Reisebeschreibung
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach TravemündeDa das Schiff den Hafen von Travemünde erst in der Nacht verlassen wird, steht Ihnen der Tag für die Anreise nach Travemünde zur Verfügung. Checken Sie ab 21 Uhr im Finnlines-Terminal ein und gehen ab ca. 23 Uhr ab Bord. Übernachtung an Bord.
Tag 2: Tag auf See
Sie verbringen den Tag auf See. An Bord der Finnlines-Schiffe kommt jedoch keine Langeweile auf. Nutzen Sie beispielsweise die Sauna oder den Fitnessraum mit Blick auf's Meer und kommen Sie entspannt zu Ihrer Städtereise in Helsinki an. Übernachtung an Bord.
Tag 3: Ein ganzer Tag Helsinki
Ankunft in Helsinki um 10 Uhr. Genießen Sie nun einen ganzen Tag in Helsini und gehen auf Entdeckungstour. Übernachtung während des Städteurlaubs im gebuchten Hotel in Helsinki.
Tag 4: Zeit in Helsinki, Nachmittags Rückfahrt nach Deutschland
Nach dem Frühstück im Hotel haben Sie bis zum Check-In gegen 13 Uhr noch Zeit, Helsinki zu erkunden. Abfahrt des Finnlines-Schiffes ab Helsinki um 15 Uhr. Übernachtung an Bord.
Tag 5: Rückankunft in Travemünde
Ankunft in Travemünde um 21 Uhr. Individuelle Heimreise.
Unterkunft und Verpflegung
Der Grundpreis der Helsinki-Städtereise bezieht sich auf die Unterbringung in einer AB-Innenkabine an Bord der Finnlines-Schiffe. Weitere Kabinen sind gegen Aufpreis buchbar. Die Mahlzeiten an Bord der Fähre nach Helsinki sind nicht im Preis inbegriffen. Sie können bereits vor der Reise ein Mahlzeitenpaket zubuchen (dies ist an Bord nicht mehr möglich). Einzelne Mahlzeiten können Sie auch an Bord noch buchen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Zubuchbare Leistungen". In Helsinki wohnen Sie im zentral gelegenen Hotel. Je nach Verfügbarkeit im Clarion Hotel Helsinki oder Scandic Hotel Grand Marina. Die Hotels entsprechen einem guten Mittelklasse-Standard. Sie übernachten hier im Doppelzimmer mit Frühstück.Zubuchbare Leistungen
(Preise pro Person)- Einzelbelegung (Hotel und Kabine an Bord): ab +230 EUR
- A2-Außenkabine (mit 2 unteren Betten, ca. 10m²): ab +60 EUR
- A4-Außenkabine (mit 2 unteren betten, ca. 16m²): ab +125 EUR
- LUX-Außenkabine (mit Doppelbett, ca. 16-20m²): ab +200 EUR
- JS-Junior Suite (mit Doppelbett, inkl. Mahlzeitenpaket, ca. 32m²): ab +380 EUR
- OS-Owner Suite (mit Doppelbett, inkl. Mahlzeitenpaket, ca. 38 m²): ab +435 EUR
- Mahlzeitenpaket Travemünde-Helsinki (1x Frühstück, 1x Brunch- und 1x Abendbuffet): +79 EUR
- Mahlzeitenpaket Helsinki-Travemünde (1x Brunch- und 2x Abendbuffet): +93 EUR
- Verlängerungsnacht im Hotel: Gern buchen wir weitere Übernachtungen in Helsinki für Sie hinzu. Sprechen Sie uns für ein Angebot bitte an.
- Reiseversicherung
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
nach Beratung ggf. möglichReiseleistungen
- Fährüberfahrt Travemünde - Helsinki
2x Übernachtung an Bord in 2-Bett Innenkabine (untere Betten) - 1x Übernachtung im zentral gelegenen Hotel in Helsinki, Doppelzimmer mit Du/WC
Frühstücksbuffet im Hotel - Fährüberfahrt Helsinki-Travemünde
1x Übernachtung an Bord in 2-Bett Innenkabine (untere Betten) - Kostenlose Benutzung von Sauna und Fitnessraum an Bord der Fähre
Reisezeit und Preise
Veranstalter: WIR.Reisen eG
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER
Reise Informationen
Stimmen unserer Kunden
"Man kann auf Städtereisen Helsinki gut alleine entdecken, wenn man ein paar Vorabinformationen hat. Es war entspannend, sich nicht um ein passendes Hotel kümmern zu müssen. Es wäre schwierig gewesen, eine passende Unterkunft für unseren Städteurlaub in Helsinki zu finden. Die Lage des Hotels war ideal für unsere Bedürfnisse. Außerdem war die Kommunikation mit dem Reisebüro sehr angenehm."Weitere Informationen
Fakten Finnland
Fläche: 338.432 km²
Einwohner: 5,5 Mio.
Hauptstadt: Helsinki, 648.000 Einwohner
Staatsform: Parlamentarische Republik. Der Präsident wird für 6 Jahre gewählt. Reichstag mit einer Kammer, 200 für je vier Jahre gewählte Abgeordnete.
Einreisebestimmungen
Für Staatsangehörige aus Deutschland, Österreich und der Schweiz genügt zur Einreise nach Finnland ein gültiger Personalausweis. Wenn Sie eine andere Staatsangehörigkeit haben, erkundigen Sie sich bei der finnischen Botschaft in Berlin nach den genauen Einreisebestimmungen.
Geldwechsel, Zahlungsmittel
Finnland war das erste Land Europas, dass den Euro eingeführt hat (hier gehen ja die Uhren eine Stunde vor). Gängige Kreditkarten werden meist akzeptiert.
Klima
Das Klima in Finnland kann man als kühl aber beständig bezeichnen.
Im Winter sind Temperaturen bis -30°C möglich, aber eher selten. Nachtfrost gibt es teilweise bis in den Sommer hinein. Während dieser Zeit sind Durchschnittstemperaturen bis 20°C zu erwarten, wobei auch die Wassertemperaturen aufgrund geringer Wassertiefen bis auf diese Werte klettern können. Die Monate Mai und Juni gelten als sehr trocken, während August und September am meisten Regen bringen.
Im Sommer (Ende Mai bis Mitte September) herrscht eine Durchschnittstemperatur von 13 bis 17 °C.
Zuverlässige Wettervorhersagen finden Sie unter: fmi.fi
Reiseführer und Bildbände
Reise durch Finnland (Max Galli/Ernst-Otto Luthardt), Bildband
Finnen von Sinnen (Wolfram Eilenberge, Verlag Blanvalet)
Langenscheidts Sprachführer Finnisch
Sprache
Finnisch klingt für unsere Ohren fremd. Das Finnische gehört zu den finno-ugrischen Sprachen, welche eine der beiden Unterfamilien des Uralischen darstellen und ist daher entfernt mit dem Ungarischen und eng mit dem Estnischen verwandt. Die englische Sprache wird aber meist verstanden.
Sprachführer: z. B. Finnisch E-Wörterbuch, Yksi, kaksi, kolmem (Finnisch für Deutschsprachige in zwei Teilen).
Zeit
In Finnland gilt die Osteuropäische Zeit (OEZ), d.h. es gibt von Deutschland aus eine Zeitverschiebung von +1 Stunde.
Zollbestimmungen
Für die Einfuhr von Alkohol und Tabak sind die Bestimmungen seit dem EU-Beitritt deutlich gelockert worden. Allerdings gilt für Alkohol ein Mindestalter von 20 Jahren, Tabak mind. 18 Jahren.
Ausführliche Informationen: https://tulli.fi/en/frontpage (Englisch)
Wikipedia „Finnland“
Mehr Sicherheit für Ihre Reise in Corona-Zeiten
Mehr Sicherheit für Ihre Reise nach Skandinavien
Sie möchten gern nach Skandinavien reisen, aber die Reiseplanung erscheint Ihnen momentan zu unsicher? Dafür haben wir volles Verständnis.
Wir schauen mit Zuversicht in die Zukunft und wollen das Reisen nach Skandinavien weiterhin möglich machen. Gerade in Skandinavien ist es ein Leichtes sich an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Die nordischen Länder bieten viel Raum, um den nötigen Abstand einhalten zu können, so schöne Natur und Kultur, um die Seele baumeln zu lassen und auf andere Gedanken zu kommen und doch auch so viel Sicherheit, um den Urlaub in vollen Zügen genießen zu können. Deshalb möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen zu unseren Reisen in den Norden in Zeiten der Corona-Pandemie geben.
Unser Versprechen: Mit Sicherheit besondere Erlebnisse
1. Ihre Sicherheit - Ihre Zahlung ist versichert
Mit Ihrer Reisebestätigung erhalten Sie deshalb einen Reisepreissicherungsschein, mit dem Ihr Reisepreis für den Fall einer Insolvenz unsererseits versichert ist. Damit weisen wir Ihnen nach, dass Ihre bei uns eingegangenen An- und Restzahlungen für unsere Pauschalreisen bei der R+V versichert sind.
2. Gut zu wissen
Das EU-Pauschalreiserecht bietet Ihnen als Reisegast einen sehr umfassenden Schutz. Bei der Reiseplanung und unterwegs haben Sie den Vorteil, dass wir Ihr alleiniger Ansprechpartner sind. Wenn Sie die Reise jedoch stornieren möchten oder müssen, ohne dass eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes vorliegt, gelten unsere Allgemeinen Reisebedingungen.
Übringens: Bis 46 Tage vor Reisebeginn betragen die Rücktrittskosten nur 10% des Reise-Grundpreises.
Ihr zusätzlicher Covid-19 Reiseschutz
Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir mit der ERGO-Versicherung zusammen und bieten Ihnen verschiedene Versicherungspakete für Ihre Reise an. So versichert können Sie wirklich sorgenfrei Ihren Urlaub genießen.
NEU! Zusätzlich können Sie nach Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder eines Rundum-sorglos-Paketes eine "Ergänzungs-Versicherung Covid-19“ abschließen. Diese greift auch dann, wenn Sie an Covid-19 erkranken. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
3. Mit Abstand am besten reisen
Die Sicherheit unserer Gäste und MitarbeiterInnen steht für uns an erster Stelle. Bereits im Sommer hat sich gezeigt, dass unsere Partner vor Ort durchdachte und und an die Gegebenheiten angepasste Hygiene- und Abstandskonzepte umsetzen konnten. So ist ein entspannter Reiseablauf in Skandinavien möglich.
Unser Konzept eines nachhaltigen Tourismus bedeutet für Sie auch, dass Sie naturnah und fern der Touristenmassen Urlaub machen. Überhaupt bietet Skandinavien viel Platz und Weite um sich eigene Wege zu suchen. Unsere Partner und MitarbeiterInnen vor Ort sind vorbereitet und heißen Sie herzlich willkommen.
4. Gut beraten
In den letzten Monaten haben wir unsere Kunden regelmäßig über die aktuellen Einreisebestimmungen informiert. Auch zukünftig ist es unser Ziel, Sie so zu informieren und zu beraten, dass Sie sich sicher fühlen und mit einem guten Gefühl Ihren Urlaub planen. Dazu gehörte es auch Reisen umzuarbeiten und ggf. nach alternativen Reisemöglichkeiten zu schauen, sodass Ihr Urlaub stattfinden kann.
Seit fast 25 Jahren ist skandinavientrips der Spezialist für Skandinavienreisen. Wir kennen unsere Reiseziele persönlich und fühlen uns einem nachhaltigen Tourismus verpflichtet. Mehr dazu finden Sie in unserem Leitbild.
Gern beraten wir Sie und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten:
montags bis freitags von 10 bis 13 und von 14:30 bis 18 Uhr
telefonisch und per Email an: info@skandinavientrips.de.
Für ein persönliches Gespräch bitten wir um Vereinbarung eines Beratungstermins.
Stets aktuelle Informationen zu Skandinavienreisen finden Sie auf unserem Blog: www.skandinavientrips.de/reiseblog/coronavirus
Hier finden Sie außerdem Informationen für Reisende in die jeweiligen skandinavischen Länder: