Silvesterwoche in Schwedisch-Lappland: Winterzauber am Eismeer erleben
Erleben Sie den Jahreswechsel dort, wo der Winter noch echt ist - in Schwedisch-Lappland. In Luleå, am zugefrorenen Eismeer, erwartet Sie eine unvergessliche Silvesterwoche voller winterlicher Aktivitäten, nordischer Kultur und wilder Natur.
Wenn sich die Sonne für wenige Stunden über den Horizont erhebt und ihr goldenes Licht über verschneite Wälder und gefrorene Seen legt, erkunden Sie die stille Weite Lapplands bei verschiedenen Ausflügen in die verschneite Wildnis.
In der klaren, frostigen Luft tanzen die Polarlichter über Ihnen, während die Sterne am Himmel funkeln. Sammeln Sie unvergessliche Eindrücke und feiern Sie den Jahreswechsel in einer der faszinierendsten Regionen Skandinaviens.
Teilnehmende: min. 15 max. 35 Personen
Veranstalter: Zonista GmbH
Kartenansicht
27.12.2025
27.12.2025
Preise
2198 €
Das ist inklusive
An-/Abreise: ab/bis Deutschland
- Direktflug ab/bis Hannover nach Arvidsjaur inkl. Steuern u. Gebühren, 20 kg Freigepäck
- Transfers gemäß Ausschreibung
- 6 Übernachtungen im Elite Stadshotell in Luleå, Doppelzimmer mit Du/WC
- 6x Frühstück, 2x Mittagessen
- Silvester-Dinner inkl. Neujahrs-Begrüßung am Eismeer
- Ausflug zur Brändön Lodge
- Eismeer-Wanderung inkl. Snacks und Heißgetränk
- Ausflug mit nach Jokkmokk mit Besuch auf einer Rentierfarm und Polarkreis-Überquerung
- Eintritt samisches Ajtte Museum in Jokkmokk
- Schneeschuhwanderung
- Besuch der historischen Altstadt von Luleå "Gammelstad"
- Ausflug zu Nordeuropas größten Stromschnellen
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Notruf-Service
- Deutschsprachige Reiseleitung
Termine und Preise
Impressionen

Rentiere in Schwedisch-Lappland (Jörgen Wiklund/imagebank.sweden.se)

Mitbringsel aus Schwedisch-Lappland: Konfekt aus Preißelbeeren (Tina Stafrén/imagebank.sweden.se)

Auf verschiedenen Ausflügen durchfahren Sie winterliche Landschaften (Asaf Kliger/imagebank.sweden.se)
Teilnehmende: min. 15 max. 35 Personen
Veranstalter: Zonista GmbH
Silvesterwoche in Schwedisch-Lappland: Winterzauber am Eismeer erleben
Erleben Sie den Jahreswechsel dort, wo der Winter noch echt ist - in Schwedisch-Lappland. In Luleå, am zugefrorenen Eismeer, erwartet Sie eine unvergessliche Silvesterwoche voller winterlicher Aktivitäten, nordischer Kultur und wilder Natur.
Wenn sich die Sonne für wenige Stunden über den Horizont erhebt und ihr goldenes Licht über verschneite Wälder und gefrorene Seen legt, erkunden Sie die stille Weite Lapplands bei verschiedenen Ausflügen in die verschneite Wildnis.
In der klaren, frostigen Luft tanzen die Polarlichter über Ihnen, während die Sterne am Himmel funkeln. Sammeln Sie unvergessliche Eindrücke und feiern Sie den Jahreswechsel in einer der faszinierendsten Regionen Skandinaviens.
Silvesterreise nach Luleå - Erleben Sie richtigen Winter nach Schwedisch-Lappland (Helena Wahlman/imagebank.sweden.se)
Reisebeschreibung „Jahreswechsel in Luleå – Schwedisch-Lappland erleben”
Individuelle Anreise zum Flughafen Hannover oder München (gegen Aufpreis). Nun beginnt Ihre Silvesterreise mit dem Flug nach Arvidsjaur, etwa 100 km südlich des Polarkreises gelegen. Ihre Reiseleitung empfängt Sie am Flughafen. Gemeinsam fahren Sie nach Luleå (ca. 2 Stunden Transfer), wo Sie die nächsten sieben Tage verbringen. Luleå, direkt am zugefrorenen Eismeer gelegen, ist der Ausgangspunkt für Ihre Aktivitäten der kommenden Tage. Sie erleben arktische Landschaften und erkunden Schwedisch Lappland bei verschiedenen Ausflügen. Übernachtung in Luleå.
Wer möchte, kann die Reise heute mit einem richtigen Winterabenteuer beginnen: Einer Hundeschlittenfahrt! Gegen Aufpreis können Sie dieses besondere Erlebnis zu Ihrem Reiseprogramm hinzufügen und sitzend im Schlitten mit 3-4 Personen die weißen Winterlandschaften entdecken.
Auf dem Programm steht heute der Ausflug zur Brändön Lodge. Genießen Sie die Fahrt durch die verschneiten Landschaften und den Blick auf die Inseln des Luleå-Archipels und die Bottnische Bucht. Im großen Blockhaus der Lodge erwartet Sie das Mittagessen. Danach ist die Lodge einfach der perfekte Ausgangspunkt für eine Reihe fantastischer Aktivitäten: Folgen Sie einem der Spazierwege in die Umgebung und auf die zugefrorene Ostsee, leihen Schneeschuhe oder ein Fatbike für eine Tour aus oder buchen zusätzlich eine der optionalen Winteraktivitäten, wie etwa eine Motorschlittentour.
Am frühen Abend erfolgt die Rückfahrt nach Luleå. Übernachtung in Luleå.
Ihr heutiger Tag beginnt mit einer idyllischen Winterwanderung am gefrorenen Eismeer. Mit Ihrer Reiseleitung spazieren Sie auf gut begehbaren Wegen am Ufer entlang oder wagen sich - je nach Wetterverhältnissen - hinaus auf das Eis. Im Winter friert das Bottnische Meer fast vollständig zu und wird von Eisbrechern freigehalten. Eine typisch schwedische Fika darf natürlich nicht fehlen: Eine Pause unterwegs, bei der Sie sich mit heißen Getränken und kleinen Snacks stärken können.
Den Nachmittag gestalten Sie nach Ihren eigenen Wünschen in Luleå. Bummeln Sie durch die Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften und Galerien oder erkunden historische Sehenswürdigkeiten wie den markanten blauen Hafenkran oder die neugotische Kirche. Auch die Museen der Stadt sind einen Besuch wert: Das Flygmuseum beleuchtet die Historie der Norrbottenwing und der schwedischen Luftwaffe, in Norrbotten-Museum finden Sie wechselnde Ausstellungen wie z.B. Graffiti-Kunst, und Eisenbahnliebhaber kommen im Järnvägsmuseum mit seinen alten Lokomotiven und Waggons auf ihre Kosten. Übernachtung in Luleå.
Der heutige Ausflug führt Sie zum nördlichen Polarkreis. An diesem besonderen Ort erfahren Sie mehr über die Sonnenwende, Polartag und Polarnacht. Während Ihrer Reise über den Jahreswechsel geht die Sonne etwa 10 Uhr auf und bereits gegen 13 Uhr wieder unter. Es ist eine dunkle Jahreszeit, die damit besonders gute Chancen auf die Beobachtung von Nordlichtern bietet.
Im Anschluss werden Sie auf einer Rentierfarm erwartet. Gastgeberin und Rentierzüchterin Helena nimmt Sie mit zu einem Rundgang durch das Gehege, erzählt vom Leben mit den Rentieren und gibt Einblicke in die samische Kultur. In einer traditionellen Kota mit Lagerfeuer hören Sie Geschichten aus dem Leben der Rentierzucht.
Als nächstes besuchen Sie Jokkmokk. Erkunden Sie hier den Ort und besuchen das Sami-Museum, in dem Sie tiefere Einblicke in die samische Kultur erhalten. Den krönenden Abschluss des Tages bildet eine Schneeschuhwanderung auf einem gefrorenen See. Übernachtung in Luleå.
Die historische Altstadt von Luleå, genannt Gammelstad, umfasst etwa 400 Holzhäuser, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie dieses besondere Stadtviertel.
Es schließt sich nun ein Ausflug zu den Stromschnellen Storforsen an. Auf der etwa einstündigen Fahrt können Sie noch einmal die verschneite Natur genießen oder Ausschau nach Elchen oder Rentieren halten. Die beeindruckenden Stromschnellen erreichen Sie auf einem kurzen Spaziergang - je näher Sie kommen umso lauter wird das Tosen der Wassermassen! Die Kraft des Wassers sorgt dafür, dass die Stromschnellen auch im Winter über eisfrei bleiben, während ringsum alles im Winterkleid erstarrt liegt.
Am Abend genießen Sie ein festliches Silvesterdinner und feiern gemeinsam ins neue Jahr 2026, das in Luleå mit einem spektakulären Feuerwerk begrüßt wird. Übernachtung in Luleå.
Sie können das neue Jahr 2026 ganz geruhsam angehen lassen und den Tag in Luleå verbringen oder auf Wunsch mit einem einmaligen Erlebnis beginnen: Der Fahrt mit einem Eisbrecher. Entscheiden Sie sich für diesen Ausflug bringt Sie der Bus nach Piteå (ca. 50 min), von wo aus die großen Eisbrecher starten um die Ostsee eisfrei zu halten. An Bord des "Arctic Explorer" erleben Sie mit, wie sich der massive Bug des Schiffes durch die Eismassen schiebt und die Eisfläche bricht. Sowohl Maschinenraum als auch die Brücke sind während der ca. 2-stündigen Fahrt zugänglich. Unterwegs können Sie bei einer Pause einen Spaziergang auf dem dicken Eis wagen oder ein Bad im Eiswasser nehmen. Ja, richtig gelesen! Jedoch nur mit speziellen wasserdichten Anzügen. Nach dem Ausflug geht es mit dem Bus zurück nach Luleå. Übernachtung in Luleå.
Nach eindrucksvollen Tagen in Lappland treten Sie heute die Heimreise an. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen von Arvidsjaur gebracht und fliegen zurück nach Deutschland.
Eventuelle Anpassungen im Programmablauf sind möglich - wobei die Leistungsinhalte bestehen bleiben.
Die Einteilung der jeweiligen Aktivitäten erfolgt durch den Reiseleiter und die Partner vor Ort. Änderungen der Abläufe für Ausflüge und Aktivitäten sind im Programm vorbehalten.
Unterkunft und Verpflegung
Ihre Silvesterreise verbringen Sie in Luleå. Sie wohnen im zentral gelegenen Hotel Elite Stadshotell, direkt an der Haupteinkaufsstraße gelegen, sodass Sie Luleå auch gut zu Fuß erkunden können.
Sie übernachten im Doppelzimmer mit Du/WC, Minibar, Schreibtisch, Flachbild-TV, und kostenfreiem WLAN-Zugang. Der Zugang zum Fitnessraum ist inklusive.
Das Frühstück ist im Reisepreis enthalten. Luleå ist als kleine "Metropole" in Schwedisch-Lappland sehr modern und bietet viele Restaurants, sodass Sie bei der Gestaltung der Abende eine gute Auswahl haben.
Zubuchbare Leistungen
(Preise pro Person)
- Flug ab Hannover: +0 EUR
- Flug ab München:+ 55 EUR
- 'atmosfair' Spende für klimabewusstes Fliegen: +20 EUR
- Rail and Fly Bahnticket, 2. Klasse für die An- und Abreise zum Flughafen: +0 EUR
- Rail and Fly Bahnticket, 1. Klasse für die An- und Abreise zum Flughafen: +70 EUR
- Reiseversicherung
Buchbare Ausflüge und Aktivitäten zur Silvesterreise
- Ausflug zum Eismeer mit Hundeschlittenfahrt: +270 EUR
Sie nehmen gemeinsam mit 3–4 Personen im Schlitten des Mushers Platz
inkl. Einweisung, Thermokleidung, Mittagessen, englischsprachiger Guide
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen - Motorschlittensafari: ab +240 EUR
buchbar in Verbindung mit dem "Ausflug ans Eismeer", Beginn an der Brändön Lodge
2-stündige Fahrt mit dem Schneemobil, inkl. Einweisung, Thermokleidung und Helm, englischsprachiger Guide
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen - Leih-Schneeschuhe: +30 EUR
buchbar für den Aufenthalt an der Brändön Lodge, ca. 1,5 Std., ohne Guide - Leih-Fatbike: +45 EUR
buchbar für den Aufenthalt an der Brändön Lodge, ca. 1,5 Std., ohne Guide - Fahrt mit dem Eisbrecher: +345 EUR
inkl. Busfahrt ab/bis Luleå, Heißgetränk, Möglichkeit zum Spaziergang auf dem Eis und Schwimmen, 2-stündige Fahrt mit dem Eisbrecher
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Gut zu wissen
Voraussichtliche Flugzeiten:
Anreise am 27.12.25
ab München: 08:30
ab Hannover: 10:20
an Arvidsjaur: 13:00
Rückreise am 02.01.26
ab Arvidsjaur: 13:50
an Hannover: 16:40
an München: 18:30
Bei Buchung des Fluges ab/bis München erfolgt ein Zwischenstopp in Hannover, jedoch ohne Umstieg - Sie bleiben im Flugzeug.
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
nein
