Reisebeschreibung
Reiseverlauf
1. Tag: Hirtshals - BergenIndividuelle Anreise nach Hirtshals, wo die Reise mit der Fährüberfahrt nach Norwegen beginnt. Fjord Line bringt Sie über Nacht nach Bergen. Abfahrt der Fähre in Hirtshals ist 20 Uhr. Übernachtung an Bord.
2. Tag: Bergen - Stalheim, ca. 140 km
Nach einer entspannten Überfahrt und dem reichhaltigen Frühstücksbuffet an Bord erreichen Sie um 12:30 Uhr die Hauptstadt des Fjordlandes. Von Bergen aus legen Sie die erste Etappe nach Stalheim zurück. Wenn Sie möchten, können Sie im benachbarten Ort Gudvangen einen Besuch im Wikinger-Dorf einlegen. Übernachtung in Stalheim.
3. Tag: Stalheim - Balestrand, ca. 150 km
Heute können Sie den direkten Weg nach Balestrand nehmen, wir empfehlen aber die Fahrt über Flåm und Sogndal. Ab Flåm ist ein Ausflug mit der bekannten Flåm-Bahn möglich. Auf der nur ca. 20 Kilometer langen Strecke bis nach Myrdal überwindet die Bahn einen Höhenunterschied von 864m. Die maximale Steigung beträgt 5,5‰, sodass die Flåm-Bahn zu den steilsten Bahnstrecken der Welt gehört. Nach diesem Ausflug können Sie die Fahrt in Richtung Sogndal fortsetzen und überqueren mit der Fähre von Fodnes nach Mannheller den Sognefjord. In Kaupanger können Sie eine der ältesten norwegischen Stabkirchen besichtigen. Kurz vor Ihrem Tagesziel Balestrand erwartet Sie noch die Fährüberfahrt von Hella nach Dragsvik. Übernachtung in Balestrand.
4. Tag: Balestrand
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lohnenswert ist eine Wanderung entlang des Wasserfallpfades bei Viksdalen. Der Fossestien, so der norwegische Name, ist insgesamt 21 km lang und führt entlang von 14 großen Wasserfällen und sieben Bergseen. Die Wanderung ist auf verschiedenen Strecken mit unterschiedlicher Länge möglich. Ab Hov kann ein Transfer zum gewünschten Ausgangspunkt der Wandertour genutzt werden. Von hier aus wandern Sie entlang des Wasserfallwanderwegs zurück nach Hov. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch der Likeholefossen, auf der Brücke kommen Sie der Kraft des Wassers sehr nahe. Übernachtung in Balestrand.
5. Tag: Balestrand - Loen, ca. 195 km
Ihre Wanderrundreise führt Sie heute entlang einer der norwegischen Landschaftsrouten. Diese kennzeichnen Strecken mit besonderem landschaftlichen Reiz. Die Landschaftsroute "Gaularfjell" führt vom Fjord hinauf ins Gebirge, bietet zahlreiche Ausblicke und beeindruckende einsame Landschaften. Wenn Sie nicht bereits gestern den Aussichtspunkt am Gaularfjell besucht haben, sollten Sie heute einen Stopp einlegen und von der architektonisch interessanten Aussichtsplattform einen Blick ins Tal werfen. Ihr Tagesziel ist Loen. Je nach Ankunftszeit können Sie noch mit dem Sky Lift auf den Berg Hoven hinauffahren und eine kleine Wanderung unternehmen. Der Sky Lift, im Mai 2017 eingeweiht, gehört zu den steilsten Seilbahnen der Welt. Übernachtung in Loen.
6. Tag: Loen
Den Tag verbringen Sie in Loen. In und um Loen sind verschiedene Wanderungen möglich. Abenteuerlustige erklimmen über den Klettersteig Via ferrata den Gipfel des Berg Hoven 1010m über dem Meeresspiegel. Auch ein Ausflug zum Gletscher Briksdalsbreen ist möglich. Übernachtung in Loen.
7. Tag: Loen - Stranda, ca. 95 km
Die heutige Etappe ist kurz. Von Loen fahren Sie nach Stranda. Unterwegs sollten Sie einen Stopp am Aussichtspunkt zum Geirangerfjord einlegen. In Stranda angekommen, können Sie sich auf eine Wanderung zum Livarden begeben und die grandiose Aussicht auf die umliegenden Fjorde Sunnylvsfjord und Tafjord genießen. Übernachtung in Stranda.
8. Tag: Stranda - Ålesund, ca. 85 km
Auch heute steht eine kurze Tagesetappe an. Für die Fahrt von Stranda nach Ålesund empfehlen wir die Strecke entlang der Nordseite des Storfjordes, die schöne Ausblicke bietet. Dazu beginnen Sie die Etappe mit der Fährüberfahrt von Stranda nach Liabygda. In Ålesund angekommen, können Sie auf Stadtwanderung gehen und die 418 Stufen zum Hausberg Aksla erklimmen. Übernachtung in Ålesund.
9. Tag: Ålesund
Dieser Tag der Wanderreise in Fjord-Norwegen steht Ihnen in Ålesund zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Jugendstil-Stadt zu Fuß oder unternehmen Sie beispielsweise einen Ausflug zur Vogelinsel Runde. Auf der Insel sind verschiedene Wanderungen möglich, vor allem beeindrucken aber die riesigen Vogelfelsen und Brutkolonien im Westen der Insel. Übernachtung in Ålesund.
10. Tag: Ålesund - Florø, ca. 220 km
Auf der heutigen Etappe nach Florø erwarten Sie mehrere kurze Pausen bei drei kleinen Fährüberfahrten. Die kleine Stadt ist der westlichste Ort Norwegens. Im Sogn og Fjordane Küstenmuseum können Sie mehr über die Region und die Küste vor Florø erfahren. Übernachtung in Florø.
11. Tag: Florø - Bergen, ca. 230 km
Die letzte Etappe der Wanderreise führt Sie nach Bergen. Abwechslung bietet auch heute die kurze Fährüberfahrt von Lavik nach Oppedal. In Bergen angekommen, lohnt sich die Fahrt mit der Fløibahn auf den gleichnamigen Berg. Die Aussicht über die Stadt wird Sie v.a. bei schönem Wetter begeistern. Übernachtung in Bergen.
12. Tag: Bergen
Den Tag in Bergen gestalten Sie nach Ihren Wünschen. Erkunden Sie die Stadt zu Fuß oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den Ulriken für eine Wanderung. Von hier aus bietet sich ein fantastischer Blick über Berge, Fjorde und die Küstenlandschaft. Wenn Sie den Fløyen noch nicht besucht haben, können Sie eine Tageswanderung zum Fløyen unternehmen und mit der berühmten Fløibahn zurück in die Stadt fahren. Übernachtung in Bergen.
13. Tag: Bergen - Hirtshals
Der Vormittag steht Ihnen noch zur freien Verfügung. Um 13:30 Uhr fährt die Fähre von Fjord Line ab und bringt Sie zurück an die dänische Küste. Übernachtung an Bord.
14. Tag: Rückreise
Um 7:30 Uhr erreichen Sie Hirtshals und treten von hier aus die individuelle Heimreise an.
Unterkunft und Verpflegung
Ihre Reise beginnt mit der Fährüberfahrt von Hirtshals nach Bergen. Die Übernachtung an Bord verbringen Sie in 2-Bett-Außenkabinen. Das Frühstücksbuffet am nächsten Morgen ist inklusive. Auf Wunsch können gehobene Außenkabinen oder das Abendessen hinzugebucht werden. Die Hotels der Rundreise sind für Sie vorgebucht. Sie übernachten in guten Mittelklassehotels im Doppelzimmer (Kategorie Standard) mit Du/WC. Auf Wunsch können Sie in Balestrand und Loen Zimmer mit Fjordblick buchen. In den Hotel der Rundreise ist das Frühstück enthalten. Die meisten Hotels bieten auch Abendessen an, wenn Sie möchten können Sie daher auch Halbpension während der Reise buchen.
Folgende Hotels sind (je nach Verfügbarkeit) für die Reise vorgesehen:
- Stalheim Hotel, Stalheim
- Kviknes Hotel, Balestrand
- Hotel Loenfjord, Loen
- Stranda Hotell, Stranda
- Scandic Parken, Ålesund
- Quality Hotel Florø, Florø
- Hotel Hordaheimen, Bergen
Auch die Rückreise erfolgt mit der Fähre von Fjord Line. Auf der Überfahrt von Bergen nach Hirtshals übernachten Sie erneut in einer Außenkabine. Bevor Sie die Heimreise antreten, frühstücken Sie an Bord.
Zubuchbare Leistungen
(Preise pro Person)- Aufpreis Einzelzimmer: ab +1300 EUR
- Abendbuffet an Bord der Fähre Hirtshals-Bergen, inkl. Getränke: ab +28 EUR
- MiniLuxe-Kabine: ab +40 EUR
- DeLuxe-Kabine: ab +60 EUR
- Suite-Kabine: ab +135 EUR
- Aufpreis Doppelzimmer mit Fjordblick in Balestrand und Loen: +270 EUR
- Aufpreis Einzelzimmer mit Fjordblick in Balestrand und Loen: +535 EUR
- 5x Halbpension (außer in Stalheim, Loen, Florø und Bergen): +220 EUR
- Fahrt mit der Flåm-Bahn von Flåm nach Myrdal und zurück: +80 EUR (Diesen Ausflug buchen wir für den 3. Tag der Reise auf der Etappe von Stalheim nach Balestrand)
- Hin- und Rückfahrt mit dem Sky Lift in Loen: +78 EUR (Diesen Ausflug buchen wir am 6. Tag der Reise)
- Fahrt mit Fløi-Bahn in Bergen: +20 EUR (Diesen Ausflug buchen wir für den 12. Tag vor)
- Abendbuffet an Bord der Fähre Bergen-Hirtshals, inkl. Getränke: ab +28 EUR
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
nach Beratung ggf. möglichReisevideo
Ein Klick auf dieses Bild verlinkt auf Youtube, einem Dienst von Google. Google ist interessiert an allen Nutzerdaten, sie werden in einem Land außerhalb der EU gesammelt und verarbeitet. Mit einem Klick wird dem zugestimmt.
Reiseleistungen
- Fährüberfahrt Hirtshals-Bergen-Hirtshals mit Fjord Line inkl. Pkw bis 5m Länge und 1,95m Höhe
- 2x Übernachtung in 2-Bett-Außenkabine an Bord
- 2x Frühstücksbuffet an Bord
- 11x Übernachtung im DZ mit Du/WC in guten Mittelklassehotels
- 11x Frühstücksbuffet im Hotel
- Ausführliche Routen- und Reisebeschreibung für Ihre Rundreise
Reisezeit und Preise
Termine | Preis p.P. | |
---|---|---|
2023 Juli | ||
01.07.2023 - 14.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
02.07.2023 - 15.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
03.07.2023 - 16.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
04.07.2023 - 17.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
05.07.2023 - 18.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
06.07.2023 - 19.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
07.07.2023 - 20.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
08.07.2023 - 21.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
09.07.2023 - 22.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
10.07.2023 - 23.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
11.07.2023 - 24.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
12.07.2023 - 25.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
13.07.2023 - 26.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
14.07.2023 - 27.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
15.07.2023 - 28.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
16.07.2023 - 29.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
17.07.2023 - 30.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
18.07.2023 - 31.07.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
19.07.2023 - 01.08.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
20.07.2023 - 02.08.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
21.07.2023 - 03.08.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
22.07.2023 - 04.08.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
23.07.2023 - 05.08.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
24.07.2023 - 06.08.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
25.07.2023 - 07.08.2023 | 2.415,00 EUR | Jetzt buchen |
26.07.2023 - 08.08.2023 | 2.285,00 EUR | Jetzt buchen |
27.07.2023 - 09.08.2023 | 2.285,00 EUR | Jetzt buchen |
28.07.2023 - 10.08.2023 | 2.285,00 EUR | Jetzt buchen |
29.07.2023 - 11.08.2023 | 2.285,00 EUR | Jetzt buchen |
30.07.2023 - 12.08.2023 | 2.285,00 EUR | Jetzt buchen |
31.07.2023 - 13.08.2023 | 2.285,00 EUR | Jetzt buchen |
2023 August | ||
01.08.2023 - 14.08.2023 | 2.285,00 EUR | Jetzt buchen |
02.08.2023 - 15.08.2023 | 2.285,00 EUR | Jetzt buchen |
03.08.2023 - 16.08.2023 | 2.285,00 EUR | Jetzt buchen |
04.08.2023 - 17.08.2023 | 2.285,00 EUR | Jetzt buchen |
05.08.2023 - 18.08.2023 | 2.285,00 EUR | Jetzt buchen |
06.08.2023 - 19.08.2023 | 2.285,00 EUR | Jetzt buchen |
07.08.2023 - 20.08.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
08.08.2023 - 21.08.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
09.08.2023 - 22.08.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
10.08.2023 - 23.08.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
11.08.2023 - 24.08.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
12.08.2023 - 25.08.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
13.08.2023 - 26.08.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
14.08.2023 - 27.08.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
15.08.2023 - 28.08.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
16.08.2023 - 29.08.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
17.08.2023 - 30.08.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
18.08.2023 - 31.08.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
19.08.2023 - 01.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
20.08.2023 - 02.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
21.08.2023 - 03.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
22.08.2023 - 04.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
23.08.2023 - 05.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
24.08.2023 - 06.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
25.08.2023 - 07.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
26.08.2023 - 08.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
27.08.2023 - 09.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
28.08.2023 - 10.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
29.08.2023 - 11.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
30.08.2023 - 12.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
31.08.2023 - 13.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
2023 September | ||
01.09.2023 - 14.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
02.09.2023 - 15.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
03.09.2023 - 16.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
04.09.2023 - 17.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
05.09.2023 - 18.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
06.09.2023 - 19.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
07.09.2023 - 20.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
08.09.2023 - 21.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
09.09.2023 - 22.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
10.09.2023 - 23.09.2023 | 2.150,00 EUR | Jetzt buchen |
Veranstalter: WIR.Reisen eG
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER
Reise Informationen
Änderungen des Reiseverlaufs
Individuelle Änderungen des Reiseverlaufs nehmen wir gern auf Anfrage vor. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen dann ein entsprechendes Angebot.Gut zu wissen
Während der Wanderrundreise befahren Sie einige Straßen, die mautpflichtig sind. Insgesamt sollten Sie mit 27 EUR an Mautgebühren rechnen. Auch einige Fährüberfahrten liegen auf der Strecke - sie sind typisch für die Fjordregion. Je nach Fahrstrecke sollten Sie etwa 85 EUR für die innernorwegischen Fähren einplanen. Diese können nicht vorab gebucht werden. Die Gesamtstrecke der Reise beträgt etwa 1150 km.Stimmen unserer Kunden zur Reise
"Habe den Katalog schon weitergegeben :-).Super Reise, sehr beeindruckende Landschafen, superfreundliche Menschen in Norwegen, gute Planung/Organisation der Reise, sehr gute Hotelauswahl und tolles Essen. Die Fährüberfahrten mit Kabine waren für uns ein prima Start oder Ausklang."
Weitere Informationen
Mehr Sicherheit für Ihre Reise in Corona-Zeiten
Mehr Sicherheit für Ihre Reise nach Skandinavien
Sie möchten gern nach Skandinavien reisen, aber die Reiseplanung erscheint Ihnen momentan zu unsicher? Dafür haben wir volles Verständnis.
Wir schauen mit Zuversicht in die Zukunft und wollen das Reisen nach Skandinavien weiterhin möglich machen. Gerade in Skandinavien ist es ein Leichtes sich an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Die nordischen Länder bieten viel Raum, um den nötigen Abstand einhalten zu können, so schöne Natur und Kultur, um die Seele baumeln zu lassen und auf andere Gedanken zu kommen und doch auch so viel Sicherheit, um den Urlaub in vollen Zügen genießen zu können. Deshalb möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen zu unseren Reisen in den Norden in Zeiten der Corona-Pandemie geben.
Unser Versprechen: Mit Sicherheit besondere Erlebnisse
1. Ihre Sicherheit - Ihre Zahlung ist versichert
Mit Ihrer Reisebestätigung erhalten Sie deshalb einen Reisepreissicherungsschein, mit dem Ihr Reisepreis für den Fall einer Insolvenz unsererseits versichert ist. Damit weisen wir Ihnen nach, dass Ihre bei uns eingegangenen An- und Restzahlungen für unsere Pauschalreisen bei der R+V versichert sind.
2. Gut zu wissen
Das EU-Pauschalreiserecht bietet Ihnen als Reisegast einen sehr umfassenden Schutz. Bei der Reiseplanung und unterwegs haben Sie den Vorteil, dass wir Ihr alleiniger Ansprechpartner sind. Wenn Sie die Reise jedoch stornieren möchten oder müssen, ohne dass eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes vorliegt, gelten unsere Allgemeinen Reisebedingungen.
Übringens: Bis 46 Tage vor Reisebeginn betragen die Rücktrittskosten nur 10% des Reise-Grundpreises.
Ihr zusätzlicher Covid-19 Reiseschutz
Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir mit der ERGO-Versicherung zusammen und bieten Ihnen verschiedene Versicherungspakete für Ihre Reise an. So versichert können Sie wirklich sorgenfrei Ihren Urlaub genießen.
NEU! Zusätzlich können Sie nach Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder eines Rundum-sorglos-Paketes eine "Ergänzungs-Versicherung Covid-19“ abschließen. Diese greift auch dann, wenn Sie an Covid-19 erkranken. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
3. Mit Abstand am besten reisen
Die Sicherheit unserer Gäste und MitarbeiterInnen steht für uns an erster Stelle. Bereits im Sommer hat sich gezeigt, dass unsere Partner vor Ort durchdachte und und an die Gegebenheiten angepasste Hygiene- und Abstandskonzepte umsetzen konnten. So ist ein entspannter Reiseablauf in Skandinavien möglich.
Unser Konzept eines nachhaltigen Tourismus bedeutet für Sie auch, dass Sie naturnah und fern der Touristenmassen Urlaub machen. Überhaupt bietet Skandinavien viel Platz und Weite um sich eigene Wege zu suchen. Unsere Partner und MitarbeiterInnen vor Ort sind vorbereitet und heißen Sie herzlich willkommen.
4. Gut beraten
In den letzten Monaten haben wir unsere Kunden regelmäßig über die aktuellen Einreisebestimmungen informiert. Auch zukünftig ist es unser Ziel, Sie so zu informieren und zu beraten, dass Sie sich sicher fühlen und mit einem guten Gefühl Ihren Urlaub planen. Dazu gehörte es auch Reisen umzuarbeiten und ggf. nach alternativen Reisemöglichkeiten zu schauen, sodass Ihr Urlaub stattfinden kann.
Seit fast 25 Jahren ist skandinavientrips der Spezialist für Skandinavienreisen. Wir kennen unsere Reiseziele persönlich und fühlen uns einem nachhaltigen Tourismus verpflichtet. Mehr dazu finden Sie in unserem Leitbild.
Gern beraten wir Sie und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten:
montags bis freitags von 10 bis 13 und von 14:30 bis 18 Uhr
telefonisch und per Email an: info@skandinavientrips.de.
Für ein persönliches Gespräch bitten wir um Vereinbarung eines Beratungstermins.
Stets aktuelle Informationen zu Skandinavienreisen finden Sie auf unserem Blog: www.skandinavientrips.de/reiseblog/coronavirus
Hier finden Sie außerdem Informationen für Reisende in die jeweiligen skandinavischen Länder:
Parken in Skandinavien
In skandinavischen Städten werden oft recht hohe Parkgebühren erhoben, vor allem in Großstädten. Tagessätze von 200-400 Kronen sind durchaus üblich (umgerechnet ca. 20-40 EUR pro Tag). Außerhalb der Innenstadt können Sie kostengünstiger parken und erreichen die Innenstadt gut mit Bus und Bahn.
Parken in kleineren Städten kostet etwas weniger und ist in kleinen Orten oft kostenlos.
Nicht alle Hotels verfügen über eigene Parkplätze. Meist gibt es einen kostenpflichtigem Parkplatz oder ein Parkhaus in der Nähe des Hotels. Die Reservierung im Voraus ist nicht möglich. Erkundigen Sie sich am besten im Hotel, wo Sie Ihr Auto sicher abstellen können.
Gut zu wissen: Zur Einfahrt ins Parkhaus ist oftmals eine Kreditkarte nötig. Auch an Parkscheinautomaten ist die Zahlung mit Bargeld selten geworden. Meist können Sie auch hier nur noch mit Karte zahlen. Je nach Anbieter ist das Eingeben des Pkw-Kennzeichens erforderlich. Bitte geben Sie dies ohne Binderstriche und Leerzeichen ein (z.B. ABCD123).