Individuelle Pkw-Rundreise durch Südnorwegen auf der Sie Fjord und Fjell erleben
  
Individuelle Pkw-Rundreise durch Südnorwegen auf der Sie Fjord und Fjell erleben
  
Individuelle Pkw-Rundreise durch Südnorwegen auf der Sie Fjord und Fjell erleben
  
Individuelle Pkw-Rundreise durch Südnorwegen auf der Sie Fjord und Fjell erleben
  
Individuelle Pkw-Rundreise durch Südnorwegen auf der Sie Fjord und Fjell erleben
  

Pkw-Rundreise Südnorwegen - Zwischen Fjord und Fjell

12-tägige Pkw-Rundreise im eigenen Auto durch Norwegens vielfältige Landschaften

Norwegen ist das ideale Ziel für Pkw-Rundreisen im eigenen Auto. Fjordnorwegen ist für viele der Inbegriff Norwegens: Mit weit ins Landesinnere reichenden Fjordarmen, verstreuten Inseln im Meer, kleinen Fähren, die die Orte am Ufer miteinander verbinden und Wasserfällen die von himmelhohen Fjordwänden herunterrauschen, beeindruckt die Region die Urlauber. Doch auch Fjellnorwegen hat Reisenden einiges zu bieten: Die Nationalparks Jotunheimen und Rondane liegen auf der Route ihrer Pkw-Rundreise durch Süd-Norwegen und laden zu kleinen Wanderungen ein. Kultur und traditionsreiche Küche erleben Sie in Lillehammer, grandiose Landschaften in Beitostølen und das liebliche Gudbrandsdal bei Gålå. Willkommen zwischen Fjord und Fjell. Diese Autoreise hat für jeden Geschmack etwas Passendes zu bieten!



Reisebeschreibung

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Hirtshals
Individuelle Anreise nach Hirtshals in Nord-Dänemark. 20 Uhr Fährüberfahrt mit Fjord Line ab Hirtshals nach Stavanger. Übernachtung an Bord.
2. Tag: Stavanger
Am frühen Morgen (gegen 6:30 Uhr) erreicht die Fähre von Fjord Line den Hafen von Stavanger. Der Tag steht Ihnen nun zur freien Verfügung. Nutzen Sie Ihn, um Stavanger, das so genannte "Tor zu Fjordnorwegen", zu erkunden. Übernachtung am Stadtrand von Stavanger.
3. Tag: Stavanger
Den Tag verbringen Sie in Stavanger. Neben dem berühmten Ölmuseum ist das Konserven-Museum ein sehenswerter Geheimtipp. Oder Sie unternehmen einen Bootsausflug auf dem Lysefjord. Die Schiffe legen direkt im Zentrum von Stavanger ab und bringen Sie in den schmalen, mit bis zu 1000 m hohen Bergen umgebenen Fjord. Übernachtung am Stadtrand von Stavanger.
4. Tag: Stavanger - Bergen, ca. 210 km
Von Stavanger aus fahren Sie nach Norden. Auf dem Weg nach Bergen sorgen zwei Fährüberfahrten und viele Tunnel für Abwechslung. Wie in Norwegen üblich, werden Sie nicht so schnell vorankommen, wie Sie es aus Deutschland gewohnt sind. Zwischen Stavanger und Bergen liegen gerade einmal 210 km, für die Sie aber ca. fünf Stunden Fahrtzeit einplanen sollten. Übernachtung in Bergen.
5. Tag: Bergen
Umgeben von Fjorden und Bergen bietet die zweitgrößte Stadt Norwegens ein lebendiges Stadtleben mit viel Kultur. Besuchen Sie zum Beispiel das Zuhause des berühmten Komponisten Edvard Grieg in Troldhaugen mit tollem Blick über Meer und Inseln. Im Süden der Stadt können Sie die Stabkirche Fantoft besichtigen. Rund um Gamlehaugen, den offiziellen Wohnsitz der Königlichen Familie in Bergen, finden Sie wunderschöne Parkanlagen und Spazierwege. Übernachtung in Bergen.
6. Tag: Bergen - Førde, ca. 175 km
Sie setzen Ihre Rundreise fort und verlassen Bergen Richtung Norden. Eine Fähre bringt Sie über den längsten und tiefsten Fjord Europas. 204 km ragt der Sognefjord ins Landesinnere hinein. An der tiefsten Stelle ist er 1308 m tief. Ihr Tagesziel ist Førde, am Ende des gleichnamigen Fjords gelegen. Übernachtung in Førde.
7. Tag: Førde - Gålå, ca. 345 km
Heute verlassen Sie Fjordnorwegen und erreichen das Fjell. Die Landschaft ändert sich allmählich. Fjorde weichen Seen und langgezogenen Tälern. Ihr Tagesziel Gålå liegt inmitten des bekannten Gudbrandsdal, das mit seiner lieblichen Landschaft besticht. Ihr Hotel befindet sich außerhalb größerer Ortschaften am gleichnamigen See. Genießen Sie die herrliche Ruhe und die Bergwelt ringsum. Übernachtung in Gålå.
8. Tag: Gålå - Beitostølen, ca. 130 km
Der heutige Tag erwartet Sie mit landschaftlichen Höhepunkten, zunächst fahren Sie aber ein Stück des Weges zurück nach Sjoa. Von hier aus fahren Sie am Rande des Jotunheimengebirges und auf der Landschaftsroute "Valdresflye" nach Beitostølen. Die Route führt Sie über baumlose Hochebenen. Der Gebirgsfluss Sjoa mit sprudelnd klarem Wasser begleitet Sie. Eingebettet zwischen hohen Bergen liegt der smaragdgrün schimmernde Gjendesee. Vereinzelt werden Sie noch Schneefelder entdecken, denn der höchste Punkt der Straße liegt auf 1389 m. Übernachtung in Beitostølen.
9. Tag: Beitostølen - Lillehammer, ca. 150 km
Auf der Fahrt von Beitostølen nach Lillehammer sollten Sie auf die Vegetation am Wegesrand achten. Je weiter Sie ins Tal fahren, umso größer werden die Bäume und Sträucher. Durch Waldgebiete fahren Sie in die Olympiastadt Lillehammer am Nordende des Mjøsa-Sees. Übernachtung in Lillehammer.
10. Tag: Lillehammer
In Lillehammer lohnt sich ein Besuch des Freilichtmuseums Maihaugen, in dem Sie mehr über das Leben und Arbeiten in Norwegen der letzten 500 Jahren erfahren. Auch eine Fahrt mit dem Skibladner, dem 1856 in Betrieb genommenem Raddampfer, ist ein Reiseerlebnis. Übernachtung in Lillehammer.
11. Tag: Lillehammer - Rjukan, ca. 320 km
Die letzte Etappe Ihrer Norwegen-Rundreise steht an. Sie fahren nach Rjukan am Rande der Hardangervidda. Bekannt wurde der Ort vor allem durch die Installation von drei großflächigen Sonnen-Spiegeln auf einem Berggipfel, die nun Sonnenlicht auf den Marktplatz von Rjukan lenken. Übernachtung in Rjukan.
12. Tag: Rjukan - Kristiansand, ca. 310 km
Die Reise führt Sie nun an die norwegische Südküste. Um 15 Uhr bringt Sie die Fjord Line Fähre von Kristiansand nach Hirtshals. Ankunft in Dänemark um 17:25 Uhr (im Zeitraum 23.06.-06.08. sowie ab dem 04.09. Ankunft um 18:55 Uhr).

Unterkunft und Verpflegung

Während der Rundreise übernachten Sie in Hotels der Mittelklasse. Sie wohnen im Doppelzimmer (Kategorie Standard) mit Dusche/WC. In allen Hotels der Rundreise ist das Frühstück im Reisepreis inklusive. Ebenso an Bord der Fähre die Sie nach Stavanger bringt. An Bord übernachten Sie in 2-Bett-Außenkabinen.

Folgende Hotels sind (je nach Verfügbarkeit) für die Reise vorgesehen:
- Clarion Hotel Energy am Stadtrand von Stavanger
- Thon Hotel Rosenkrantz in Bergen
- Scandic Sunnfjord Hotel & Spa in Førde
- Gålå Hotel in Gålå
- Radisson Blu Mountain Resort in Beitostølen
- Scandic Victoria in Lillehammer
- Gaustablikk Høyfjellshotell in Rjukan

Auf Wunsch können Sie bereits vorab Halbpension in einigen Hotels buchen (in Stavanger, Bergen, Førde und Lillehammer nicht möglich). Auch Zimmer gehobener Kategorie sind buchbar. In Stavanger ist ein Hotel am Stadtrand vorgesehen, da Sie hier bessere Parkmöglichkeiten finden. Alternativ können Sie auch im Zentrum von Stavanger wohnen.


Zubuchbare Leistungen

(Preise pro Person)
  • Einzelbelegung: ab +955 EUR
  • Abendbuffet an Bord der Fähre Hirtshals-Stavanger, inkl. Getränke: +28 EUR
  • Aufpreis Hotel im Zentrum von Stavanger: +100 EUR
  • Aufpreis gehobene Doppelzimmer (Superior-Zimmer in Stavanger, Bergen, Førde und Lillehammer): +170 EUR
  • Aufpreis gehobene Einzelzimmer (Superior-Zimmer in Stavanger, Bergen, Førde und Lillehammer): +340 EUR
  • 3x Halbpension (außer in Stavanger, Bergen, Førde und Lillehammer): +165 EUR
  • Fjord Cruise in Stavanger auf dem Lysefjord: +78 EUR (Diesen Ausflug buchen wir für den 3. Tag der Reise)
  • Fahrt mit der Fløibahn in Bergen: +20 EUR (Diese Tour buchen wir für den 5. Tag der Reise vor)
  • Eintritt Maihaugen Museum in Lillehammer: +20 EUR (Vorbuchung für den 10. Tag der Reise)
  • Lunchbuffet an Bord der Fähre Kristiansand-Hirtshals: +25 EUR
  • Nachübernachtung in Skørping (ca. eine Std. südlich von Hirtshals) im Doppelzimmer: +60 EUR
  • Nachübernachtung in Skørping (ca. eine Std. südlich von Hirtshals) im Einzelzimmer: +105 EUR
  • Reiseversicherung


Kinderermäßigung

(bei Unterbringung im Doppelzimmer mit 2 Vollzahlern)
auf Anfrage, nicht online buchbar
Kinderermäßigung
  • Kind bis 11 Jahre im Zustellbett: ab +710 EUR
  • 3. Person ab 12 Jahre im Zustellbett: ab +1230 EUR


Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen

nach Beratung möglich

Reiseleistungen

An-/Abreise: ab/bis Hirtshals
  • Fährüberfahrt Hirtshals-Stavanger inkl. Pkw bis 1,95m Höhe und 5m Länge
  • 1x Übernachtung in 2-Bett-Außenkabine an Bord
  • 1x Frühstücksbuffet an Bord
  • 10x Übernachtung im Doppelzimmer mit Du/WC in guten Mittelklassehotels
  • 10x Frühstücksbuffet im Hotel
  • Fährüberfahrt Kristiansand-Hirtshals inkl. Pkw bis 1,95m Höhe und 5m Länge
  • ausführliche Reiseunterlagen

Reisezeit und Preise

TerminePreis p.P. 
 2023 Juli
01.07.2023 - 12.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
02.07.2023 - 13.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
03.07.2023 - 14.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
04.07.2023 - 15.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
05.07.2023 - 16.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
06.07.2023 - 17.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
07.07.2023 - 18.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
08.07.2023 - 19.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
09.07.2023 - 20.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
10.07.2023 - 21.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
11.07.2023 - 22.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
12.07.2023 - 23.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
17.07.2023 - 28.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
18.07.2023 - 29.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
19.07.2023 - 30.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
20.07.2023 - 31.07.20231.695,00 EURJetzt buchen
21.07.2023 - 01.08.20231.695,00 EURJetzt buchen
22.07.2023 - 02.08.20231.695,00 EURJetzt buchen
23.07.2023 - 03.08.20231.695,00 EURJetzt buchen
24.07.2023 - 04.08.20231.695,00 EURJetzt buchen
25.07.2023 - 05.08.20231.695,00 EURJetzt buchen
26.07.2023 - 06.08.20231.695,00 EURJetzt buchen
27.07.2023 - 07.08.20231.680,00 EURJetzt buchen
28.07.2023 - 08.08.20231.680,00 EURJetzt buchen
29.07.2023 - 09.08.20231.680,00 EURJetzt buchen
30.07.2023 - 10.08.20231.680,00 EURJetzt buchen
31.07.2023 - 11.08.20231.680,00 EURJetzt buchen
 2023 August
01.08.2023 - 12.08.20231.680,00 EURJetzt buchen
02.08.2023 - 13.08.20231.680,00 EURJetzt buchen
03.08.2023 - 14.08.20231.680,00 EURJetzt buchen
04.08.2023 - 15.08.20231.680,00 EURJetzt buchen
05.08.2023 - 16.08.20231.680,00 EURJetzt buchen
06.08.2023 - 17.08.20231.680,00 EURJetzt buchen
07.08.2023 - 18.08.20231.545,00 EURJetzt buchen
08.08.2023 - 19.08.20231.545,00 EURJetzt buchen
10.08.2023 - 21.08.20231.545,00 EURJetzt buchen
11.08.2023 - 22.08.20231.545,00 EURJetzt buchen
12.08.2023 - 23.08.20231.545,00 EURJetzt buchen
13.08.2023 - 24.08.20231.545,00 EURJetzt buchen
14.08.2023 - 25.08.20231.545,00 EURJetzt buchen
15.08.2023 - 26.08.20231.545,00 EURJetzt buchen
16.08.2023 - 27.08.20231.545,00 EURJetzt buchen
17.08.2023 - 28.08.20231.545,00 EURJetzt buchen
18.08.2023 - 29.08.20231.545,00 EURJetzt buchen
19.08.2023 - 30.08.20231.545,00 EURJetzt buchen
20.08.2023 - 31.08.20231.545,00 EURJetzt buchen
21.08.2023 - 01.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
22.08.2023 - 02.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
23.08.2023 - 03.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
24.08.2023 - 04.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
25.08.2023 - 05.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
26.08.2023 - 06.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
27.08.2023 - 07.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
28.08.2023 - 08.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
29.08.2023 - 09.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
30.08.2023 - 10.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
31.08.2023 - 11.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
 2023 September
01.09.2023 - 12.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
02.09.2023 - 13.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
03.09.2023 - 14.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
04.09.2023 - 15.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
05.09.2023 - 16.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
06.09.2023 - 17.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
07.09.2023 - 18.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
08.09.2023 - 19.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
09.09.2023 - 20.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
10.09.2023 - 21.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
11.09.2023 - 22.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
12.09.2023 - 23.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
13.09.2023 - 24.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
14.09.2023 - 25.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
15.09.2023 - 26.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
16.09.2023 - 27.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
17.09.2023 - 28.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
18.09.2023 - 29.09.20231.545,00 EURJetzt buchen
19.09.2023 - 30.09.20231.545,00 EURJetzt buchen

Veranstalter: WIR.Reisen eG

Wir brauchen Ihre Zustimmung! Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Reise Informationen

Gut zu wissen: Wichtige Informationen über Pkw-Rundreisen in Norwegen

Vor allen im Bereich von Großstädten wird in Norwegen Straßenmaut erhoben. Für Ihre Pkw-Rundreise in Norwegen sollten Sie mit etwa 410 NOK (41 EUR) rechnen. Auf der Route dieser Autoreise durch Süd-Norwegen sorgen auch einige Fährverbindungen für Abwechslung. Die Fähre zwischen Mortavika und Arsvågen fährt 25 min, die Fähre von Sandvikvåg nach Halhjem bietet Ihnen ein Fahr-Pause von 40 min. Eine kleine Fähre erwartet Sie noch zwischen Oppedal und Lavik. Für alle Fährüberfahrten sollten Sie ca. 700 NOK (70 EUR) einplanen. Die innernorwegischen Fähren können nicht im Voraus gebucht werden, sie verkehren jedoch so oft, dass Sie mit der Auto meist nicht lange warten müssen.
Die Gesamtstrecke der Autoreise durch Süd-Norwegen beträgt etwa 1500 km.


Das sagen unsere Kunden

"Unkomplizierte Abwicklung über das Internet und einhaltung aller Deadlines. Trotz der Buchung über das Internet hatte man das Gefühl das man sich darüber gefreut hat, dass wir über skandinavientrips gebucht haben. Reiseunterlagen und auch die Hotels vor Ort haben den Erwartungen entsprochen und überzeugt. Durch die bereitstellung der Unterlagen konnte die Vorfreude noch mehr geweckt werden. Definitiv zu empfehlen!!"

"Wir empfehlen die Reise weiter, weil sie sehr gut geplant und vorbereitet war. Das Preis-Leistungsverhältnis empfanden wir als angemessen."

Weitere Informationen

Mehr Sicherheit für Ihre Reise in Corona-Zeiten

Mehr Sicherheit für Ihre Reise nach Skandinavien

Sie möchten gern nach Skandinavien reisen, aber die Reiseplanung erscheint Ihnen momentan zu unsicher? Dafür haben wir volles Verständnis.

Wir schauen mit Zuversicht in die Zukunft und wollen das Reisen nach Skandinavien weiterhin möglich machen. Gerade in Skandinavien ist es ein Leichtes sich an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Die nordischen Länder bieten viel Raum, um den nötigen Abstand einhalten zu können, so schöne Natur und Kultur, um die Seele baumeln zu lassen und auf andere Gedanken zu kommen und doch auch so viel Sicherheit, um den Urlaub in vollen Zügen genießen zu können. Deshalb möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen zu unseren Reisen in den Norden in Zeiten der Corona-Pandemie geben.

Unser Versprechen: Mit Sicherheit besondere Erlebnisse

r+v

1. Ihre Sicherheit - Ihre Zahlung ist versichert

Mit Ihrer Reisebestätigung erhalten Sie deshalb einen Reisepreissicherungsschein, mit dem Ihr Reisepreis für den Fall einer Insolvenz unsererseits versichert ist. Damit weisen wir Ihnen nach, dass Ihre bei uns eingegangenen An- und Restzahlungen für unsere Pauschalreisen bei der R+V versichert sind.

2. Gut zu wissen

Das EU-Pauschalreiserecht bietet Ihnen als Reisegast einen sehr umfassenden Schutz. Bei der Reiseplanung und unterwegs haben Sie den Vorteil, dass wir Ihr alleiniger Ansprechpartner sind. Wenn Sie die Reise jedoch stornieren möchten oder müssen, ohne dass eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes vorliegt, gelten unsere Allgemeinen Reisebedingungen.

Übringens: Bis 46 Tage vor Reisebeginn betragen die Rücktrittskosten nur 10% des Reise-Grundpreises.

Ihr zusätzlicher Covid-19 Reiseschutz

Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir mit der ERGO-Versicherung zusammen und bieten Ihnen verschiedene Versicherungspakete für Ihre Reise an. So versichert können Sie wirklich sorgenfrei Ihren Urlaub genießen.
NEU! Zusätzlich können Sie nach Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder eines Rundum-sorglos-Paketes eine "Ergänzungs-Versicherung Covid-19“ abschließen. Diese greift auch dann, wenn Sie an Covid-19 erkranken. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

3. Mit Abstand am besten reisen

Die Sicherheit unserer Gäste und MitarbeiterInnen steht für uns an erster Stelle. Bereits im Sommer hat sich gezeigt, dass unsere Partner vor Ort durchdachte und und an die Gegebenheiten angepasste Hygiene- und Abstandskonzepte umsetzen konnten. So ist ein entspannter Reiseablauf in Skandinavien möglich.
Unser Konzept eines nachhaltigen Tourismus bedeutet für Sie auch, dass Sie naturnah und fern der Touristenmassen Urlaub machen. Überhaupt bietet Skandinavien viel Platz und Weite um sich eigene Wege zu suchen. Unsere Partner und MitarbeiterInnen vor Ort sind vorbereitet und heißen Sie herzlich willkommen.

4. Gut beraten

In den letzten Monaten haben wir unsere Kunden regelmäßig über die aktuellen Einreisebestimmungen informiert. Auch zukünftig ist es unser Ziel, Sie so zu informieren und zu beraten, dass Sie sich sicher fühlen und mit einem guten Gefühl Ihren Urlaub planen. Dazu gehörte es auch Reisen umzuarbeiten und ggf. nach alternativen Reisemöglichkeiten zu schauen, sodass Ihr Urlaub stattfinden kann.

Seit fast 25 Jahren ist skandinavientrips der Spezialist für Skandinavienreisen. Wir kennen unsere Reiseziele persönlich und fühlen uns einem nachhaltigen Tourismus verpflichtet. Mehr dazu finden Sie in unserem Leitbild.

Gern beraten wir Sie und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten:
montags bis freitags von 10 bis 13 und von 14:30 bis 18 Uhr
telefonisch und per Email an: info@skandinavientrips.de.
Für ein persönliches Gespräch bitten wir um Vereinbarung eines Beratungstermins.

Stets aktuelle Informationen zu Skandinavienreisen finden Sie auf unserem Blog: www.skandinavientrips.de/reiseblog/coronavirus

 

Hier finden Sie außerdem Informationen für Reisende in die jeweiligen skandinavischen Länder:

Finnland

Dänemark

Island

Norwegen

Schweden

 

Parken in Skandinavien

In skandinavischen Städten werden oft recht hohe Parkgebühren erhoben, vor allem in Großstädten. Tagessätze von 200-400 Kronen sind durchaus üblich (umgerechnet ca. 20-40 EUR pro Tag). Außerhalb der Innenstadt können Sie kostengünstiger parken und erreichen die Innenstadt gut mit Bus und Bahn.

Parken in kleineren Städten kostet etwas weniger und ist in kleinen Orten oft kostenlos.

Nicht alle Hotels verfügen über eigene Parkplätze. Meist gibt es einen kostenpflichtigem Parkplatz oder ein Parkhaus in der Nähe des Hotels. Die Reservierung im Voraus ist nicht möglich. Erkundigen Sie sich am besten im Hotel, wo Sie Ihr Auto sicher abstellen können.

Gut zu wissen: Zur Einfahrt ins Parkhaus ist oftmals eine Kreditkarte nötig. Auch an Parkscheinautomaten ist die Zahlung mit Bargeld selten geworden. Meist können Sie auch hier nur noch mit Karte zahlen. Je nach Anbieter ist das Eingeben des Pkw-Kennzeichens erforderlich. Bitte geben Sie dies ohne Binderstriche und Leerzeichen ein (z.B. ABCD123).