Von Stockholm nach Umeå - Faszination Stadt, Land, Wildnis
Stadt, Land, Ostsee & Wildnis erwarten Sie bei diesem 11-tägigen Wanderurlaub in Schweden. Auf dieser Wanderreise lernen Sie die Ostküste Schwedens zwischen Stockholm und Umeå kennen. Es erwarten Sie die weltoffene Insel-Stadt Stockholm sowie der verstreut im Meer liegende Schärengarten. Freuen Sie sich auf ausgedehnte Wanderungen in Hälsingland und an der Küste im ausgezeichneten Höga Kusten Nationalpark (zu dt. hohe Küste). Ziel der Reise ist die ehemalige Kulturhauptstadt Umeå in Schwedisch-Lappland, wo Stille und unendliche Wälder auf Sie warten.
Teilnehmende: min. 4 max. 16 Personen
Veranstalter: Highländer Reisen GmbH
Kartenansicht
06.07.2025
03.08.2025
Preise
2245 €
Das ist inklusive
An-/Abreise: Eigenanreise bis Stockholm/ab Umeå
- 3 Übernachtungen im Elite Hotel Stockholm Plaza in Stockholm im Doppelzimmer mit Du/WC
- 2 Übernachtungen im Orbaden Konferens und Spa in Vallsta im Doppelzimmer mit Du/WC
- 2 Übernachtungen im Sestola Gård in Nordingrå im Doppelzimmer mit Du/WC
- 3 Übernachtungen in Granö Beckasin in Granö im Doppelzimmer mit Du/WC
- 10x Frühstück, 7x Abendessen (kein Abendessen am 2. und 3. Abend in Stockholm sowie am 10. Tag der Reise)
- Eintrittsgelder Vasa Museum, Djurgården-Fähre, Fährfahrt nach Grinda
- geführte Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben
- alle Transfers zu den Wandergebieten
- deutschsprachige Reiseleitung
Impressionen

Stockholm, Stadt auf 14 Inseln (Foto: Ola Ericson-imagebank.sweden.de)

Wanderung an Schwedens

Wanderreise durch Stadt und Land (Foto zur Verfügung gestellt von: Highländer Reisen)
Teilnehmende: min. 4 max. 16 Personen
Veranstalter: Highländer Reisen GmbH
Weitere Informationen
Fakten Schweden
Fläche: 450.000 km²
Einwohner: 10,5 Mio.
Hauptstadt: Stockholm, 950.000 Einwohner
Staatsform: Parlamentarische Monarchie. Der König (Carl XVI. Gustav) hat nur repräsentative und zeremonielle Aufgaben. Die politische Macht haben der Reichstag und der Staatsminister.
Einreisebestimmungen
Für Staatsangehörige aus Deutschland genügt zur Einreise nach Schweden ein gültiger Personalausweis. Wenn Sie eine andere Staatsangehörigkeit haben, erkundigen Sie sich bitte bei der schwedischen Botschaft in Berlin nach den genauen Einreisebestimmungen.
Geld & Geldwechsel
Die schwedische Währung ist die schwedische Krone (SEK).
1 Krone = 100 Öre.
Beim Einkaufen wird der Betrag meist zu einem glatten Betrag auf- oder abgerundet.
Zur Zeit gilt folgender Umtauschkurs (Stand August 2024):
1 Euro = ca. 11,46 SEK
100 SEK = 8,72 EUR
In Skandinavien sind Kreditkarten weit verbreitet, fast überall werden American Express, Mastercard/ Eurocard & Visa akzeptiert. Bargled hingegen wird immer seltener akzeptiert. Holten Sie ggf. vor Ort etwas Bargeld am Geldautomaten ab.
Klima
Das Klima in Schweden ist bemerkenswert angenehm, da es zum Teil sehr positiv vom Golfstrom beeinflusst wird. Sogar in Höhe des Polarkreises kann es aufgrund der langen und intensiven Sonneneinstrahlung ausgesprochen warm werden. In Höhe Luleå, am Bottnischen Meer hat sich an der Küste für Badefreunde sogar der Name "schwedische Riviera" niedergelassen. Von Ende Mai bis Mitte Juli geht die Sonne nördlich des Polarkreises nicht unter. Dies ist auch in den südlichen Teilen des Landes während der Sommermonate deutlich zu sehen.
Reiseführer & Bildbände
Baedeker: Schweden Reiseführer
Mairs Geographischer Verlag: Schweden
Michelin: Skandinavia, Schweden
Polyglott: Schweden Apa Guide
Sprache
Neben der schwedischen Landessprache ist die deutsche Sprache oftmals auch bekannt, sodass Sie sich auch in Deutsch verständigen können. Die englische Sprache wird überall verstanden.
Zeit
In Schweden gilt die Mitteleuropäische Zeit, d.h. es gibt keine Zeitverschiebung.
Gut zu wissen
Von Stockholm nach Umeå - Faszination Stadt, Land, Wildnis
Stadt, Land, Ostsee & Wildnis erwarten Sie bei diesem 11-tägigen Wanderurlaub in Schweden. Auf dieser Wanderreise lernen Sie die Ostküste Schwedens zwischen Stockholm und Umeå kennen. Es erwarten Sie die weltoffene Insel-Stadt Stockholm sowie der verstreut im Meer liegende Schärengarten. Freuen Sie sich auf ausgedehnte Wanderungen in Hälsingland und an der Küste im ausgezeichneten Höga Kusten Nationalpark (zu dt. hohe Küste). Ziel der Reise ist die ehemalige Kulturhauptstadt Umeå in Schwedisch-Lappland, wo Stille und unendliche Wälder auf Sie warten.
Die tollen Unterkünfte bieten Zeit und Raum für Entspannung (Foto: Bea Holmberg/imagebank.sweden.se)
Reisebeschreibung „Wanderurlaub Schweden: Von Stockholm nach Umeå”
Individuelle Anreise nach Stockholm. In Schwedens Hauptstadt angekommen, beziehen Sie Ihr Hotel im Zentrum. Nun haben Sie Zeit sich ein wenig umzuschauen, bevor Sie sich um 19 Uhr zum gemeinsamen Abendessen mit Ihrer Reiseleitung treffen und den kommenden Wanderurlaub in Schweden besprechen. Übernachtung in Stockholm.
Der Wanderurlaub in Schweden beginnt nach dem Frühstück mit einem Stadtrundgang in Stockholm. Die schwedische Metropole liegt auf insgesamt 14 Inseln, die mit vielen Brücken miteinander verbunden sind. Die einzigartige Lage am Wasser gibt der Stadt ein maritimes Flair. In anderen Städten sind es Hop-on-Hop-off-Busse, die die einzelnen Sehenswürdigkeiten verbinden - in Stockholm sind es Boote. Das Vasa-Museum (Eintritt inkl.) erreichen Sie mit der Djurgården-Fähre. Übernachtung in Stockholm.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Boot hinaus in die Schären vor Stockholm. Auf einer ca. 8 km langen Ostsee-Wanderung erkunden Sie eine der insgesamt 30.000 Schären und Inselchen. Entlang des Grinda Stigen erkunden Sie die Insel Grinda. Übernachtung in Stockholm.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern Sie noch einmal durch die Straßen Stockholm oder besuchen Sie beispielsweise das ABBA-Museum. Am frühen Nachmittag geht es Richtung Norden. Zweiter Standort der Reise ist das Orbaden Konferens und Spa Hotel in Vallsta. Ihre Unterkunft liegt direkt am See mit Sandstrand. Abendessen und Übernachtung.
Sie erkunden die Umgebung des Hotels auf einer Wanderung entlang des Hälsingleden. Durch bewaldete Berglandschaft, unterbrochen von herrlichen Lichtungen, wandern Sie zu einer Schutzhütte die zu einer Pause einlädt. Über schmale Pfade geht es zurück Richtung Hotel. Vielleicht entdecken Sie Spuren von Elchen oder Braubären die hier in der "Wildnis Schwedens" heimisch sind. Abendessen und Übernachtung in Vallsta. Lassen Sie den Abend im Spa-Bereich des Hotels ausklingen.
Mit dem Bus fahren Sie zur Halbinsel Hornslandet. Hier beginnt Ihre Ostsee-Wanderung entlang der Küstenwege. Die Halbinsel ist aufgrund der schönen Bade- und Wandermöglichkeiten ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische. Historische Stätten, Grabhügel und unberührte Natur liegen auf dem Weg. Am Abend werden Sie im Hotell Sestola Gård in Nordingrå erwartet. Abendessen und Übernachtung.
Unterkunft und Verpflegung
Die ersten drei Nächte der Reise verbringen Sie in Stockholm. Sie übernachten im Doppelzimmer im zentral gelegenen Hotel Elite Stockholm Plaza.
Zweiter Standort der Reise ist der Ort Vallsta. Hier übernachten Sie im Orbaden Konferens und Spa Hotel. Bekannt ist dieses für seine schöne Lage am Sandstrand und seine gute Küche. Den Spa-Bereich des Hotel können Sie während des Aufenthalts kostenfrei nutzen.
Zwei Nächte verbringen Sie im Hotell Sestola Gård. Das kleine Hotel befindet sich in Familienbesitz und bietet einen wunderbaren Einblick in Kunst und Kultur. Jedes der 15 Hotelzimmer ist mit einzigartigen künstlerischen Details ausgestattet.
Die letzten drei Übernachtungen der Reise wohnen Sie im Eco-Hotel Granö Beckasin. Das 2014 eröffnee Ökohotel fügt sich wunderbar in die Landschaft ein und macht es einfach sich hier wohl zu fühlen. In der Anlage befinden sich auch die sogenannten "Vogelnester" - Baumhäuser, die zur Übernachtung zur Verfügung stehen.
Frühstück sowie Abendessen sind jeweils im Reisepreis inklusive, lediglich am 2. und 3. Abend in Stockholm sowie am 10. Tag der Reise ist kein Abendessen inklusive.
Alleinreisende können auch ein halbes Zweibettzimmer buchen. Findet sich kein/e Mitreisende/r gleichen Geschlechts, wird Ihnen 28 Tage vor Reisebeginn der Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Findet sich kurzfristig vor Reisebeginn doch noch ein/e Zimmerpartner/in wird der Aufpreis wieder erstattet. Erfolgt die Buchung der Reise weniger als zwei Monate vor Reisebeginn, kann die Buchung eines halben Doppelzimmers nur bestätigt werden, wenn bereits die Buchung eines passenden Mitreisenden vorliegt.
Anforderungen
Für den Wanderurlaub in Schweden sind keine besonderen Anforderungen notwendig, normale Grundkondition reicht aus. Die Wanderungen haben einfachen bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Insgesamt sind während der Reise sechs Wandertage vorgesehen, wobei die Möglichkeit besteht, an einzelnen Tagen zu pausieren. Die Tagesetappen liegen bei bis zu 16 Kilometern, maximal werden 300 Höhenmeter zurückgelegt. Die Gehzeiten betragen ca. 3-5 Stunden, unterbrochen von Pausen.
Zubuchbare Leistungen
(Preise pro Person)
- Einzelzimmerzuschlag: +500 EUR
- Transfer vom Hotel zum Flughafen Umeå (8:30 Uhr): +50 EUR
- Übernachtung in den Granö-Lodge-Vogelnestern: auf Anfrage
- Gern sind wir bei der Organisation der Anreise behilflich. Buchen Sie den Flug mit hinzu, wird dieser Teil der Pauschalreise.
- Reiseversicherung
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
nein
Gut zu wissen
Die Anreise (Flug & Flughafentransfer) ist nicht im Preis enthalten. Gern sind wir Ihnen bei der Planung Ihrer Anreise behilflich. Buchen Sie den Flug zur Reise mit, wird dieser Teil der Pauschalreise - mit allen Vorteilen die sich daraus ergeben.
Weitere Informationen
Fakten Schweden
Fläche: 450.000 km²
Einwohner: 10,5 Mio.
Hauptstadt: Stockholm, 950.000 Einwohner
Staatsform: Parlamentarische Monarchie. Der König (Carl XVI. Gustav) hat nur repräsentative und zeremonielle Aufgaben. Die politische Macht haben der Reichstag und der Staatsminister.
Einreisebestimmungen
Für Staatsangehörige aus Deutschland genügt zur Einreise nach Schweden ein gültiger Personalausweis. Wenn Sie eine andere Staatsangehörigkeit haben, erkundigen Sie sich bitte bei der schwedischen Botschaft in Berlin nach den genauen Einreisebestimmungen.
Geld & Geldwechsel
Die schwedische Währung ist die schwedische Krone (SEK).
1 Krone = 100 Öre.
Beim Einkaufen wird der Betrag meist zu einem glatten Betrag auf- oder abgerundet.
Zur Zeit gilt folgender Umtauschkurs (Stand August 2024):
1 Euro = ca. 11,46 SEK
100 SEK = 8,72 EUR
In Skandinavien sind Kreditkarten weit verbreitet, fast überall werden American Express, Mastercard/ Eurocard & Visa akzeptiert. Bargled hingegen wird immer seltener akzeptiert. Holten Sie ggf. vor Ort etwas Bargeld am Geldautomaten ab.
Klima
Das Klima in Schweden ist bemerkenswert angenehm, da es zum Teil sehr positiv vom Golfstrom beeinflusst wird. Sogar in Höhe des Polarkreises kann es aufgrund der langen und intensiven Sonneneinstrahlung ausgesprochen warm werden. In Höhe Luleå, am Bottnischen Meer hat sich an der Küste für Badefreunde sogar der Name "schwedische Riviera" niedergelassen. Von Ende Mai bis Mitte Juli geht die Sonne nördlich des Polarkreises nicht unter. Dies ist auch in den südlichen Teilen des Landes während der Sommermonate deutlich zu sehen.
Reiseführer & Bildbände
Baedeker: Schweden Reiseführer
Mairs Geographischer Verlag: Schweden
Michelin: Skandinavia, Schweden
Polyglott: Schweden Apa Guide
Sprache
Neben der schwedischen Landessprache ist die deutsche Sprache oftmals auch bekannt, sodass Sie sich auch in Deutsch verständigen können. Die englische Sprache wird überall verstanden.
Zeit
In Schweden gilt die Mitteleuropäische Zeit, d.h. es gibt keine Zeitverschiebung.