Urlaub ab der ersten Minute: Mit der Fähre nach Skandinavien


Die Hektik hinter sich lassen, an Deck frische Seeluft schnuppern und das Ziel ganz entspannt erreichen – wer mit der Fähre nach Skandinavien reist, merkt schnell: Der Urlaub beginnt nicht erst am Ziel, sondern schon an Bord. Wir geben Ihnen Tipps was es bei der Buchung und Überfahrt mit der Fähre zu beachten gibt:




Fährreisen mit dem Auto, der Familie, dem Hund

Wählen Sie die passende Strecke

Wir empfehlen die Auswahl der Strecke in erster Linie von Ihrem Reiseziel abhängig zu machen. Am Anfang steht daher die Frage: Wohin soll die Reise gehen – und welche Fährverbindung passt am besten zu Ihrem Ziel?
Überlegen Sie, ob die Überfahrt möglichst kurz sein soll oder ob Sie am liebsten über Nacht reisen möchten, um ausgeschlafen in den Tag starten zu können. Soll die Überfahrt möglichst günstig sein, bedeutet das meist, dass Sie weitere Strecken an Land zurücklegen. Oder möchten Sie schnell zum Ziel und ziehen eine lange Überfahrt vor?
Eine Übersicht der Fährstrecken finden Sie unter: Fährverbindungen nach Skandinavien

Buchen Sie rechtzeitig

Bei der Buchung von Fährüberfahrten gilt: Frühbucher sparen. Buchen Sie die Fährüberfahrt so frühzeitig wie möglich, um sich einen günstigen Preis zu sichern. Gerade in der Hochsaison sind manchmal Stellplätze für Fahrzeuge oder bestimmte Kabinenkategorien schnell ausgebucht.

Wählen Sie den passenden Tarif

Wenn Sie früh buchen, lohnt sich ein flexibler Tarif oder der Abschluss einer Reiseversicherung – so bleiben Sie auf der sicheren Seite, falls sich Ihre Pläne ändern. Die günstigsten Tarife, oftmals als Economy bezeichnet, lassen keine Änderungen oder Stornierungen zu. Wenn Sie die Fährüberfahrt nicht antreten können, bekommen Sie den Preis nicht erstattet.

Wie flexibel sind Sie?

Wenn Sie etwas Flexibilität bei Auswahl des Reisetages mitbringen, können Sie meist einiges sparen. Unter der Woche sind viele Strecken oft etwas günstiger als am Wochenende. Beachten Sie auch die verschiedenen Saisonzeiten.

Tipps für einen Start in den Urlaub mit der Fähre


Ihre Überfahrt ist gebucht und die Vorfreude kann beginnen. Ihnen steht ein entspannter und gleichzeitig erlebnisreicher Urlaubsbeginn bevor! Bei einer Fährüberfahrt müssen v.a. Autofahrer einige Regeln beachten:

Beachten Sie die Check-In Zeit

Je nach gewählter Strecke sollten Sie ca. 15 Minuten und 2 Stunden vor Abfahrt am Check-In sein. Viele Reedereien empfehlen, dass Sie sich 2 Stunden vor Abfahrt am Check-In einfinden. Bei anderen Fährstrecken sind es nur 15 min. Details dazu finden Sie auf Ihrem Ticket.


Halten Sie Ihre Unterlagen bereit

Für den Check-In benötigen Sie Ihre Buchungsbestätigung bzw. Ticket oder Buchungsnummer sowie Ihren Ausweis.

Fahrzeughöhe und Länge beachten

Prüfen Sie noch einmal die angegebenen Daten zu Fahrzeughöhe und Länge. Nur mit korrekt angegebenen Maßen wird Ihnen die Durchfahrt erlaubt. Auch Fahrradträger müssen in der Gesamtlänge berücksichtigt werden. Ist Ihr Fahrzeug höher oder länger als angegeben, müssen Sie damit rechnen einen Aufpreis zu zahlen oder nicht an Bord fahren zu können, wenn kein Platz verfügbar ist.

Fahren Sie an Bord

Nach dem Check-In weist Ihnen das Hafenpersonal die richtige Spur zu. Entweder können Sie direkt an Bord fahren oder warten im Hafen bis das Boarding beginnt. Nach und nach fahren dann alle Fahrzeuge an Bord. Die Reihenfolge bestimmt das Personal vor Ort – sie hängt u. a. von der Größe des Fahrzeugs ab.

E-Auto an Bord der Fähre – geht das?

Auf den Fähren nach und in Skandinavien können Sie Ihr Elekroauto problemlos mitnehmen. Bereits bei Buchung fragen viele Reedereien nach der Antriebsart Ihres Fahrzeuges. Auf einigen Fährstrecken können Sie Ihr Fahrzeug sogar während der Überfahrt aufladen (muss im Voraus gebucht werden).

Fährüberfahrt mit Hund

Möchten Sie Ihre Fellnase mit in den Skandinavien-Urlaub nehmen, gilt besonderes Augenmerk bei der Wahl der Fährstrecke. Einige Redereien haben haustierfreundliche Kabinen, sodass Vierbeiner mit in die Kabine kommen können. Auf anderen Strecken bleibt Ihr Hund im Auto. Viele Hundebesitzer entscheiden sich daher für möglichst kurze Überfahrten.

Verlassen Sie das Autodeck

Aus Sicherheitsgründen ist das Autodeck während der Überfahrt geschlossen. Nehmen Sie daher alles mit, was Sie für die Überfahrt benötigen mit an Bord.
Unser Experten-Tipp: Gerade bei Pkw-Rundreisen ist der Kofferraum voll und die Koffer groß. Packen Sie sich für die Fährüberfahrt eine kleine Tasche mit den Dingen, die Sie für eine Übernachtung benötigen und reisen so mit leichtem Gepäck.

Mit der Fähre in den Urlaub – Genießen Sie die Überfahrt


Wer sich mit dem Auto für eine Fährüberfahrt entscheidet, beginnt seinen Urlaub bereits an Bord. Die modernen Autofähren nach Skandinavien sind komfortabel und bieten teilweise echtes Kreuzfahrt-Flair. In gemütlichen Kabinen können Sie die Überfahrt verschlafen oder die vielfältigen Angebote an Bord wahrnehmen: Shops, Bars, Shows. Einige Reedereien bieten auch einen Wellnessbereich oder Fitness-Räume.

Eine Fährreise ist mehr als nur ein Transportmittel – sie ist ein Erlebnis:

  • Kulinarik an Bord: Vom einfachen Snack bis zum skandinavischen Buffet ist oft alles dabei.
  • Frische Luft & Ausblick: Ein Spaziergang an Deck, Wind in den Haaren, Möwen im Blick – das macht den Kopf frei.
  • Entspannungszonen: Viele Fähren haben Ruheräume, Lounges, Leseecken oder sogar Spa-Bereiche.
  • Für Kinder & Familien: Spielbereiche und familienfreundliche Unterhaltung sorgen für entspannte Eltern.

Ankunft am Ziel

Wer ausgeschlafen, gestärkt und gut gelaunt von Bord rollt, hat bereits einen perfekten Urlaubsstart hinter sich. Kein Stau, kein stundenlanges Sitzen im Auto – stattdessen gleiten Sie fast lautlos über das offene Meer. Dann kann der Urlaub ja so richtig beginnen!

Mit unseren Tipps können Sie die Fährüberfahrt genießen und entspannt in den Skandinavien-Urlaub starten.

Und nun: Leinen los!

PS: Unsere Pkw-Rundreisen durch Skandinavien beginnen meist mit einer Fährüberfahrt in den Norden. Die Fährüberfahrt ist im Reisepaket zusammen mit den Hotelübernachtungen bereits enthalten – so müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. Genießen Sie Ihren Skandinavien-Urlaub von Anfang an.




Unsere Reiseempfehlungen



 










Regelmäßig neue Reiseinspirationen erhalten?

... mit dem Newsletter von skandinavientrips


Nein Danke