6-tägige Reise zum Wintermarkt in Jokkmokk
Bereits seit 1605 wird an jedem ersten Donnerstag im Februar der Wintermarkt in Jokkmokk eröffnet. Im Jahr 2026 beginnt der 421. Wintermarkt am 5. Februar. In den kommenden drei Tagen verwandelt sich Jokkmokk in den Treffpunkt für die samische Bevölkerung, die zum Teil von weit her zum Markt anreist. Erleben Sie auf dieser 6-tägigen Gruppenreise nach Lappland das bunte Marktgetümmel hautnah und tauchen ein in die lebendige Sami-Kultur. Die schwedische Inlandsbanan bringt Sie bequem und umweltfreundlich nach Jokkmokk. Unterwegs können Sie die winterlich verschneite Landschaft genießen. Zudem besuchen Sie das Ájtte, das schwedische Fjäll- und Samimuseum.
Die Fahrt mit der Inlandsbanan von Östersund in den arktischen Norden ist ein Abenteuer für sich, herrliche Aussichten, Stopps unterwegs und leckere Mahlzeiten in lokalen Restaurants machen die Reise zu einem Rundum-Erlebnis. Die Fahrt von Östersund nach Jokkmokk unternehmen Sie mit dem Zugwagen Y1 der Inlandsbahn. Dieser Waggon ist aus den 70er Jahren. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie eine Zugfahrt durch die arktischen Schneelandschaften und dichten, tiefen Wälder Nordschwedens.
Willkommen zum Jokkmokk-Wintermarkt 2026!
Teilnehmende: min. 30 max. 60 Personen
Veranstalter: Destination Inlandsbanan AB
Kartenansicht
04.02.2026
04.02.2026
Preise
2085 €
Das ist inklusive
An-/Abreise: Eigenanreise bis/ab Östersund
- 2x Übernachtung in Mittelklassehotel in Östersund im Doppelzimmer mit Du/WC
- Spa-Nutzungam Ankunftstag (Vorbuchung nötig)
- 3x Übernachtung in Kåbdalis in vollausgestatteten 4-Bett-Hütten mit zwei Schlafzimmern
gemeinschaftliche Nutzung von Sauna/Dusche/WC, Küche
inkl. Bettwäsche/Handtücher, Endreinigung, Gepäcktransfer zur Hütte - Reise mit der Inlandsbanan durch das winterliche Schweden (Östersund-Jokkmokk-Östersund)
- 6x Frühstück, 4x Mittagessen, 5x Abendessen (exkl. Getränke)
- Besuch des Ájtte Samenmuseum inkl. Eintritt
- weitere Aktivitäten lt. Programm
- englischsprachige Reisebegleitung während der gesamten Reise
(Preis pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer, Belegung mit zwei Erwachsenen)
Termine und Preise
Impressionen

Samische Traditionen beim Wintermarkt in Schweden (Foto: Lola Akinmade Åkerström/imagebank.sweden.se)

Lappland - Wintermarkt in Jokkmokk 2026 (Foto: Lola Akinmade Åkerström/imagebank.sweden.se)

Lokale Spezialitäten beim Wintermarkt in Jokkmokk probieren (Foto: Tina Stafrén/imagebank.sweden.se)
Reisevideo
Ein Klick auf dieses Bild verlinkt auf Youtube, einem Dienst von Google. Google ist interessiert an allen Nutzerdaten, sie werden in einem Land außerhalb der EU gesammelt und verarbeitet. Mit einem Klick wird dem zugestimmt.
Teilnehmende: min. 30 max. 60 Personen
Veranstalter: Destination Inlandsbanan AB
Das sagen unsere Gäste
"Auf dieser Reise kann man erkennen wie die Integration von Minderheiten in einem Nationalstaat gelingen kann, obwohl bis vor nicht all zu langer Zeit diese Minderheit benachteiligt wurde."
6-tägige Reise zum Wintermarkt in Jokkmokk
Bereits seit 1605 wird an jedem ersten Donnerstag im Februar der Wintermarkt in Jokkmokk eröffnet. Im Jahr 2026 beginnt der 421. Wintermarkt am 5. Februar. In den kommenden drei Tagen verwandelt sich Jokkmokk in den Treffpunkt für die samische Bevölkerung, die zum Teil von weit her zum Markt anreist. Erleben Sie auf dieser 6-tägigen Gruppenreise nach Lappland das bunte Marktgetümmel hautnah und tauchen ein in die lebendige Sami-Kultur. Die schwedische Inlandsbanan bringt Sie bequem und umweltfreundlich nach Jokkmokk. Unterwegs können Sie die winterlich verschneite Landschaft genießen. Zudem besuchen Sie das Ájtte, das schwedische Fjäll- und Samimuseum.
Die Fahrt mit der Inlandsbanan von Östersund in den arktischen Norden ist ein Abenteuer für sich, herrliche Aussichten, Stopps unterwegs und leckere Mahlzeiten in lokalen Restaurants machen die Reise zu einem Rundum-Erlebnis. Die Fahrt von Östersund nach Jokkmokk unternehmen Sie mit dem Zugwagen Y1 der Inlandsbahn. Dieser Waggon ist aus den 70er Jahren. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie eine Zugfahrt durch die arktischen Schneelandschaften und dichten, tiefen Wälder Nordschwedens.
Willkommen zum Jokkmokk-Wintermarkt 2026!
Wintermarkt in Jokkmokk (Foto: Lola Akinmade Åkerström/imagebank.sweden.se)
Reisebeschreibung „Lappland - Mit der Bahn zum Wintermarkt in Jokkmokk 2026”
Individuelle Anreise nach Östersund. Gern sind wir bei der Organisation der Anreise behilflich. Sie können beispielsweise mit der Fähre nach Göteborg anreisen und mit der Bahn weiter nach Östersund fahren. Alternativ ist auch die Anreise ab Stockholm möglich - bitte sprechen Sie uns für ein Angebot an.
In der Winterstadt Östersund angekommen, bleibt Ihnen vielleicht noch Zeit für einen Spaziergang am Ufer des Sees Storsjön. Am Nachmittag können Sie sich im Spa-Bereich des Hotels entspannen und die Wärme sowie den Blick über die schneebedeckte Stadt genießen. Der Zutritt zum Spa-Bereich ist am Ankunftstag inklusive, eine Vorab-Reservierung ist jedoch erforderlich.
Am Abend findet sich die Gruppe zu einem "Meet & Greet" Begrüßungstreffen und gemeinsamen Abendessen zusammen. Die erste Übernachtung der Reise verbringen Sie im Hotel in Östersund im Zentrum der Stadt.
Am Morgen erwartet Sie das Frühstücksbuffet im Hotel. Anschließend machen Sie sich zu Fuß auf den Weg zum Bahnhof und beginnen Ihre Reise mit der Inlandsbanan. Sie fahren durch die winterliche Landschaft Jämtlands, vorbei an vielen kleinen Bahnhöfen immer weiter in Richtung Norden. Das Mittagessen nehmen Sie bei Bergmans Fisk & Vilt in Vilhelmina ein. Gestärkt geht die Fahrt weiter nach Arvidsjaur - genießen Sie den wundervollen Blick auf schneebedeckte Seen und Wälder. Unterwegs legen Sie im Inlandsbanan-Museum in Sorsele eine Pause ein. Gegen Abend erreichen Sie Arvidsjaur. Hier genießen Sie ein köstliches Essen im Restaurant Stationsgatan 14, bevor Sie die letzte Etappe der Reise nach Kåbdalis fortsetzen.
Der letzte Stopp für diesen Tag ist das Ski-Resort Kåbdalis. Kåbdalis ist der Ort, an dem die Inlandsbanan 1937 eröffnet wurde. Hier erwartet Sie für die nächsten drei Übernachtungen ein gemütlicher Aufenthalt in 6-Bett Gemeinschaftshütten mit drei Schlafzimmern.
Am Morgen fahren Sie mit der Inlandsbanan nach Jokkmokk. Der ganze Tag steht Ihnen in Jokkmokk zur Verfügung, sodass Sie den Wintermarkt mit seiner reichen Geschichte, der samischen Kultur, dem Kunsthandwerk und den kulinarischen Köstlichkeiten erleben können. Auf dem Programm steht u.a. ein Besuch des Ájtte, dem Sami-Museum, in dem eindrucksvolle Ausstellungen die Geschichte des Lebens der Sami und der nordischen Wildnis erzählen. Das Mittagessen nehmen Sie gemeinsam ein.
Am Nachmittag nehmen Sie an einer Führung durch die Schmuckwerkstatt "Jokkmokks Tenn" teil und entdecken die Kunst des samischen Zinnhandwerks.
Anschließend haben Sie Zeit um Jokkmokk und den Wintermarkt auf eigene Faust zu erkunden. Während des Wintermarktes gibt es eine Vielzahl von Ausstellungen, Diashows, Konzerten und natürlich Marktstände an denen Sie Kunsthandwerk und Lebensmittel finden. Das samische Kulturerbe steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Der Tag in Jokkmokk endet mit einem festlichen Abendessen im Restaurant Gästis des Hotels Åkerlund, bevor Sie mit dem Zug zurück nach Kåbdalis fahren.
Nach dem Frühstück geht es wieder nach Jokkmokk. In Jokkmokk angekommen, steht Ihnen auch dieser Tag zur Verfügung um das bunte Markttreiben mit Besuchern aus aller Welt und spannenden Begegnungen mitzuerleben. Ein samisches Mittagessen ist tagsüber inbegriffen. Den Nachmittag können Sie individuell gestalten, verpassen Sie jedoch die traditionelle Rentier-Karawane der Familie Kuhmunen nicht! Auch das Rentierrennen, am Ufer des Talvatis-Sees dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Auf Wunsch können Sie an der Führung durch die alten und neuen Kirchen von Jokkmokk teilnehmen.
Am Abend geht es zurück nach Kåbdalis, wo im Restaurant bereits das Abendessen auf Sie wartet. Vielleicht haben Sie auch das Glück, Nordlichter am Nachthimmel zu beobachten.
Den Tag verbringen Sie wieder an Bord der Inlandsbanan, die Sie zurück nach Östersund bringt. Unterwegs machen Sie einen interessanten Halt im Rallarmuseum in Moskosel und natürlich einen Stopp für die Mittagspause. Sie reisen weiter durch die Winterlandschaft in Richtung Süden.
Sie beenden den Tag mit einem über offenem Feuer gekochten Abendessen, bevor Sie das letzte Stück der Bahnfahrt angehen. In Östersund angekommen, endet die Reise mit der letzten Übernachtung. Lassen Sie die Reise gemütlich mit der Reisegruppe ausklingen und die vergangenen Tage Revue passieren. Übernachtung in Östersund.
Ihre Reise geht nach dem Frühstück im Hotel langsam zu Ende. Von Östersund aus treten Sie Ihre individuelle Heimreise an. Selbstverständlich helfen wir Ihnen gern bei der Planung und Buchung der Weiterreise.
Änderungen im Programm sind vorbehalten.
Ab -28 Grad kann die Bahnfahrt aus Sicherheitsgründen durch eine Busfahrt ersetzt werden.
Unterkunft und Verpflegung
Die erste Übernachtung der Reise verbringen Sie in Östersund im Hotel Östersund. Hier übernachten Sie im Doppelzimmer mit Du/WC. Auch der Spa-Bereich im Hotel steht Gästen am Ankunftstag kostenfrei zur Verfügung (Vorreservierung erforderlich).
Bevor Sie nach Jokkmokk weiterreisen, genießen Sie das gemeinsame Abendessen in Östersund.
Während Ihres Aufenthaltes in Lappland übernachten Sie im Ski-Resort Kåbdalis, etwa 60 km von Jokkmokk entfernt gelegen. Hier wurde übrigens 1937 die Inlandsbahn eröffnet und ist somit ein besonderer Ort für die Bahnlinie in Schweden. Sie wohnen in zweckmäßigen Hütten "Blåfjellsstugby", die je zwei Appartements beherbergen. Jedes dieser Appartements wird mit vier Personen belegt. Buchen Sie die Reise zu zweit, teilen Sie sich die Hütte und das Badezimmer mit einem weiteren Paar. In den Appartements stehen drei kleine Schlafzimmer, eines davon mit Doppelbett, die anderen mit Stockbetten zur Verfügung - sie werden aber nur mit vier Personen belegt. Ein Bad mit Du/WC, Sauna, Wohnbereich mit Kochnische, Kamin und TV sind ebenfalls vorhanden und werden gemeinschaftlich genutzt. Frühstück wird als Buffet serviert.
Die letzte Übernachtung Ihrer Reise verbringen Sie im Clarion Hotel in Östersund. Sie übernachten im Doppelzimmer mit Bad und Du/WC. Das Frühstück ist enthalten.
Für beste Verpflegung während der Reise ist gesorgt. Das Frühstück ist bei allen Übernachtungen im Preis inbegriffen. Weiterhin erwartet Sie an den Tagen 2-5 ein Mittagslunch und an allen Abenden ein leckeres Abendessen. Getränke zum Mittag- und Abendessen sind separat zu zahlen.
Zubuchbare Leistungen
(pro Person)
- Gern sind wir bei der Organisation der An- und Abreise behilflich. Sprechen Sie uns an.
- Reiseversicherung
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
nein
Das sagen unsere Gäste
"Auf dieser Reise kann man erkennen wie die Integration von Minderheiten in einem Nationalstaat gelingen kann, obwohl bis vor nicht all zu langer Zeit diese Minderheit benachteiligt wurde."