Reisebeschreibung
Reiseverlauf
1. Tag: BergenBevor Sie am Nachmittag Ihre Norwegen-Kreuzfahrt antreten, bleibt Ihnen vielleicht noch etwas Zeit die alte Hansestadt Bergen anzusehen. Die Abfahrt des Postschiffes in Bergen ist 20:30 Uhr. Sie reisen nun an Bord der Hurtigruten gen Norden.
2. Tag: Ålesund/Geirangerfjord/Hjørundfjord
Genießen Sie die Mischung aus Natur und Kultur. Vorbei an der Vogel-Insel Runde erreichen Sie die bezaubernde Jugendstilstadt Ålesund. Von Anfang Juni bis Ende August fährt Ihr Hurtigruten Schiff auch in den spektakulären Geirangerfjord. Auf einer Reise im September und Oktober befahren Sie den Hjørundfjord.
3. Tag: Trondheim
Während einer optionalen Stadtrundfahrt lernen Sie die alte Königsstadt mit Ihren Holzbauten und der größten mittelalterlichen Kirche, dem Nidaros-Dom, sowie dem Herrenhaus Ringve kennen. Das nächste Ziel der Hurtigrute ist Rørvik.
4. Tag: Polarkreis – Bodø – Svolvær
Sie überqueren den nördlichen Polarkreis. Auf der Fahrt nach Bodø reisen Sie durch eine Landschaft aus bildschönen Schären und Inseln, bevor sich im Norden die eindrucksvolle Lofotenwand aus der arktischen See erhebt.
5. Tag: Harstad – Tromsø
Nach der Fahrt durch den malerischen Raftsund und einem kurzen Stopp in Harstad auf der Inselgruppe der Vesterålen erwartet Sie Tromsø. Als ehemaliger Ausgangspunkt für Polarexpeditionen auch „Tor zum Eismeer“ genannt.
6. Tag: Hammerfest – Honningsvåg (Nordkap)
Ohne Zweifel der Höhepunkt des Tages, und vielleicht der Hurtigruten-Kreuzfahrt: der optionale Ausflug zum legendären Nordkap-Plateau, dem 307 m hohen aus dem Eismeer ragenden Schieferfelsen.
7. Tag: Kirkenes
Das „Tor nach Osten“ – Wendepunkt Ihrer Skandinavien-Kreuzfahrt und gleichzeitig die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze. Als Ausflüge empfehlen wir z. B. „Die russische Grenze“ oder ein Besuch des Schneehotels im Winter.
8. Tag: Hammerfest – Tromsø
Nutzen Sie den Aufenthalt in Hammerfest, um Mitglied im königlichen Eisbärenclub zu werden. Später erreicht die Hurtigrute Tromsø. In den Monaten April und Mai fahren Sie durch den Lyngenfjord.
9. Tag: Harstad – Svolvær
Ihr Postschiff nimmt Kurs auf die bezaubernde Inselwelt der Vesterålen und Lofoten. Durch den 30 km langen Raftsund und im Sommer auch durch den extrem engen Trollfjord erreichen Sie Svolvær.
10. Tag: Bodø – Polarkreis – Brønnøysund
Die Hurtigrute überquert zum zweiten Mal den nördlichen Polarkreis. Nach kurzem Aufenthalt in Brønnøysund passieren Sie den 260 m hohen Torghatten – den Berg mit dem weltberühmten Loch in der Mitte.
11. Tag: Trondheim – Molde
Nutzen Sie den Morgen für einen Bummel durch die malerische Altstadt von Trondheim, bevor Sie die „Stadt der Rosen“ – Molde – erreichen. Vom 407 m hohen Hausberg Varden haben Sie einen fantastischen Blick über Molde mit seinen gepflegten Straßen und architektonisch interessanten Bauten.
12. Tag: Bergen
Genießen Sie den Vormittag an Bord Ihres Hurtigruten-Schiffes – Ihre Ausschiffung in Bergen findet um 14.30 Uhr statt.
Unterkunft und Verpflegung
Für Ihre Reise mit Hurtigruten stehen Ihnen drei Tarife zur Auswahl:BASIC
Den Grundpreis bildet der Basic-Tarif. Inklusive ist die Seereise mit Vollpension. Sie wählen nur eine Garantie-Kabine aus: Innenkabine, Außenkabine oder Außenkabine superior. Die konkrete Kabinennummer sowie auch die Tischzeit für das Abendessen erhalten Sie beim Check-In in Bergen.
SELECT
Der Select-Tarif bietet mehr Wahlmöglichkeiten. Auf den Strecken Bergen-Kirkenes-Bergen und Bergen-Kirkenes-Trondheim wählen Sie Ihre konkrete Kabinennummer. Ebenso haben Sie die Möglichkeit die Tischzeit des Abendessens zu bestimmen. Neben der Seereise inkl. Vollpension ist auch WLAN sowie Kaffee und Tee während der Reise an Bord inklusive.
PLATINUM
Zusätzlich zu den Leistungen des Select-Tarifes umfasst der Platinum-Tarif folgende Annehmlichkeiten: Möglichkeit in a-la-carte Restaurant zu Abend zu essen, exklusive Landausflüge, kostenloser Flughafen-Transfer in Bergen, Trondheim und Kirkenes, Willkommensgeschenk und Champagner bei Ankunft auf dem Schiff, Mineralwasser in der Kabine.
Der Grundpreis der Reise bezieht sich jeweils auf die Unterbringung in 2-Bett-Innenkabinen der Kategorie I. Einzelkabinen können ab einem Zuschlag von 50% auf den Grundpreis gebucht werden. Andere Kabinenkategorien können gegen Aufpreis hinzu gebucht werden.
Auf der Kreuzfahrt mit Hurtigruten ist Vollpension im Reisepreis inbegriffen. Frühstück und Mittagessen werden in Buffetform gereicht. Abends wird ein 3-Gänge-Menu oder Buffet serviert. Zum Essen wird Tafelwasser gereicht. Alle weiteren Getränke sind nicht im Reisepreis inbegriffen.
Reiseleistungen
- Hurtigruten Seereise Bergen - Kirkenes - Bergen
(11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie - Vollpension an Bord inkl. Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten
- Deutschsprachiges Expeditionsteam und Reiseleitung an Bord
Reisezeit und Preise
Veranstalter: Hurtigruten GmbH
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER
Reise Informationen
a) Anreise mit Linienflug
Von Deutschland fliegen Sie per Linienflug nach Bergen.
Im Paket inklusive sind:
- Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
- Linienflug nach Bergen
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
- Transfer in Bergen von Flughafen zum Hurtigruten-Anleger
Termin | Preis pro Person |
01.01.23 - 31.03.24 | ab 299 EUR |
b) Anreise mit Linienflug nach Oslo und Bahnfahrt nach Bergen
Von Deutschland fliegen Sie nach Oslo, von wo aus Sie nach einer Übernachtung in der norwegischen Hauptstadt mit der Bahn nach Bergen reisen.
Inklusive sind folgende Leistungen:
- Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
- Linienflug nach Oslo
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
- Transfer in Oslo vom Flughafen zum Bahnhof mit dem Flughafenbus
- Übernachtung mit Frühstück im Thon Hotel Opera in Oslo, oder vergleichbarem Hotel
- Bahnfahrt 2. Klasse Oslo-Bergen inkl. Sitzplatzreservierung
- Transfer in Bergen vom Bahnhof zum Hurtigruten-Anleger
Termin | Preis pro Person im Doppelzimmer | Preis pro Person im Einzelzimmer |
01.01.23 - 31.03.24 | ab 589 EUR | ab 669 EUR |
c) Anreise mit der Fähre von Kiel nach Oslo und Bahnfahrt nach Bergen
Die Anreise beginnt mit der Fährüberfahrt von Kiel nach Oslo mit Color Line. Sie übernachten an Bord und erreichen Oslo am nächsten Morgen. Mit der Bergen-Bahn reisen Sie an die Westküste. Nach einer Zwischenübernachtung in Bergen, beginnt Ihre Seereise mit Hurtigruten am nächsten Tag.
Das Paket umfasst folgendes:
- Schiffspassage Kiel-Oslo mit Color Line, Übernachtung in Außenkabine
- Transfer in Oslo vom Color Line-Anleger zum Bahnhof
- Bahnfahrt 2. Klasse Oslo-Bergen inkl. Sitzplatzreservierung
- Übernachtung mit Frühstück im Clarion Hotel Admiral in Bergen, oder vergleichbarem Hotel
- Transfer in Bergen vom Bahnhof zum Hotel sowie vom Hotel zum Hurtigruten-Anleger
Termin | Preis pro Person im Doppelzimmer | Preis pro Person im Einzelzimmer |
01.01.23 - 30.03.23 sowie 11.04.23 - 31.05.23 sowie |
ab 579 EUR | ab 789 EUR |
31.03.23 - 10.04.23 sowie 01.06.23 - 15.06.23 sowie 19.08.24 - 21.03.24 |
ab 649 EUR | ab 959 EUR |
16.06.23 - 18.08.23 sowie 22.03.23 - 31.03.24 |
ab 769 EUR | ab 1159 EUR |
Rückreise ab Bergen
a) Rückreise mit Linienflug
Von Bergen reisen Sie per Linienflug zurück nach Deutschland.
Im Paket inklusive sind:
- Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
- Transfer in Bergen vom Hurtigruten-Anleger zum Flughafen
- Linienflug ab Bergen
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
Termin | Preis pro Person |
01.01.23 - 31.03.24 | ab 299 EUR |
b) Rückreise mit Bergen-Bahn und Linienflug von Oslo
Nach einer Übernachtung in Bergen reisen Sie mit der Bahn nach Oslo, wo Sie eine weitere Nacht verbringen. Am nächsten Tag fliegen Sie per Linienflug zurück nach Deutschland.
Im Abreisepaket enthalten sind:
- Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
- Transfer in Bergen vom Hurtigruten-Anleger zum Hotel und vom Hotel zum Bahnhof
- Übernachtung mit Frühstück im Hotel Clarion Admiral in Bergen, oder vergleichbarem Hotel
- Bahnfahrt 2. Klasse von Bergen nach Oslo inkl. Sitzplatzreservierung
- Übernachtung mit Frühstück im Thon Hotel Opera, oder vergleichbarem Hotel
- Transfer in Oslo vom Bahnhof zum Flughafen mit dem Flughafenzug
- Linienflug nach Deutschland
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
Termin | Preis pro Person im Doppelzimmer | Preis pro Person im Einzelzimmer |
01.01.23 - 31.05.23 | ab 749 EUR | ab 914 EUR |
01.06.23 - 31.03.24 | ab 819 EUR | ab 1079 EUR |
c) Rückreise mit Bergen-Bahn und Fähre von Oslo nach Kiel
Nach der Ankunft in Bergen bringt Sie der Transferbus zum Hotel. Am nächsten Tag fahren Sie mit der Bahn nach Oslo. Sie übernachten in der norwegischen Hauptstadt, bevor Sie am nächsten Tag mit der Fähre Richtung Deutschland fahren.
Enthalten sind folgende Leistungen:
- Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
- Transfer in Bergen vom Hurtigruten-Anleger zum Hotel und vom Hotel zum Bahnhof
- Übernachtung mit Frühstück im Clarion Hotel Admiral in Bergen, oder vergleichbarem Hotel
- Bahnfahrt 2. Klasse von Bergen nach Oslo inkl. Sitzplatzreservierung
- Übernachtung mit Frühstück im Thon Hotel Opera in Oslo, oder vergleichbarem Hotel
- Transfer in Oslo vom Hotel zum Color Line Anleger
- Schiffspassage Oslo-Kiel mit Color Line, Übernachtung an Bord in Innenkabinen
Termin | Preis pro Person im Doppelzimmer | Preis pro Person im Einzelzimmer |
01.01.23 - 30.03.23 sowie 11.04.23 - 31.05.23 |
ab 699 EUR | ab 1001 EUR |
31.03.23 - 10.04.23 sowie 01.06.23 - 15.06.23 sowie 19.08.23 - 21.03.24 |
ab 769 EUR | ab 1169 EUR |
16.06.23 - 18.08.23 sowie 22.03.24 - 31.03.24 |
ab 879 EUR | ab 1379 EUR |
Stimmen unserer Kunden
"Eine sehr gute Möglichkeit, in kurzer Zeit viele Facetten Norwegens kennen zu lernen und zu erleben.""Ich würde die Reise Sommer wie Winter weiterempfehlen. Im Sommer sieht man mehr von der Küste und im Winter muss man immer oberhalb des Polarkreises mit Nordlichtern rechnen. Wenn sie erscheinen sind diese toll anzusehen."
"Tolle Landschaft, sehr gute Verpflegung, Ablauf sehr gut. Nachteil: Hochpreisig und hohe Nebenkosten."
Weitere Informationen
Hurtigruten: Kabinenkategorien
Ihr Zuhause auf See
Standardkabinen
Die Standardkabinen unterscheiden sich im wesentlichen durch Lage und Größe, die auch innerhalb einer Kategorie variieren können. Alle Standardkabinen sind modern und komfortabel mit Dusche, WC, Bettwäsche, Handtüchern und Fön ausgestattet. Die 3- und 4-Bett-Kabinen haben zusätzliche Oberbetten. In den Außenkabinen gibt es größtenteils ein großes rechteckiges Fenster, zum Teil mit Bullauge auf den Decks 2 und 3. Bei einigen Kabinen (Kategorie L und J) können Rettungsboote und/oder deren Aufhängung die Sicht einschränken. Auf den älteren Hurtigruten Schiffen MS Vesterålen und MS Lofoten sind die Kabinen insgesamt einfacher und zweckmäßiger eingerichtet. Die Katergorie D hat ein Waschbecken in der Kabine und Dusche/WC auf dem Gang. Gemäß der Anordnung des Kapitäns können bei Schlechtwetterlage die Bullaugen der Kabinen unter Decks verschlossen werden. Einige Bullaugen bleiben von Oktober bis April meistens geschlossen. Aufgrund ihres Baujahres ist die Geräuschdämmung der älteren Schiffe in einzelnen Bereichen nicht so modern wie auf den neueren. Auf allen Hurtigruten Schiffen, außer auf der Lofoten, befinden sich große, rollstuhlgerechte Kabinen (ca. 16 - 20 m²).
Suiten - Minisuiten
Suiten sind Kabinen der Kategorie Q, M, MG und MX und befinden sich auf den oberen Decks 5 - 8. Mit einer Größe von etwa 28 - 45 m² bieten sie unterschiedlichen Reisekomfort mit variierender Austattung und Lage. Alle Suiten sind mit einem Doppelbett, Dusche und WC ausgestattet. Ein Fön, Bettwäsche, Handtücher, Fernseher, Minibar und eine komfortable Einrichtung sind hier selbstverständlich. Einige Suiten auf MS Finnmarken, MS Midnatsol und MS Trollfjord laden außerdem mit eigener Badewanne zu einem entspannenden Bad ein und verfügen über eine Stereoanlage sowie eine Veranda. Unsere Minisuiten sind Kabinen der Kategorie Q und QJ, mit einer Größe zwischen 16 und 20 m². Ausgestattet sind sie mit einem Doppelbett oder seperaten Betten, Dusche, WC, Fön, Bettwäsche, Handtüchern sowie Fernseher und teilweise Minibar.
An Bord
Jedes Schiff der Hurtigruten Flotte hat seinen eigenen Charakter: bestimmt durch unterschiedliche Farben, Materialien und Designs. Von der modernen Ausstattung im Art-Déco-Stil bis zur schlicht nostalgischen Einrichtung wird jedem Geschmack das Richtige geboten. Das gilt auch im kulinarischen Sinne: Zum Frühstück und Mittagessen erwartet Sie ein original skandinavisches Buffet. Hier kommen Fischliebhaber und auch Freunde von norwegischen Spezialitäten wie dem süßlichen Frühstückskäse Geitost oder Rentierschinken auf ihre Kosten. Sie essen lieber vegegetarisch oder haben einen bestimmten Diätplan? Wir stellen uns gern darauf ein. Für den kleinen Appetit zwischendurch können Sie übrigens in der Cafeteria köstliche Sandwiches und Erfrischungen käuflich erwerben. Das „kleine Schwarze“ und der Smoking dürfen getrost zu Hause bleiben, denn in den Restaurants eines Hurtigruten Schiffs speist man leger und zwanglos. Gestalten Sie Ihr Bordleben ganz nach Ihrem Gusto. So steht Ihnen beispielsweise ein Reiseleiter zur Verfügung, der Ihnen Auskünfte zum Buchen von Ausflügen gibt und Sie über die Höhepunkte des Tages informiert. Allgemeine Informationen erhalten Sie zudem an der durchgehend geöffneten Rezeption.
Hurtigruten: Reisen mit dem Postschiff
Trotz aller Eindrücke, die die Natur der norwegischen Küste auf der Hurtigruten Reise für Sie bereithält, sind es oft auch die Menschen, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen: die Rezeptionistin, die immer gute Laune ausstrahlt und auf jede Frage eine Antwort weiß, der Kellner, der Ihnen das Abendessen serviert und morgens der Erste ist, der das Frühstücksbuffet vorbereitet. Das Leben an Bord ist für die Mannschaft häufig anstrengend. Aber ein fester Dienstplan, der Stolz auf das Schiff und die Verbundenheit mit der Seefahrt tragen dazu bei, dass von der ganzen Crew Ruhe und Ausgeglichenheit ausgeht und bei den Passagieren ankommt.
Offizielle Bordsprachen sind Norwegisch und Englisch. Die Reiseleiter der Reedereien an Bord, die Mitarbeiter an der Rezeption, der Purser und auch einige Mitglieder der Servicecrew sprechen jedoch meist Deutsch. Auch die Durchsagen, Tagesprogramme, Informationsblätter zu den Häfen und die Menükarten sind meist in deutscher Sprache.
Und wenn Sie an Deck stehen und dem Gabelstaplerfahrer zusehen, wie er z. B. Kisten mit frischem auf Eis gelagertem Kabeljau in den Bauch des Schiffes bugsiert, erleben Sie hautnah, was die Hurtigruten so speziell sein lässt: Anders als bei Kreuzfahrten, nehmen Sie am wahren Leben vor Ort teil.
Da es sich bei den Hurtigruten Schiffen auch um Arbeitsschiffe mit Be- und Entladeaktivitäten handelt, und die Häfen rund um die Uhr angelaufen werden, kann eine Beeinträchtigung durch Lärm nicht ausgeschlossen werden.
Wegen der kurzen Abstände zwischen den einzelnen Häfen gibt es weder einen Arzt noch eine Apotheke an Bord, aber natürlich eine Erste-Hilfe-Ausrüstung und eine Krankenkabine. Der Reisende sollte sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken eingeholt werden. Auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, wird verwiesen.
An Bord sind Trinkgelder nicht üblich bzw. werden nicht erwartet. Wenn Sie mit einem Service besonders zufrieden waren, steht es Ihnen aber selbstverständlich frei, dies mit einem Trinkgeld individuell zu honorieren.
An Bord wird auf Showprogramme o. Ä. verzichtet. Im Mittelpunkt Ihrer Reise stehen das Erleben und Betrachten der Naturschauspiele und die Entspannung an Bord. Weiterhin gibt es auf den neuen Schiffen eine Bibliothek.
Die norwegische Währung ist die Norwegische Krone (NOK). 100 NOK entsprechen ca. 10,50 Euro (Stand September 2018). Die Norwegische Krone ist auch die Bordwährung. Weiterhin werden an Bord auch VISA sowie American Express akzeptiert. EC-Karten werden an Bord nicht akzeptiert. Wer seine Kreditkarte bei Reisebeginn registrieren lässt, kann mit seiner Bordkarte alle während der Reise in Anspruch genommenen Leistungen, wie z.B. Getränke, bargeldlos bezahlen.
Hurtigruten: Best Partner
Best Partner werden jedes Jahr von Hurtigruten für exzellente Beratung und gute Verkaufserfolge ausgezeichnet.
Wir sind 2010, 2011, 2012, 2013, 2017 sowie 2018 und 2019 von Hurtigruten als „Best Partner" ausgezeichnet worden!
Hurtigruten: Routenkarte
Reiseverlauf der Hurtigruten-Reise
Hurtigruten: So finden Sie das passende Angebot
Welche Strecke soll es sein?
Die klassische Hurtigruten-Reise verläuft auf der Strecke Bergen-Kirkenes-Bergen und dauert 12 Tage.
Weiterhin ist die Variante Bergen-Kirkenes-Trondheim (11 Tage) möglich.
Auch so genannte „halbe Strecken“ von Bergen nach Kirkenes (7 Tage, nordgehend) oder von Kirkenes nach Bergen (6 Tage, südgehend) sind buchbar.
Abhängig davon wie viel Zeit Sie mitbringen, können Sie zwischen diesen Paketen wählen.
Welches ist die beste Reisezeit?
Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Reiz, sodass es keine eindeutige Antwort auf die Frage gibt. Im Sommer lockt die Mitternachtssonne, im Winter ziehen die Polarlichter viele Reisende in den Norden. Frühjahr und Herbst beeindrucken mit dem Spiel von Licht und Schatten und sich verändernder Natur.
Welcher Tarif ist der richtige für Sie?
Die Hurtigruten-Reisen sind in drei verschiedenen Tarifklassen buchbar: Basic, Select und Platinum. Je nach dem was Ihnen auf der Reise wichtig ist, sollten Sie sich für eine Tarifart entscheiden.
Basic
Der Basic-Tarif umfasst die Grundleistungen Hurtigruten-Seereise sowie Vollpension. In dieser Tarifkategorie wählen Sie lediglich die Kabinenkategorie und erhalten dann eine so genannte Garantiekabine innerhalb dieser Kategorie. Dabei können Sie bestimmen, ob Sie in einer Innenkabine, Außenkabine oder Außenkabine superior reisen möchten. Die konkrete Kabinennummer erhalten Sie zusammen mit der Tischzeit für das Abendessen beim Check-In an Bord.
Select
Ergänzend zu den Basic-Leistungen ermöglicht der Select-Tarif die Wahl der Kabinenkategorie sowie Tischzeit. Auch hier erhalten Sie die konkrete Kabinennummer beim Einchecken. (Entscheiden Sie sich für die Strecke Bergen-Kirkenes-Bergen oder Bergen-Kirkenes-Trondheim wählen Sie auch die Kabinennummer.) WLAN steht Ihnen an Bord kostenfrei zur Verfügung ebenso wie Kaffee und Tee.
Platinum
Zusätzlich zu den Leistungen des Select-Tarifs umfasst der Platinum-Tarif die Möglichkeit exklusive Landausflüge zu buchen und das Abendessen im à la carte-Restaurant einzunehmen. Bei Ankunft an Bord erwarten Sie ein Willkommensgeschenk sowie Champagner in Ihrer Kabine. Während der Reise erhalten Sie zum Abendessen Getränke. Auch Outdoor-Kleidung (Jacke, Mütze, Hose) ist enthalten. In Bergen, Trondheim und Kirkenes steht Ihnen ein kostenfreier Flughafen-Transfer zur Verfügung. Bei guten Wetterbedingungen kann die Schiffsbrücke besichtigt werden.
Mit welchem Schiff möchten Sie reisen?
Insgesamt fahren 11 Schiffe im Liniendienst entlang der norwegischen Küste. Jeden Tag legt ein Schiff in Bergen ab und kehrt nach 12 Tagen zurück.
Jedes Schiff hat dabei seinen eigenen Charme und Stil.
Zu unterscheiden sind die etwas größeren Schiffe der Millennium-Generation, die Schiffe der mittleren Generation die zwischen 2016 und 2019 modernisiert wurden sowie die Klassiker: MS Vesterålen und MS Lofoten.