Reisebeschreibung
Reiseverlauf
23.08.23: Anreise nach KopenhagenIndividuelle Anreise nach Oldenburg. Dort werden Sie und Ihr Fahrrad von einem modernen Reisebus abgeholt (Sie haben die Möglichkeit, Ihr eigenes Fahrrad mitzubringen oder ein Fahrrad auszuleihen). Über die Vogelfluglinie (Puttgarden - Rødby) geht es Richtung Kopenhagen. Am Stadtrand von Kopenhagen am Museum Arken wartet schon die erste Radtour auf Sie, bei der Sie sich ans Radfahren gewöhnen und ins Stadtleben eintauchen können. Zu Abend essen Sie gemeinsam in einem Restaurant in Hotelnähe. Übernachtung in Kopenhagen im zentral gelegenen Hotel.
24.08. - 26.08.23: Aufenthalt in Kopenhagen
In den folgenden Tagen unternehmen Sie sechs halbtägige Radtouren oder Ausflüge. Zusätzlich zur Reiseleitung werden die Radtouren von einer einheimischen, deutschsprachigen Insiderin begleitet. Sie kennt sich bestens in Kopenhagen aus und zeigt Ihnen neben den angesagten Sehnswürdigkeiten auch die kleineren Schönheiten abseits der touristischen Routen.
Für Ihren Aufenthalt in Kopenhagen sind u.a. vorgesehen:
Ein ganztägiger Ausflug mit vielen Stopps und Pausen: u.a. an die Hafenfront, Holmen (u. a. Opera), Amager Bakke (das mit 85 m höchste Bauwerk der Stadt mit grandioser Aussicht), Nyhavn, Christianshavn ("Grachtenviertel") und alternatives Wohnprojekt Christiania.
Eine halbtägige Tour führt Sie zu bekannten Sehenswürdigkeiten der Kopenhagener Innenstadt: u.a. zur Kleinen Meerjungfrau. Auch eine Besichtigung der Innenstadt mit Lateinerviertel, Christiansborg und Schlossviertel gehört dazu.
Eine ganztägige gemütliche Tour auf grünen Radrouten durch Kopenhagen: Ziele der Tour sind das Nørrebroviertel mit Besuch des Assistens Kirkegård (Park und Ruhestätte vieler bekannter Dänen) sowie Drehaven mit Jagdschloss Eremitagen.
Änderungen je nach Wetterlage und Gruppenwunsch sind möglich.
27.08.23: Abreise nach Oldenburg
Bevor Sie die Rückrfeise antreten, steht noch ein Radausflug in den noch unentdeckten Süden Kopenhagens an. Hier tauchen Sie in altes, neues und alternatives Wohnen ein, wobei Sie kreative und spannende Architektur erwartet. Gegen Mittag beginnt die Rückreise mit dem Reisebus über die Fährverbindung Rødby - Puttgarden nach Oldenburg. Geplante Ankunft in Oldenburg gegen 20 Uhr.
Unterkunft und Verpflegung
Sie übernachten in einem guten Mittelklassehotels, zentral aber dennoch ruhig in einer Nebenstraße gelegen. Der Grundpreis bezieht sich auf die Unterbringung im Doppelzimmer. Das Frühstück im Hotel sowie ein Abendessen im Restaurant sind im Reisepreis inbegriffen.Anforderungen
Für diese Reise werden keine besonderen Anforderungen an die Teilnehmenden gestellt. Erfahrungsgemäß werden während der Reise ca. 120 km per Rad zurückgelegt. Die Nutzung eines Fahrradhelms wird sehr empfohlen.Da in Kopenhagen viel und recht zügig geradelt wird, ist aufmerksames und umsichtiges Fahren wichtig. Auch die dänischen Fahrrad-Regeln sind zu beachten. Damit die kommenden Tage entspannt zugehen, werden Sie das Fahrrad fahren in Kopenhagen zu Beginn der Reise üben und sind dann in moderatem Tempo unterwegs. Auch Fotostopps und Kaffeepausen gehören dazu.
Mit zwei Radbegleitern und Audioguide wird die Tour zudem sehr informativ.
Zubuchbare Leistungen
(Preise pro Person)- Einzelzimmerzuschlag: +370 EUR
- Leihrad (8- oder 16-Gang-Fahrrad mit Ortlieb-Packtasche und Schloss): +60 EUR
- Leih-Pedelec: +140 EUR
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
neinReiseleistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus von Oldenburg nach Kopenhagen, inkl. Fährüberfahrt Puttgarden-Rødby und zurück
inkl. Fahrrad- und Gepäcktransport - 4 Übernachtungen im guten, zentral gelegenem Mittelklassehotel
- 4x Frühstück, 1x Abendessen
- 7 halbtägige Radtouren oder Ausflüge
- Tourenführung, Radreisebegleitung inkl. Pannenassistenz
- einheimische, deutschsprachige Radbegleiterin
Reisezeit und Preise
Termine | Preis p.P. | |
---|---|---|
23.08.2023 - 27.08.2023 | 950,00 EUR | Jetzt buchen |
Teilnehmer: min. 16 max. 28 Personen
Veranstalter: Sausewind Reisen GmbH
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER