Städtereise nach Oslo zum Skispringen am Holmenkollen
Der Skisprung-Weltcup am Holmenkollen in Oslo ist einer der wichtigsten Wettkämpfe im Skispringen. Bei uns buchen Sie eine Städtereise nach Oslo inklusive Tickets für das Skifestival am Holmenkollen.
Bereits seit dem Jahr 1892 wird am Holmenkollen in Oslo Ski gesprungen. Seien Sie beim Skispringen am Holmenkollen in Oslo im März 2026 live dabei, wenn die besten Skispringer der Welt von der ältesten Skisprungschanze der Welt hinab ins Tal fliegen. Neben dem Weltcup im Skispringen erwarten Sie am Holmenkollen in Oslo hochklassige, spannende Wettkämpfe von absoluten Top-Athleten in den Wintersport-Disziplinen Nordische Kombination und Skilanglauf.
Die Wintersport-Anlagen am Holmenkollen in Oslo gelten als das Mekka des nordischen Skisports. Schon bei der Anreise mit der Fähre über den Oslofjord sehen Sie vom Deck des Schiffes die berühmte Skisprungschanze majestätisch auf einem Hang des Berges Holmenkollen über der norwegischen Hauptstadt thronen. Es ist daher kein Wunder, dass die Ski-Sprungschanze nicht nur eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern von ganz Norwegen ist. Seien Sie beim Skispringen am Holmenkollen im März 2026 live mit dabei und unterstützen Sie die deutschen Skispringer sowie internationale Stars. Das Skispringen am Holmenkollen in Oslo ist einer der absoluten Wintersport-Höhepunkte der Ski-Saison 2025/2026 - und bei uns buchen Sie die begehrten Tickets für das beliebte Sportevent in Norwegen.
Teilnehmende: min. 12 Personen
Veranstalter: FJORDTRA Reisebüro GmbH
Kartenansicht
12.03.2026
12.03.2026
Preise
850 €
Das ist inklusive
Eigenanreise: bis/ab Kiel
- Fährüberfahrt Kiel-Oslo-Kiel mit Color Line
- 2x Übernachtung in 2-Bett-Innenkabine (Standard) an Bord
- 2x Frühstück an Bord, 1x Abendbuffet inkl. einem Getränk auf der Fährüberfahrt Kiel-Oslo
- Transfers vom Hafen zum Hotel in Oslo und zurück
- 3 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer mit Du/WC
- 3x Frühstück im Hotel
- Wochenendticket für die Veranstaltungen am Samstag/Sonntag, gute Tribünenplätze beim Skispringen, Stehplätze auf VM Haugen beim Langlauf
- Reiseinformationen
(Preis pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer, Belegung mit zwei Erwachsenen)
Abweichend zu den regulären AGBs gelten für diese Reise:
Anzahlung 30%, Restzahlung fällig am 12.01.2026.
Im Falle einer Stornierung gelten die folgenden Entschädigungssätze:
bei Stornierung bis zum 12.01.2026: 30%,
bis zum 12.02.2026: 60%,
bei späterer Stornierung: 90%.
Termine und Preise
Impressionen

Städtereise nach Oslo im Winter (Foto: Terje Borud/Visitnorway.com)

Skifestival mit Nordischer Kombination, Langlauf und Skispringen (Foto: Nancy Bundt/Visitnorway.com)

Spaziergang auf der Oper in Oslo, auch im Winter ein Erlebnis (Foto: CH/Visitnorway.com)
Teilnehmende: min. 12 Personen
Veranstalter: FJORDTRA Reisebüro GmbH
Das sagen unsere Gäste
"Die Buchung der Reise ließ viel Platz für individuelle Vorhaben, war sehr gut organisiert und durchdacht, großes Lob und GROSSER DANK!"
"Ich würde die Reise jederzeit weiterempfehlen, da es eine gute und unkomplizierte Abwicklung vom Einschiffen an Board bis zum Transfer vom Hafen zum Hotel und retour, war."
"Bietet ein gutes Komplettpaket und sind tolle und spannende Aktionen."
"Sehr gut organisiert, klasse Unterkunft und man musste sich um nichts kümmern."
Gut zu wissen
Voraussichtliches Programm des Skifestivals für 2026:
Freitag:folgt
Samstag (Ticket inklusive):
folgt
Sonntag (Ticket inklusive):
folgt
Mit dem Wochenendticket für das Skifestival können Sie am Samstag und Sonntag alle Wettkämpfe am Holmenkollen besuchen. Im Reisepreis sind Tickets für die Tribüne B-H (Skispringen) sowie VM-Haugen (Langlauf) enthalten.

Städtereise nach Oslo zum Skispringen am Holmenkollen
Der Skisprung-Weltcup am Holmenkollen in Oslo ist einer der wichtigsten Wettkämpfe im Skispringen. Bei uns buchen Sie eine Städtereise nach Oslo inklusive Tickets für das Skifestival am Holmenkollen.
Bereits seit dem Jahr 1892 wird am Holmenkollen in Oslo Ski gesprungen. Seien Sie beim Skispringen am Holmenkollen in Oslo im März 2026 live dabei, wenn die besten Skispringer der Welt von der ältesten Skisprungschanze der Welt hinab ins Tal fliegen. Neben dem Weltcup im Skispringen erwarten Sie am Holmenkollen in Oslo hochklassige, spannende Wettkämpfe von absoluten Top-Athleten in den Wintersport-Disziplinen Nordische Kombination und Skilanglauf.
Die Wintersport-Anlagen am Holmenkollen in Oslo gelten als das Mekka des nordischen Skisports. Schon bei der Anreise mit der Fähre über den Oslofjord sehen Sie vom Deck des Schiffes die berühmte Skisprungschanze majestätisch auf einem Hang des Berges Holmenkollen über der norwegischen Hauptstadt thronen. Es ist daher kein Wunder, dass die Ski-Sprungschanze nicht nur eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern von ganz Norwegen ist. Seien Sie beim Skispringen am Holmenkollen im März 2026 live mit dabei und unterstützen Sie die deutschen Skispringer sowie internationale Stars. Das Skispringen am Holmenkollen in Oslo ist einer der absoluten Wintersport-Höhepunkte der Ski-Saison 2025/2026 - und bei uns buchen Sie die begehrten Tickets für das beliebte Sportevent in Norwegen.
Weltcup im Skispringen am Holmenkollen in Oslo (Foto: Susan Fraser/Visitnorway.com)
Reisebeschreibung „Weltcup Skispringen am Holmenkollen in Oslo”
Individuelle Anreise nach Kiel. Sie gehen an Bord der Fähre nach Norwegen. Um 14 Uhr verlassen Sie Kiel an Bord der komfortablen Fähren von Color Line und gehen auf 20-stündige Kreuzfahrt nach Oslo. Abendessen im Buffetrestaurant und Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen.
Während der wundervollen Einfahrt in den Oslofjord genießen Sie das reichhaltige Frühstück an Bord. Um 10 Uhr legt Color Line in Oslo an. Der Bus bringt Sie zum Hotel, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden. Den Rest des Tages haben Sie Zeit, Oslo auf eigene Faust zu entdecken. Gehen Sie auf Erkundungstour: Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt liegt das Opernhaus. Auf einem Spaziergang entlang der Prachtstraße Karl-Johans-Gate gelangen Sie zum Schloss. Von hier aus können Sie dem modernen Hafengebiet einen Besuch abstatten und am Wasser entlangschlendern. Weiterhin können Sie bereits zum Holmenkollen fahren und die ersten Durchläufe des Skispringens miterleben. Übernachtung in Oslo.
Heute bleibt Ihnen ausreichend Zeit, die norwegische Hauptstadt individuell zu erkunden. Es erwarten Sie nicht nur zahlreiche Museen, Sehenswürdigkeiten und Parks, sondern auch sportliche Highlights. Am Holmenkollen finden an diesem Wochenende Wettkämpfe der Nordischen Kombination, Skilanglauf sowie Skispringen am Holmenkollen statt. Die Fahrt (ca. 25 min) zum Holmenkollen erfolgt in Eigenregie mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Einzelfahrschein ca. 4 EUR). Diese sind nicht im Reisepreis enthalten. Ein Wochenticket kostet ca. 35 EUR.
Wenn Sie möchten, können Sie auch selbst auf Skitour gehen. Rund um Oslo befinden sich bis zu 2600 km gespurte Loipen, 90 km davon sind auch am Abend bei Flutlicht befahrbar. Im Oslo Ski Center können Sie Langlauf- oder Abfahrtski leihen.
Der Höhepunkt dieser Reise ist das Weltcup-Skispringen am Holmenkollen am sogenannten "Holmenkollen søndag". Von den Tribünenplätzen (Bereich B-H) haben Sie eine gute Sicht auf die Skispringer. Die Plätze auf den Tribünen sind unnummerierte Stehplätze, auf denen man jedoch auch sitzen kann. Bringen Sie sich eine warme Sitzunterlage für die Pausen mit, denn während der spannenden Wettkämpfe wird meist gestanden. Neben herrlicher Volksfeststimmung bietet sich Ihnen vom Skispringen am Holmenkollen aus auch ein traumhafter Blick über die norwegische Hauptstadt Oslo. Für die Wettkämpfe im Langlauf und der Nordischen Kombination befinden sich die Stehplätze am VM-Haugen, dem WM-Hügel. Von hier aus haben Sie einen guten Blick auf den letzten Anstieg bevor es ins Stadion geht.
Nach dem spannenden Skispringen am Holmenkollen und Ski-Wettkämpfen treten Sie heute die Heimreise an. Sie frühstücken im Hotel und werden dann vom Bus zum Anleger der Color Line Fähre gebracht. 14 Uhr verlässt die Fähre Oslo und nimmt Kurs auf Kiel. Übernachtung an Bord in 2-Bett-Innenkabinen.
Sie genießen noch einmal das reichhaltige Frühstück an Bord und legen anschließend um 10 Uhr in Kiel an. Individuelle Heimreise.
Unterkunft und Verpflegung
Während der Fährüberfahrt nach Norwegen übernachten Sie in 2-Bett-Innenkabinen (Standard) mit Du/WC. Auf Wunsch sind Außenkabinen buchbar. Das Frühstück im Grand Buffet Restaurant ist inklusive. Ebenso das Abendbuffet auf der Anreise von Kiel nach Oslo inkl. eines Getränks.
Gegen Aufpreis können Sie eine Kabine der Kategorie Color Class wählen. Für Gäste dieser Kabinenkategorie wird das Frühstück im Oceanic à la carte Restaurant serviert. Zudem ist das WLAN sowie die Minibar im Reisepreis enthalten.
In Oslo verbringen Sie drei Übernachtungen im Clarion Hotel The Hub. Das Hotel liegt zentral in Oslo, viele Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß zu erreichen. Das Hotel ist mit 810 Zimmern recht groß, hat sich aber dennoch einen persönlichen Stil erhalten. Die Standard-Zimmer verfügen über Dusche/Bad, WC, Fön, TV (norwegische Programme), Minibar, Safe, Espressomaschine. Kostenfreies WLAN steht im gesamten Hotel zur Verfügung. Das Frühstück im Hotel ist im Reisepreis zum Skispringen am Holmenkollen enthalten.
In der Hub Bar im Erdgeschoss können Sie tagsüber kleine Snacks erwerben oder den Abend ausklingen lassen. Im hoteleigenen Restaurant Norda, das sich in der 12. Etage des Hotels befindet, können Sie am Abend essen und den Ausblick genießen. Ggf. besuchen Sie im Anschluss die Cocktail Bar im 13. Stock.
Zubuchbare Leistungen
(Preise pro Person)
- Einzelzimmerzuschlag: +490 EUR
- 2-Bett Außenkabine (Standard) mit Meerblick an Bord der Fähre: +86 EUR
- 2-Bett Außenkabine (Color Class) mit Meerblick an Bord der Fähre: +216 EUR
- 1-Bett Außenkabine mit Meerblick (Standard) an Bord der Fähre: +168 EUR
- 1-Bett Außenkabine mit Meerblick (Color Class) an Bord der Fähre: +432 EUR
- Stadtrundfahrt durch Oslo, am 13.03.26 beginnend am Fährterminal, endend am Hotel: +49 EUR
- Reiseversicherung
nicht inkl.: Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Holmenkollen (ca. 35 EUR für ein 7-Tage-Ticket), persönliche Ausgaben vor Ort.
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
nein
(Insbesondere der Weg von der Bahnstation bis zur Arena am Holmenkollen ist recht steil und im Winter teils vereist. Somit ist die Reise für Menschen mit Gehbehinderung nicht geeignet.)
Das sagen unsere Gäste
"Die Buchung der Reise ließ viel Platz für individuelle Vorhaben, war sehr gut organisiert und durchdacht, großes Lob und GROSSER DANK!"
"Ich würde die Reise jederzeit weiterempfehlen, da es eine gute und unkomplizierte Abwicklung vom Einschiffen an Board bis zum Transfer vom Hafen zum Hotel und retour, war."
"Bietet ein gutes Komplettpaket und sind tolle und spannende Aktionen."
"Sehr gut organisiert, klasse Unterkunft und man musste sich um nichts kümmern."
Gut zu wissen
Voraussichtliches Programm des Skifestivals für 2026:
Freitag:
folgt
Samstag (Ticket inklusive):
folgt
Sonntag (Ticket inklusive):
folgt
Mit dem Wochenendticket für das Skifestival können Sie am Samstag und Sonntag alle Wettkämpfe am Holmenkollen besuchen. Im Reisepreis sind Tickets für die Tribüne B-H (Skispringen) sowie VM-Haugen (Langlauf) enthalten.
