Mit dem Hundeschlitten fahren Sie durch die unberührten Wälder Finnlands und übernachten in gemütlichen Holzhütten
  
Mit dem Hundeschlitten fahren Sie durch die unberührten Wälder Finnlands und übernachten in gemütlichen Holzhütten
  
Mit dem Hundeschlitten fahren Sie durch die unberührten Wälder Finnlands und übernachten in gemütlichen Holzhütten
  
Mit dem Hundeschlitten fahren Sie durch die unberührten Wälder Finnlands und übernachten in gemütlichen Holzhütten
  
Mit dem Hundeschlitten fahren Sie durch die unberührten Wälder Finnlands und übernachten in gemütlichen Holzhütten
  

Husky-Wildnis-Abenteuer: Hundeschlittentour in Finnland

Husky-Tour in Finnland: Im Hundeschlitten durch die finnische Winterwelt

Haben Sie jemals davon geträumt, auf dem Huskyschlitten durch ein atemberaubendes Winterwunderland zu fahren? Auf dieser Husky-Tour in Finnland wird Ihr Traum zur Realität. Sie führen Ihren eigenen Hundeschlitten durch die wunderschönen unberührten Schneelandschaften im Nordosten Finnlands. Lernen Sie Ihre Huskys kennen und lieben. Übernachten Sie in einer traditionellen rustikalen Wildnishütte, wie echte Husky-Fahrer. Mit etwas Glück erleben Sie die einzigartigen Polarlichter und dem herrlich grünschimmernden Farbenspiel am nächtlichen Himmel.



Reisebeschreibung

Reiseverlauf:

Tag 1: Anreise per Flug nach Kuusamo
Individuelle Anreise zum gebuchten Flughafen. Mit Umstieg in Helsinki reisen Sie nach Kuusamo im Nordosten Finnlands, voraussichtliche Ankunft um 21:40 Uhr. Am Flughafen von Kuusamo wird Ihr Reiseleiter Sie empfangen. Auf der Fahrt zur Huskyfarm sammeln Sie erste Eindrücke von Finnland und stimmen sich auf die herrliche Umgebung ein. Die Fahrt dauert ca. 1 Stunde 15 Minuten. Bei Ankunft erwartet Sie das Abendessen und auch erste Informationen über Ihre bevorstehende Husky-Tour in Finnland. Nun wird es Zeit sich auszuruhen. Übernachtung auf der Huskyfarm im Gästehaus.

Tag 2: Husky Farm und Tagessafari (ca. 10 km)

Am ersten Morgen lernen Sie die Huskies kennen und erhalten eine erste Einweisung in das Leben und Arbeiten mit diesen quirligen Kraftpaketen. Sie werden auch im Umgang mit der Ausrüstung und dem Hundeschlitten fit gemacht. Am Nachmittag beginnt bereits Ihre erste Fahrt mit dem Huskyschlitten. Später können Sie sich Entspannen oder noch etwas Zeit mit den Hunden verbringen. Übernachtung auf der Huskyfarm im Gästehaus.

Tag 3: Husky-Abenteuer mit Übernachtung (ca. 25-35 km)

Heute startet die 2-tägige Husky-Safari in Finnland. Ihr Gepäck wird auf Ihrem Schlitten verstaut und schon geht es los in die Tiefen der finnischen Wildnis. Mit Ihren Huskys erleben Sie herrliche Waldlandschaften, zugefrorene Seen und Sümpfe. Genießen Sie die berauschende Schönheit und völlige Stille der schneebedeckten Natur. Auf der Hälfte des Weges wird das Mittagessen auf offenem Feuer zubereitet. Am Nachmittag erreichen Sie mit dem Hundeschlitten die Wildnishütte an einem kleinen Fluss. Abgeschieden von der Außenwelt ohne Strom und fließendem Wasser, entspannen Sie sich am Holzofen der gemütlichen Hütte. Das Abendessen wird gemeinsam im Tipi zubereitet und bei Kerzenschein genossen. In der Sauna können Sie den Tag ausklingen lassen. Was könnte sich nach einem langen Tag im Freien besser anfühlen? Übernachtung in Wildnishütte.

Tag 4: Schlittentour zurück zur Huskyfarm (ca. 25-35 km)

Genießen Sie einen weiteren Tag mit Ihren Huskys in der Wildnis Finnlands. Nach Ankunft auf der Huskyfarm haben Sie noch einmal Zeit sich bei den Hunden für die Tour zu bedanken, mit Ihnen herumzutollen und sie zu füttern. Übernachtung auf der Huskyfarm im Gästehaus.

Tag 5: Rückreise

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Rückreise mit dem Transfer zum Flughafen Kuusamo, voraussichtlich ab 14:10 Uhr. Über Helsinki fliegen Sie zurück zu Ihrem Ausgangsort. Gute Heimreise!

Unterkunft und Verpflegung während der Husky-Tour in Finnland

Die 1., 2.  sowie 4. Übernachtung der Reise verbringen Sie auf der Huskyfarm im Gästehaus. Hier stehen 2- oder 3-Bett Zimmer zur Verfügung. Dusche und WC befinden sich auf dem Gang zur gemeinsamen Nutzung.
Während der 2-tägigen Huskytour übernachten Sie in einer urigen Wildnishütte mitten im Wald. Ohne fließend-Wasser und Strom wird es rustikal und urgemütlich. Sie übernachten hier im Gemeinschaftszimmer.
Ein Schlafsack sowie Laken und Handtuch werden für die Übernachtungen zur Verfügung gestellt.

Vollverpflegung, beginnend mit Abendessen am Ankunftstag bis zum Frühstück am Abreisetag, ist im Paket enthalten. Mittags nehmen Sie i.d.R. eine Picknickmahlzeit ein.


Anforderungen

Bei dieser Reise mit Tagessafaris führt jede/r TeilnehmerIn ein eigenes Huskygespann mit drei bis sechs Hunden. Für das Lenken und Führen des Hundeschlittens sind keine Vorkenntnisse im Hundeschlittenfahren erforderlich. Sie sollten jedoch fit sein, einen guten Gleichgewichtssinn mitbringen und in der Lage sein, mit der Kälte und langen Stunden draußen fertig zu werden. Für die Übernachtungstour können Sie nur einen kleinen Rucksack (max. 40 l) im Schlitten mitnehmen. Der Rest des Gepäcks bleibt im Basislager. Das Mindestalter für diese Reise ist 12 Jahre.


Zubuchbare Leistungen

(Preise pro Person)  

Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:

nein

Reiseleistungen

An- und Abreise: Flug von Deutschland nach Kuusamo
  • Flug ab Berlin, Hamburg, Frankfurt, München nach Kuusamo und zurück (mit Finnair, Klasse N)
    inkl. Freigepäck sowie Flughafensteuern und -gebühren
  • atmosfair-Spende für klimabewusstes Fliegen
  • Transfer vom und zurück zum Flughafen
  • 4x Übernachtung in Gästehäusern, Blockhütten und Wildnishütten im Gemscheinschaftszimmer
  • Vollpension (vom Abendessen am Anreisetag bis zum Frühstück am Rückreisetag)
  • Tägliche Saunanutzung
  • Tag auf der Huskyfarm inklusive Tagessafari
  • 2-Tages Huskytour mit Übernachtung
  • Verleih von Winterkleidung (Overall, Stiefel, Fäustlinge)
  • Englischsprechender Guide

Reisezeit und Preise

Teilnehmer: min. 2 max. 5 Personen

Veranstalter: WIR.Reisen eG

Wir brauchen Ihre Zustimmung! Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Weitere Informationen

Mehr Sicherheit für Ihre Reise in Corona-Zeiten

Mehr Sicherheit für Ihre Reise nach Skandinavien

Sie möchten gern nach Skandinavien reisen, aber die Reiseplanung erscheint Ihnen momentan zu unsicher? Dafür haben wir volles Verständnis.

Wir schauen mit Zuversicht in die Zukunft und wollen das Reisen nach Skandinavien weiterhin möglich machen. Gerade in Skandinavien ist es ein Leichtes sich an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Die nordischen Länder bieten viel Raum, um den nötigen Abstand einhalten zu können, so schöne Natur und Kultur, um die Seele baumeln zu lassen und auf andere Gedanken zu kommen und doch auch so viel Sicherheit, um den Urlaub in vollen Zügen genießen zu können. Deshalb möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen zu unseren Reisen in den Norden in Zeiten der Corona-Pandemie geben.

Unser Versprechen: Mit Sicherheit besondere Erlebnisse

r+v

1. Ihre Sicherheit - Ihre Zahlung ist versichert

Mit Ihrer Reisebestätigung erhalten Sie deshalb einen Reisepreissicherungsschein, mit dem Ihr Reisepreis für den Fall einer Insolvenz unsererseits versichert ist. Damit weisen wir Ihnen nach, dass Ihre bei uns eingegangenen An- und Restzahlungen für unsere Pauschalreisen bei der R+V versichert sind.

2. Gut zu wissen

Das EU-Pauschalreiserecht bietet Ihnen als Reisegast einen sehr umfassenden Schutz. Bei der Reiseplanung und unterwegs haben Sie den Vorteil, dass wir Ihr alleiniger Ansprechpartner sind. Wenn Sie die Reise jedoch stornieren möchten oder müssen, ohne dass eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes vorliegt, gelten unsere Allgemeinen Reisebedingungen.

Übringens: Bis 46 Tage vor Reisebeginn betragen die Rücktrittskosten nur 10% des Reise-Grundpreises.

Ihr zusätzlicher Covid-19 Reiseschutz

Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir mit der ERGO-Versicherung zusammen und bieten Ihnen verschiedene Versicherungspakete für Ihre Reise an. So versichert können Sie wirklich sorgenfrei Ihren Urlaub genießen.
NEU! Zusätzlich können Sie nach Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder eines Rundum-sorglos-Paketes eine "Ergänzungs-Versicherung Covid-19“ abschließen. Diese greift auch dann, wenn Sie an Covid-19 erkranken. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

3. Mit Abstand am besten reisen

Die Sicherheit unserer Gäste und MitarbeiterInnen steht für uns an erster Stelle. Bereits im Sommer hat sich gezeigt, dass unsere Partner vor Ort durchdachte und und an die Gegebenheiten angepasste Hygiene- und Abstandskonzepte umsetzen konnten. So ist ein entspannter Reiseablauf in Skandinavien möglich.
Unser Konzept eines nachhaltigen Tourismus bedeutet für Sie auch, dass Sie naturnah und fern der Touristenmassen Urlaub machen. Überhaupt bietet Skandinavien viel Platz und Weite um sich eigene Wege zu suchen. Unsere Partner und MitarbeiterInnen vor Ort sind vorbereitet und heißen Sie herzlich willkommen.

4. Gut beraten

In den letzten Monaten haben wir unsere Kunden regelmäßig über die aktuellen Einreisebestimmungen informiert. Auch zukünftig ist es unser Ziel, Sie so zu informieren und zu beraten, dass Sie sich sicher fühlen und mit einem guten Gefühl Ihren Urlaub planen. Dazu gehörte es auch Reisen umzuarbeiten und ggf. nach alternativen Reisemöglichkeiten zu schauen, sodass Ihr Urlaub stattfinden kann.

Seit fast 25 Jahren ist skandinavientrips der Spezialist für Skandinavienreisen. Wir kennen unsere Reiseziele persönlich und fühlen uns einem nachhaltigen Tourismus verpflichtet. Mehr dazu finden Sie in unserem Leitbild.

Gern beraten wir Sie und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten:
montags bis freitags von 10 bis 13 und von 14:30 bis 18 Uhr
telefonisch und per Email an: info@skandinavientrips.de.
Für ein persönliches Gespräch bitten wir um Vereinbarung eines Beratungstermins.

Stets aktuelle Informationen zu Skandinavienreisen finden Sie auf unserem Blog: www.skandinavientrips.de/reiseblog/coronavirus

 

Hier finden Sie außerdem Informationen für Reisende in die jeweiligen skandinavischen Länder:

Finnland

Dänemark

Island

Norwegen

Schweden