Schweden - Winterurlaub im Camp Idre



Ski-, Langlauf- und Schneeschuhtouren in Schweden - 10-tägiger Winterurlaub im beliebten Skiort Idre

In Mittelschweden liegt einer der beliebtesten Wintersportorte des Landes - Idre. Das schwedische Skigebiet erfreut sich großer Beliebtheit, da die Region zu den schneesichersten in Skandinavien gehört. Zudem ermöglicht die Vielfalt der Angebote einen abwechslungsreichen Winterurlaub. Ski-Langlauf, Skiwanderungen, Ski und Snowboard fahren - das Wintercamp Idre bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Winterurlaub in Schweden.

 

Ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit Schneeschuhwanderungen, Hundeschlittentouren und Snowboard-Pisten lassen das Herz jedes Winterfans höher schlagen. Genießen Sie im Winterurlaub in Schweden die traumhaft verschneite Landschaft mit Wäldern und Bergen unter einer makellosen Schneedecke, zugefrorenen Seen und Flüssen, strahlend blauem Himmel und frischer Luft. Beim Langlaufen in Schweden finden Sie Ruhe und Erholung in traumhafter Natur. Es ist daher kein Wunder, dass die Region Idre das beliebteste Skigebiet in Schweden ist.


Teilnehmende: min. 10 max. 40 Personen

Veranstalter: Rucksack Travel Team GmbH

Kartenansicht
von
19.12.2025
bis
20.03.2026
Preise
p.P. ab
1151 €
Das ist inklusive

An- /Abreise: ab/bis Hamburg nach Schweden
  • Busanreise ab Münster und Hamburg inkl. Fährüberfahrten (Puttgarden-Rødby und Helsingør-Helsingborg)
  • Transfers vor Ort
  • Unterkunft im Ferienhaus im Wintercamp Idre (4er-Belegung), Bettwäsche, Handtuch
  • Saunanutzung
  • Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
  • Ski-Langlauf-Einweisung
  • tägliches Aktivprogramm mit Langlaufen, Skiwanderungen und Schneeschuhtouren in Schweden
  • Programmorganisation
  • Reiseleitung
 
Termine und Preise

19. Dez - 20. März 26
Reisedauer 10 Tage



Alle Termine anzeigen

TerminPreis p.P. 
 19.12.25 - 28.12.25 1409 €BUCHEN
 26.12.25 - 04.01.26 1499 €
 02.01.26 - 11.01.26 1151 €BUCHEN
 09.01.26 - 18.01.26 1279 €BUCHEN
 16.01.26 - 25.01.26 1279 €BUCHEN
 23.01.26 - 01.02.26 1409 €BUCHEN
 30.01.26 - 08.02.26 1409 €BUCHEN
 06.02.26 - 15.02.26 1409 €BUCHEN
 13.02.26 - 22.02.26 1409 €BUCHEN
 20.02.26 - 01.03.26 1409 €BUCHEN
 27.02.26 - 08.03.26 1409 €BUCHEN
 06.03.26 - 15.03.26 1409 €BUCHEN
 13.03.26 - 22.03.26 1409 €BUCHEN
 20.03.26 - 29.03.26 1409 €BUCHEN

Impressionen

Wintercamp Idre am Abend (Foto: Thomas Rathay)

Auch eine Hundeschlittenfahrt ist möglich (Foto: Thomas Rathay)

Urlaub im Wintercamp Idre Schweden (Foto zur Verfügung gestellt von: Rucksack Reisen)

Teilnehmende: min. 10 max. 40 Personen

Veranstalter: Rucksack Travel Team GmbH

Gut zu wissen

Skipass
Tage Erwachsene Kinder (8 bis 15 Jahre) und Senioren ab 65 Jahren
1 ca. 60 EUR ca. 45 EUR
4 ca. 185 EUR ca. 145 EUR
7 ca. 240 EUR ca. 185 EUR
Kinder unter 8 Jahre erhalten den Skipass gratis, wenn sie einen Helm tragen, was selbstverständlich sein sollte.

Loipengebühr
Für den Langlauf-Urlaub in Idre Fjäll gibt es eine Loipenkarte. Mit der Gebühr wird das Spuren der Loipen sowie die Beleuchtung finanziert.
Dauer Erwachsene Kinder (8 bis 15 Jahre) und Senioren ab 65 Jahren
1 Tag ca. 15 EUR ca. 9 EUR
4 Tage ca. 45 EUR ca. 25 EUR
7 Tage ca. 60 EUR ca. 35 EUR

Sportgeschäfte
Skiausrüstungen für alle Wintersportarten (Abfahrtsski, Skilanglauf, Tourenski, Snowboard) können vor Ort gegen Gebühr geliehen werden. Der örtliche Verleih ist erfahrungsgemäß günstiger als in Deutschland oder in den Alpen. Schneeschuhe können Sie direkt im Wintercamp mieten (ca. 15 EUR). Wenn Sie eigene Skier haben, können Sie diese gern mitbringen.

Wetter
Auf den Winter in Schweden ist noch Verlass, das Skigebiet Idre gilt als eine der schneesichersten Regionen Europas. Der Winter kehrt früh ein und verabschiedet sich erst spät im Jahr. In der klaren, trockenen Luft, fühlen sich auch kalte Temperaturen nicht so frostig an und man friert weniger als in der feuchten Luft, die wir aus unseren Breiten kennen. Meist ist es sonnig und der Himmel zeigt sich in einem strahlenden Blau. Perfekte Voraussetzungen zum Langlaufen im Skiurlaub in Schweden!
Sehr gute Schneeverhältnisse und ein herrlicher Sternenhimmel kompensieren kalte Nächte im Winterurlaub.

Ski-, Langlauf- und Schneeschuhtouren in Schweden - 10-tägiger Winterurlaub im beliebten Skiort Idre

In Mittelschweden liegt einer der beliebtesten Wintersportorte des Landes - Idre. Das schwedische Skigebiet erfreut sich großer Beliebtheit, da die Region zu den schneesichersten in Skandinavien gehört. Zudem ermöglicht die Vielfalt der Angebote einen abwechslungsreichen Winterurlaub. Ski-Langlauf, Skiwanderungen, Ski und Snowboard fahren - das Wintercamp Idre bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Winterurlaub in Schweden.

 

Ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit Schneeschuhwanderungen, Hundeschlittentouren und Snowboard-Pisten lassen das Herz jedes Winterfans höher schlagen. Genießen Sie im Winterurlaub in Schweden die traumhaft verschneite Landschaft mit Wäldern und Bergen unter einer makellosen Schneedecke, zugefrorenen Seen und Flüssen, strahlend blauem Himmel und frischer Luft. Beim Langlaufen in Schweden finden Sie Ruhe und Erholung in traumhafter Natur. Es ist daher kein Wunder, dass die Region Idre das beliebteste Skigebiet in Schweden ist.

Winterurlaub in Schweden mit verschiedenen Aktivitäten (Foto: Thomas Rathay)

Reisebeschreibung  „Schweden - Winterurlaub im Camp Idre”

Tag 1: Busanreise nach Schweden

Ihre Winterreise nach Schweden beginnt gegen Mittag (voraussichtlich 12:45 Uhr) in Münster oder am späten Nachmittag (ca. 16:45 Uhr) in Hamburg. Von hier aus fahren Sie mit dem Bus Richtung Norden. Zwei kurze Fährüberfahrten sorgen für Abwechslung und noch vor Mitternacht erreichen Sie Schweden. Übernachtung im Bus.
Tag 2: Ankunft in Idre

Am Vormittag kommen Sie im Skiort Idre an (geplante Ankunft gegen 9 Uhr). Die Kommune Idre, umgeben von 188.000 ha Naturreservaten sowie Nationalparks und mehreren Skigebieten, ist das Tor zur schwedischen Bergregion. Hier finden Sie ideale Bedingungen zum Langlaufen und Skifahren.
Bei Ankunft erwartet Sie bereits das Frühstück und im Anschluss können die Hütten bezogen werden. An diesem ersten Tag in Idre findet ein Transfer zum örtlichen Skigeschäft statt, sodass Sie die passende Ausrüstung für die kommenden Tage ausleihen können.
Tag 3-8: Aufenthalt im Wintercamp Idre

Im Camp Idre gestalten Sie Ihren Winterurlaub in Schweden nach Lust und Laune. Skilanglauf und Alpin-Ski fahren sind nur zwei von vielfältigen Möglichkeiten. Langeweile kommt hier im Skiurlaub sicher nicht auf. Zu Beginn des Schweden-Winterurlaubs gibt es eine Langlauf-Einweisung und zwei Mal pro Woche eine geführte Skiwanderung.
Tag 9: Abreise

Nach einer erlebnisreichen Woche fahren Sie am Samstagabend mit dem Bus zurück nach Deutschland. Übernachtung im Bus. 
Tag 10: Rückankunft in Deutschland

Ankunft in Hamburg am Sonntag am späten Vormittag (geplant gegen 11 Uhr) und weiter nach Münster mit voraussichtlicher Ankunft um 14:30 Uhr.

 

Aktivitäten im Wintercamp Idre

Langlaufen:

Damit auch Neulinge in den Genuss des Ski-Langlaufs kommen, gibt es zu Beginn der Reise eine Langlauf-Einführung und anschließend zwei geführte Touren pro Woche.

Die Umgebung des Wintercamps wird von ca. 90 km gespurten Loipen durchzogen. Von den Hütten sind es nur etwa 600 m bis zum Einstieg. Auf den präparierten Bergloipen im Fjäll ist auch Skating möglich. Einen Transfer ins Fjäll gibt es täglich. Eine Langlauftour zum See Burusjön (ca. 15 km) mit Pause in der Waffelhütte und zurück zum Dorf Idre ist besonders zu empfehlen. 

Skiwandern:

Neben der geführten Skiwanderung in ungespurtem Gelände (für geübte Langläufer), die ein Mal pro Woche angeboten wird, bietet die Umgebung des Wintercamps Idre vielfältige Möglichkeiten für längere Skiwanderungen in Schweden. Die Wege sind markiert und bieten gute Möglichkeiten für geübte Langläufer in ungespurtem Gelände. Bei einer Tour zum Nipfjäll oder auf den Städjan haben Sie mit etwas Glück die Möglichkeit Rentiere zu sehen.

Ski fahren/Snowboard fahren:

Auf dem Idre Fjäll kommen Abfahrtsskiläufer auf ihre Kosten. 25 Lifte, 41 präparierte Pisten, ein Snowboardpark und 28 Pistenkilometer lassen das Herz der Skifahrer in Schweden höher schlagen.
Mit dem Kleinbus erreichen Sie das Skigebiet schnell vom Hüttendorf aus. Viele leichte und mittelschwere Pisten sind gut für Anfänger geeignet.
Im Snowboardpark stehen für Boarder verschiedene Schanzen und eine Halfpipe bereit.

Hundeschlitten:

Der Höhepunkt des Winterurlaubs in Schweden ist für viele Reisende eine Fahrt mit dem Hundeschlitten. Dabei lenkt jeder sein eigenes Husky-Gespann mit 4 bis 6 Hunden. Zu empfehlen ist eine 2,5 bis 3-stündige Rundtour über zugefrorene Seen und verschneite Wälder. Eine Reservierung vorab ist erforderlich (Zahlung vor Ort).
Schlittentouren inkl. Transfer, Overall und Winterschuhe: ca. 170 EUR pro Person

Schneeschuhwandern:

Wanderungen mit Schneeschuhen hinauf zum Städjan, dem markantesten Berg der Region oder zum Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens, sind beliebte Aktivitäten auf Winterreisen vor Ort. Auch hier steht zu Beginn eine Einweisung und das Laufen auf Schneeschuhen ist schnell erlernt. Schneeschuhe und Stöcke können im Wintercamp Idre geliehen werden (ca. 15 EUR).

Eisfischen:

Mit dem Eisbohrer wird ein Loch in die 40 cm dicke Eisdecke gebohrt. Angellizenz und Köder können im Sportgeschäft gekauft werden. Und schon kann es losgehen - Petri heil!


Unterkunft und Verpflegung - Ski-Langlauf in Schweden, Idre

Das Aktivcamp Idre liegt direkt am See von Idre kurz vor dem gleichnamigen Ort. Insgesamt besteht das schwedische Hüttendorf aus 10 Ferienhäusern. Auch eine Lodge mit zwei Doppelzimmern (Du/WC), eine Fjällhütte, eine Sauna sowie ein Haupthaus mit Küche, Rezeption und Aufenthaltsraum gehören zur Anlage.

Während der Winterwoche übernachten Sie in gemütlichen und geräumigen Ferienhäusern. Die Hütten verfügen über zwei kleine Schlafkammern, mit einem Vorhang vom Wohnraum getrennt, mit jeweils einem Etagenbett. Zusätzliche Matratzen befinden sich auf der Schlafempore. Die Hütten werden maximal mit 4 Personen belegt. Die Hütten werden i.d.R. gleichgeschlechtlich belegt. Paare, die gern zusammen in der selben Unterkunft übernachten möchten, sollten daher eine Hütte für 2 Personen buchen oder ein Doppelzimmer in der Lodge.
Die Ferienhäuser sind mit Dusche/WC, kleiner Einbauküche (2-Platten-Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher) und Sitzecke ausgestattet. In jedem der Ferienhäuser gibt es einen beheizten Trockenschrank sowie eine Skikammer. Auf der Veranda kann am Nachmittag wunderbar die Sonne genossen werden. Auch WLAN ist in den Hütten verfügbar.

Wer die Übernachtung im Doppelzimmer bevorzugt, kann ein Doppelzimmer in der Lodge buchen. Die Buchung eines halben Doppelzimmer ist allerdings nicht möglich. Alleinreisende sind herzlich willkommen und werden, soweit möglich, in einer Hütte untergebracht, die über zwei Bäder verfügt. 
Um die Reinigung bemüht sich jede Hausgemeinschaft am Ende der Woche selbst. Bettwäsche und Handtuch sind im Preis enthalten.

Nach einem Tag im Schnee ist für viele der Sauna-Gang am Abend ein gelungener Abschluss. Täglich wird der Saunaofen mit Holz befeuert und die Sauna kann von allen Gästen kostenfrei genutzt werden.

Mit einem guten Frühstück starten Sie in den Tag. Hier kann ich auch jede/r ein Lunchpaket zusammenstellen. Am Abend serviert der Koch ein Essen mit Vorspeise, Hauptgericht, Salat und Nachtisch. Wenn der Koch seinen freien Tag hat, wird die Pizzeria im Ort besucht (im Preis enthalten). 
Ernähren Sie sich vegetarisch oder vegan, geben Sie dies am besten direkt bei der Buchung mit an.

Sondertermine in den Osterferien:

Die Termine 27.03. - 05.04.26 und 03.04. - 12.04.26 richten sich speziell an Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Während der Winterwoche wird an fünf Tagen ein vielfältiges Programm mit Langlauf, Schneeschuhwandern und Skitouren angeboten. Dabei kann jede Familie selbst entscheiden, ob sie sich den Gruppenaktivitäten anschließt oder eigene Unternehmungen vorzieht. Besonderer Höhepunkt ist der Kids-Tag, an dem das Programm ganz auf die Jüngsten ausgerichtet ist und ohne Eltern stattfindet.
Je nach Belegung der Unterkünfte variiert der Kinderpreis. Bei einer Belegung der Hütte mit vier Personen beträgt der Kinderpreis ab 1279 EUR.

Zubuchbare Leistungen

(Preis pro Person)

  • Aufpreis Hüttenbelegung mit 2 Personen: +175 EUR
  • Aufpreis Hüttenbelegung mit 3 Personen: ab +60 EUR
  • Aufpreis DZ in der Lodge: ab +100 EUR
  • Verlängerungswoche vor Ort: ab +901 EUR
  • Reiseversicherung

Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:

nein

Gut zu wissen

Skipass

Tage Erwachsene Kinder (8 bis 15 Jahre) und Senioren ab 65 Jahren
1 ca. 60 EUR ca. 45 EUR
4 ca. 185 EUR ca. 145 EUR
7 ca. 240 EUR ca. 185 EUR

Kinder unter 8 Jahre erhalten den Skipass gratis, wenn sie einen Helm tragen, was selbstverständlich sein sollte.

Loipengebühr
Für den Langlauf-Urlaub in Idre Fjäll gibt es eine Loipenkarte. Mit der Gebühr wird das Spuren der Loipen sowie die Beleuchtung finanziert.

Dauer Erwachsene Kinder (8 bis 15 Jahre) und Senioren ab 65 Jahren
1 Tag ca. 15 EUR ca. 9 EUR
4 Tage ca. 45 EUR ca. 25 EUR
7 Tage ca. 60 EUR ca. 35 EUR


Sportgeschäfte
Skiausrüstungen für alle Wintersportarten (Abfahrtsski, Skilanglauf, Tourenski, Snowboard) können vor Ort gegen Gebühr geliehen werden. Der örtliche Verleih ist erfahrungsgemäß günstiger als in Deutschland oder in den Alpen. Schneeschuhe können Sie direkt im Wintercamp mieten (ca. 15 EUR). Wenn Sie eigene Skier haben, können Sie diese gern mitbringen.

Wetter
Auf den Winter in Schweden ist noch Verlass, das Skigebiet Idre gilt als eine der schneesichersten Regionen Europas. Der Winter kehrt früh ein und verabschiedet sich erst spät im Jahr. In der klaren, trockenen Luft, fühlen sich auch kalte Temperaturen nicht so frostig an und man friert weniger als in der feuchten Luft, die wir aus unseren Breiten kennen. Meist ist es sonnig und der Himmel zeigt sich in einem strahlenden Blau. Perfekte Voraussetzungen zum Langlaufen im Skiurlaub in Schweden!
Sehr gute Schneeverhältnisse und ein herrlicher Sternenhimmel kompensieren kalte Nächte im Winterurlaub.





 










Regelmäßig neue Reiseinspirationen erhalten?

... mit dem Newsletter von skandinavientrips


Nein Danke