einem Bus zum malerischen Fischerdorf Å.
11. Tag: Torghatten im Brønnøysund
Versuchen Sie am Morgen bei der Fahrt durch die Landschaft Helgeland von Bord aus die Gipfel der Sieben Schwestern zu erkennen, bevor Sie den berühmten Torghatten erkunden. Sein markantes Loch in der Mitte verhalf ihm dazu, dass er einer der meist fotografierten Orte Norwegens ist. Entweder Sie wagen eine Wanderung zum Loch im Berg oder unternehmen einen Spaziergang um den Berg herum.
12. Tag: Ålesund
Wie ein Angelhaken ist sie in den Atlantik geworfen – so sieht Ålesund aus, wenn man sie vom Stadtberg Aksla in Augenschein nimmt. Der Panoramablick auf den Nordatlantik ist unvergesslich! Ålesund ist eine junge Stadt, erst 1848 gegründet. Der Jugenstil der nach einem Brand wiederaufgebauten Stadt ist absolut sehenswert. Lassen Sie sich Zeit durch die Gassen zu schlendern.
13. Tag: Hardangerfjord
Die Gipfel hoher Berge erscheinen am Horizont. Zwischen diesen Gipfeln liegen die weltberühmten Fjorde des Landes. Die Berghänge des Hardangerfjord sind übersät mit den schönsten Apfelwiesen Norwegens. In den Dörfern Sunndal oder Rosendal erleben Sie die Natur in voller Blüte und können die fruchtigen lokalen Erzeugnisse kosten. Auch das Nationalpark-Besucherzentrum des Gletschers Folgefonna ist sehenswert.
14. Tag: Ein Tag auf See
Lassen Sie sich noch einmal die steife Brise um die Ohren wehen oder relaxen Sie im Whirlpool. Vielleicht wählen Sie aus den vielen Möglichkeiten an Bord auch einen Vortrag des Expeditionsteams oder Sie lassen die Reise nochmal Revue passieren, schwelgen in Erinnerung und sortieren Ihre unzähligen Fotos.
15. Tag: Ankunft in Hamburg
Ihre unvergessliche Schiffsreise mit Hurtigruten endet im Hamburger Hafen - und Sie sind reich an fantastischen Norwegen-Erinnerungen.
Unterkunft und Verpflegung
Die Hurtigruten-Reise unternehmen Sie mit der MS Otto Sverdrup. Die MS Otto Sverdrup ist benannt nach dem großen norwegischen Polarabenteurer. In Begleitung von Fridtjof Nansen und drei weiteren Norwegern durchquerte er als erster Wagemutiger Grönland auf Skiern, war ein wichtiges Mitglied von Polarexpeditionen und Kapitän des legendären Arktisschiffs Fram sowie der MS Lofoten, dem ersten Hurtigruten-Schiff, das von Norwegen nach Spitzbergen fuhr.Die MS Otto Sverdrup mit Hybridantrieb bietet für 526 Passagiere Platz. Sie wurde 2002 gebaut und 2020 modernisiert. Auf dem deutschsprachigen Schiff wird ein hoher Komfort geboten. Drei Restaurants, ein Wellnessbereich mit Pool, Whirlpools, Panorama-Sauna, Indoor-Fitnessbereich, sowie eine Bar, Bordshop und Science Center runden das Angebot ab.
An Bord werden Sie mit Vollpension verwöhnt. Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken (Bier und Hauswein sowie Softdrinks und Mineralwasser) werden in den Restaurants Aune und Fredheim serviert. Das À-la-carte-Restaurant Lindstrøm ist für Gäste der Suiten inbegriffen. Tee und Kaffee sind ganztägig inklusive. Außerdem gibt es kostenlose wiederverwendbare Wasserflaschen zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord.
Zur Auswahl stehen folgende Kabinenkategorien:
POLAR Innenkabinen: Deck 3/5/6. Ohne Fenster, 8 - 12 m²,
entweder Doppel- oder Einzelbetten, einige Kabinen sind mit einem Etagenbett ausgestattet. TV, Bad mit Dusche, Wasserkocher, Tee und Kaffee, Schlappen, Haartrockner. Alle Kabinen haben individuelle Besonderheiten.
POLAR Außenkabinen: Mittel- oder Unterdeck, Einige Außenkabinen haben eingeschränkte bzw. keine Sicht, verschiedene Größen 8 – 21m², Doppelbett, das in zwei Einzelbetten umgewandelt werden kann, TV, Bad mit Dusche, Wasserkocher, Tee und Kaffee, Schlappen, Haartrockner. Rollstuhlgerechte Außenkabine möglich. Alle Kabinen haben unterschiedliche Merkmale.
ARKTIS Außenkabinen Superior: Ober- und Mitteldeck, Fenster oder eingeschränkter Sicht/ohne Aussicht verschiedene Größen 10 – 17m², Doppelbett, das in zwei Einzelbetten umgewandelt werden kann, TV, Bad mit Dusche. Wasserkocher, Tee und Kaffee, Schlappen, Haartrockner. Alle Kabinen haben individuelle Besonderheiten.
EXPEDITION Suiten: Oberdeck, Balkon (außer Mini Suite), Fenster, verschiedene Größen 16-29 m², Doppelbett, das in zwei Einzelbetten umgewandelt werden kann, Sitzecken mit TV, Badezimmer mit Dusche/WC. Safe, Minibar, Bademantel, Schlappen, Haartrockner, Wasserkocher, Tee und Kaffee, Espressomaschine. Einige Suiten bieten eine umfangreichere Ausstattung als andere.
Der Grundpreis der Reise bezieht sich auf die Unterbringung in der POLAR Innenkabine.
Reiseleistungen
- Expeditionsreise in einer POLAR Innenkabine
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken (Bier und Hauswein sowie Softdrinks und Mineralwasser) werden in den Restaurants Aune und Fredheim serviert
- À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
- Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord
- Kostenlose wiederverwendbare Wasserflasche zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord
- Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Verschiedene, im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
- Täglicher Landausflug (außer am An- und Abreisetag und an Seetagen)
- Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
Reisezeit und Preise
Termine | Preis p.P. | |
---|---|---|
23.06.2023 - 07.07.2023 | 5.890,00 EUR | |
07.07.2023 - 21.07.2023 | 5.790,00 EUR | |
21.07.2023 - 04.08.2023 | 5.690,00 EUR | |
04.08.2023 - 18.08.2023 | 6.666,00 EUR | |
18.08.2023 - 18.08.2023 | 5.390,00 EUR | |
01.09.2023 - 15.09.2023 | 5.190,00 EUR | |
15.09.2023 - 29.09.2023 | 4.990,00 EUR |
Veranstalter: Hurtigruten GmbH
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER