Reisebeschreibung
Reiseverlauf
Tag 1: Fährüberfahrt Kiel - OsloIndividuelle Anreise nach Kiel. Um 14 Uhr Abfahrt der Fähre von Color Line. Genießen Sie die Ausfahrt aus der Kieler Förde sowie das Kreuzfahrt-Flair an Bord. Übernachtung an Bord.
Tag 2: Oslo - Bergen
Um 10 Uhr Ankunft der Fähre in Oslo. Vom Terminal fahren Sie mit dem Linienbus zum Hauptbahnhof, oder unternehmen einen kleinen Spaziergang durch die norwegische Hauptstadt. Die Bergen-Bahn verlässt Oslo am frühen Nachmittag und bringt Sie in ca. sieben Stunden nach Bergen (voraussichtlich 14:25-21:18 Uhr). Unterwegs erwarten Sie Tunnel, Brücken und eine sich stetig verändernde Landschaft. Am Abend erreichen Sie Bergen. Übernachtung in Bergen.
Tag 3: Bergen - Trondheim
Der Tag in Bergen steht Ihnen zur freien Verfügung. Einen Besuch des Fischmarkts, den Stadtteil Bryggen und den Ausblick vom Hausberg Floien sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Um 20:30 Uhr verlässt die Hurtigrute den Hafen von Bergen. Übernachtung an Bord.
Tag 4: Hurtigruten-Passage
Sie verbringen den Tag an Bord Ihres Hurtigruten-Schiffes. Wie üblich können Sie in jedem angefahrenen Hafen für einen kleinen Spaziergang von Bord gehen. Zwischen Juni und August fahren die Hurtigruten-Schiffe in den Geirangerfjord. Im September wird der kleine Ort Urke im Hjørundfjord angelaufen. Übernachtung an Bord.
Tag 5: Trondheim
Ankunft der Hurtigrute um 10 Uhr in Trondheim. Nutzen Sie den Tag um die ehemalige Hauptstadt Norwegens zu erkunden und die größte Kathedrale Skandinaviens, den Nidarosdom, zu besichtigen. Übernachtung in Trondheim.
Tag 6: Trondheim - Oslo
Nach den Frühstück im Hotel fahren Sie mit der Bahn von Trondheim nach Oslo. Die Fahrt dauert etwa 8 Std. und führt Sie u.a. durch das bekannte Gudbrandsdal. Lassen Sie den Blick schweifen und genießen Sie Fahrt. Übernachtung in Oslo.
Tag 7: Fährüberfahrt Oslo - Kiel
Der Vormittag steht Ihnen noch zu freien Verfügung. Um 14 Uhr legt die Fähre in Oslo ab und bringt Sie über Nacht zurück nach Kiel. Übernachtung an Bord.
Tag 8: Kiel
Um 10 Uhr erreicht die Fähre den Kieler Hafen. Individuelle Heimreise.
Unterkunft und Verpflegung
Für die An- und Abreise mit der Fähre von Color Line sind 2-Bett-Innenkabinen vorgesehen. Gegen Aufpreis können Sie eine Außenkabine buchen. Das Frühstücksbuffet an Bord der Fähre ist im Reisepreis inbegriffen. Abendbuffet kann hinzu gebucht werden.In Oslo, Bergen und Trondheim übernachten Sie im Doppelzimmer (Kategorie Standard) mit Du/WC in guten Mittelklassehotels. Alle vorgesehenen Hotels liegen zentral und sind vom Bahnhof gut zu Fuß zu erreichen. Frühstücksbuffet ist inklusive.
Die Hurtigruten-Passage verbringen Sie in 2-Bett-Innenkabinen. Auch hier ist gegen Aufpreis eine Außenkabine buchbar. Das Frühstücksbuffet an Bord ist im Reisepreis enthalten.
Zubuchbare Leistungen
(Preise pro Person)- Einzelzimmer: ab +1170 EUR
- Innenkabine mit Promenadenblick an Bord der Fähre: +28 EUR
- 3* Außenkabine an Bord der Fähre: +72 EUR
- 4* Außenkabine an Bord der Fähre: +105 EUR
- Abendbuffet an Bord der Fähre von Color Line: +36,90 EUR je Mahlzeit
- gehobene Doppelzimmer in Oslo und Trondheim (Kategorie Superior): +50 EUR
- gehobene Einzelzimmer in Oslo und Trondheim (Kategorie Superior): +100 EUR
- Fahrt mit der Fløi-Bahn in Bergen (diesen Ausflug buchen wir für den 3. Tag der Reise vor): +20 EUR
- 2-Bett Außenkabine an Bord der Hurtigrute: +225 EUR
- 1-Bett Außenkabine an Bord der Hurtigrute: +345 EUR
- Zusatzübernachtungen in Oslo, Bergen und Trondheim sind möglich. Sprechen Sie uns an, wenn Sie die Reise anpassen möchten.
- Reiseversicherung
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
neinReiseleistungen
- Fährüberfahrt Kiel-Oslo-Kiel mit Color Line
2x Übernachtung in 2-Bett-Innenkabine an Bord der Fähre
2x Frühstücksbuffet an Bord - je 1x Übernachtung in Oslo, Bergen und Trondheim, im Standard-Doppelzimmer mit Bad/Du/WC, inkl. Frühstücksbuffet
- Bahnfahrt Oslo-Bergen und Trondheim-Oslo, 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservierung
- Hurtigruten-Passage Bergen-Trondheim,
2x Übernachtung in 2-Bett-Innenkabine an Bord des Hurtigruten-Schiffes
2x Frühstücksbuffet an Bord - ausführliche Reiseunterlagen
(Preis pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer/-kabine, Belegung mit zwei Erwachsenen)
Reisezeit und Preise
Termine | Preis p.P. | |
---|---|---|
2023 Juli | ||
01.07.2023 - 08.07.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
03.07.2023 - 10.07.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
04.07.2023 - 11.07.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
06.07.2023 - 13.07.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
07.07.2023 - 14.07.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
09.07.2023 - 16.07.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
10.07.2023 - 17.07.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
12.07.2023 - 19.07.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
14.07.2023 - 21.07.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
15.07.2023 - 22.07.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
17.07.2023 - 24.07.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
20.07.2023 - 27.07.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
21.07.2023 - 28.07.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
23.07.2023 - 30.07.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
25.07.2023 - 01.08.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
26.07.2023 - 02.08.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
28.07.2023 - 04.08.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
29.07.2023 - 05.08.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
31.07.2023 - 07.08.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
2023 August | ||
01.08.2023 - 08.08.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
03.08.2023 - 10.08.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
05.08.2023 - 12.08.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
06.08.2023 - 13.08.2023 | 2.520,00 EUR | Jetzt buchen |
11.08.2023 - 18.08.2023 | 2.480,00 EUR | Jetzt buchen |
12.08.2023 - 19.08.2023 | 2.480,00 EUR | Jetzt buchen |
16.08.2023 - 23.08.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
17.08.2023 - 24.08.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
19.08.2023 - 26.08.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
20.08.2023 - 27.08.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
23.08.2023 - 30.08.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
25.08.2023 - 01.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
27.08.2023 - 03.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
28.08.2023 - 04.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
30.08.2023 - 06.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
31.08.2023 - 07.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
2023 September | ||
02.09.2023 - 09.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
03.09.2023 - 10.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
05.09.2023 - 12.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
07.09.2023 - 14.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
08.09.2023 - 15.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
10.09.2023 - 17.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
11.09.2023 - 18.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
13.09.2023 - 20.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
14.09.2023 - 21.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
16.09.2023 - 23.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
18.09.2023 - 25.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
19.09.2023 - 26.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
22.09.2023 - 29.09.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
27.09.2023 - 04.10.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
29.09.2023 - 06.10.2023 | 2.385,00 EUR | Jetzt buchen |
Veranstalter: WIR.Reisen eG
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER
Reise Informationen
Stimmen unserer Kunden zur Reise:
"Es war eine wunderschöne Rundreise mit Bahn und Schiff in einem traumhaft schönen Land. Viele interessante Eindrücke und abwechslungsreiche Reise.""Es gibt einen kleinen Vorgeschmack auf Norwegen mit seinen freundlichen Menschen, den 3 grössten schönen Städten und der grandiosen Natur.
Einzig einen Tipp an Zugfahrer, warm einpacken. Die Klimaanlage im Zug lässt sich leider nicht regeln und wir haben sehr gefroren. Warum die so kalt eingestellt werden muss bei 12 Grad Aussentemperatur, ist mir ein Rätsel.
Auf jeden Fall eine tolle Reise, sehr gut organisiert mit Lust auf mehr! Danke :-)"
"Die Reise hat uns in nur 9 Tagen eine große Vielfalt an unvergesslichen landschaftlichen und kulturellen Eindrücken ermöglicht und war dabei dennoch erholsam und von Gelassenheit geprägt."
"Es war eine wunderbare Reise mit vielen unterschiedlichen Erlebnissen und Reiserouten. Jeder Tag brachte neue Entdeckungen bzw. Unternehmungen. Die Reisen per Bahn waren sehr angenehm und führten uns durch sehr unterschiedliche Landschaften Norwegens.
Ausstattungstipp's: Unbedingt ein Fernglas mitnehmen."
"Eine sehr schöne und nachhaltige Art zu reisen. Beim Blick aus dem Zugfenster oder vom Deck konnten wir Ausblicke in traumhafte Landschaften genießen. Die Städte ließen sich sehr gut zu Fuß erkunden."
Weitere Informationen
Fakten Norwegen
Fläche: 385.199 km², wovon ca. 61.000 km² auf Spitzbergen entfallen
Die Entfernung Luftlinie vom Nordkap nach Lindesnes beträgt 1.752 km. Die Küstenlinie des Festlands ist ca. 21.437 km lang. An der breitesten Stelle ist das Land 430 km breit, an der schmalsten 6,3 km.
Einwohner: 5,3 Mio.
Hauptstadt: Oslo, 693.000 Einwohner
Staatsform: Norwegen ist eine konstitutionelle Monarchie. König Harald V. bestieg den Thron am 21.2.1991 als Nachfolger seines Vaters Olav V. Das Parlament (storting) besteht aus einer Kammer mit 169 Abgeordneten, wobei die dünn besiedelten nördlichen Bezirke im Verhältnis zu ihrer Stimmenzahl stärker repräsentiert sind als der dichter besiedelte Süden.
Einreisebestimmungen
Für Staatsangehörige aus Deutschland und Österreich genügt zur Einreise nach Norwegen ein gültiger Personalausweis. Wenn Sie eine andere Staatsangehörigkeit haben, erkundigen Sie sich bitte bei der norwegischen Botschaft.
Geldtausch
Die norwegische Währung sind norwegische Kronen (NOK). 1 Krone=100 Öre. Beim Einkaufen wird der Betrag meist zu einem glatten Betrag auf- oder abgerundet.
Zur Zeit gilt folgender Umtauschkurs (Stand November 2020):
1 Euro = 10,55 NOK
100 NOK = 9,45 Euro
Meist ist es günstiger, im Reiseland Devisen zu tauschen. Die erste Gelegenheit, Bargeld oder mit EC-Karte, besteht an Bord der Fähre. Der Kurs ist akzeptabel, es entfällt die übliche Wechselgebühr.
Am Bankautomat können Sie Geld abheben. Euroschecks werden in Norwegen nicht akzeptiert, Kreditkarten (VISA, Eurocard) sind weit verbreitet.
Klima
Angesichts der großen Entfernungen (von Oslo bis zum Nordkap sind es knapp 1500 km Luftlinie) sind allgemeingültige Aussagen zum Wetter schwierig. Im Mai treiben oft noch Eisschollen auf den nördlichen Flüssen, neben der Nordkapstraße kann noch Schnee liegen. Der Herbst beginnt in Lappland Ende August, die Touren sind bis Mitte September sicher fahrbar. Erfahrungswerte zeigen, dass Ende Juli/Anfang August oft recht stabile, schöne Wetterverhältnisse herrschen. Das Klima Norwegens ist wärmer als gemeinhin angenommen. Durch den Einfluss des Golfstroms sind auch die Küsten im Winter eisfrei.
Zuverlässige Wettervorhersagen finden Sie unter www.yr.no
Reiseliteratur
„Reiseführer Norwegen“, Baedeker
Ebba D. Drolshagen, „Gebrauchsanweisung für Norwegen“
Anne Holt „Der norwegische Gast“
Sprache/Verständigung
In Norwegen gibt es drei offizielle Sprachen: Das bokmål leitet sich mehr aus dem Dänischen ab und wird vornehmlich in den Städten gesprochen. Auf dem Land hören Sie oft nynorsk, das sich an das Altnorwegisch anlehnt und als Gegensprache zum bokmål im vorletzten Jahrhundert entstand. Samii ist die offiziell anerkannte Sprache der Samen (“Lappen”) in Lappland. Daneben gibt es noch unzählige Dialekte, die es dem ungeübten Ohr manchmal schwer machen, Norwegisch zu verstehen. Dann hilft oft Englisch weiter, das die meisten Norweger verstehen (auch, weil englischsprachige Filme nicht synchronisiert werden). Und wenn Norweger Deutsch sprechen, werden sie darauf drängen, sich mit Ihnen auf Deutsch zu unterhalten.
Zeit
Eine Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Norwegen gibt es nicht, es gilt die MEZ bzw. MESZ.
Zollbestimmungen
Für Skandinavien benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Pass. Zollfrei mitnehmen können Sie (pro Erwachsenem):
a) 1l hochprozentigen Alkohol (bis 60%) und 1,5 l Wein (bis 22%) und 2l Bier
b) 3l Wein und 2l Bier
c) 5l Bier
dazu jeweils 1 Stange Zigaretten.
Informationen im Internet: https://www.toll.no/en/l/languages/de/norwegische-zollbestimmungen/
Wikipedia „Norwegen“
Mehr Sicherheit für Ihre Reise in Corona-Zeiten
Mehr Sicherheit für Ihre Reise nach Skandinavien
Sie möchten gern nach Skandinavien reisen, aber die Reiseplanung erscheint Ihnen momentan zu unsicher? Dafür haben wir volles Verständnis.
Wir schauen mit Zuversicht in die Zukunft und wollen das Reisen nach Skandinavien weiterhin möglich machen. Gerade in Skandinavien ist es ein Leichtes sich an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Die nordischen Länder bieten viel Raum, um den nötigen Abstand einhalten zu können, so schöne Natur und Kultur, um die Seele baumeln zu lassen und auf andere Gedanken zu kommen und doch auch so viel Sicherheit, um den Urlaub in vollen Zügen genießen zu können. Deshalb möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen zu unseren Reisen in den Norden in Zeiten der Corona-Pandemie geben.
Unser Versprechen: Mit Sicherheit besondere Erlebnisse
1. Ihre Sicherheit - Ihre Zahlung ist versichert
Mit Ihrer Reisebestätigung erhalten Sie deshalb einen Reisepreissicherungsschein, mit dem Ihr Reisepreis für den Fall einer Insolvenz unsererseits versichert ist. Damit weisen wir Ihnen nach, dass Ihre bei uns eingegangenen An- und Restzahlungen für unsere Pauschalreisen bei der R+V versichert sind.
2. Gut zu wissen
Das EU-Pauschalreiserecht bietet Ihnen als Reisegast einen sehr umfassenden Schutz. Bei der Reiseplanung und unterwegs haben Sie den Vorteil, dass wir Ihr alleiniger Ansprechpartner sind. Wenn Sie die Reise jedoch stornieren möchten oder müssen, ohne dass eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes vorliegt, gelten unsere Allgemeinen Reisebedingungen.
Übringens: Bis 46 Tage vor Reisebeginn betragen die Rücktrittskosten nur 10% des Reise-Grundpreises.
Ihr zusätzlicher Covid-19 Reiseschutz
Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir mit der ERGO-Versicherung zusammen und bieten Ihnen verschiedene Versicherungspakete für Ihre Reise an. So versichert können Sie wirklich sorgenfrei Ihren Urlaub genießen.
NEU! Zusätzlich können Sie nach Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder eines Rundum-sorglos-Paketes eine "Ergänzungs-Versicherung Covid-19“ abschließen. Diese greift auch dann, wenn Sie an Covid-19 erkranken. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
3. Mit Abstand am besten reisen
Die Sicherheit unserer Gäste und MitarbeiterInnen steht für uns an erster Stelle. Bereits im Sommer hat sich gezeigt, dass unsere Partner vor Ort durchdachte und und an die Gegebenheiten angepasste Hygiene- und Abstandskonzepte umsetzen konnten. So ist ein entspannter Reiseablauf in Skandinavien möglich.
Unser Konzept eines nachhaltigen Tourismus bedeutet für Sie auch, dass Sie naturnah und fern der Touristenmassen Urlaub machen. Überhaupt bietet Skandinavien viel Platz und Weite um sich eigene Wege zu suchen. Unsere Partner und MitarbeiterInnen vor Ort sind vorbereitet und heißen Sie herzlich willkommen.
4. Gut beraten
In den letzten Monaten haben wir unsere Kunden regelmäßig über die aktuellen Einreisebestimmungen informiert. Auch zukünftig ist es unser Ziel, Sie so zu informieren und zu beraten, dass Sie sich sicher fühlen und mit einem guten Gefühl Ihren Urlaub planen. Dazu gehörte es auch Reisen umzuarbeiten und ggf. nach alternativen Reisemöglichkeiten zu schauen, sodass Ihr Urlaub stattfinden kann.
Seit fast 25 Jahren ist skandinavientrips der Spezialist für Skandinavienreisen. Wir kennen unsere Reiseziele persönlich und fühlen uns einem nachhaltigen Tourismus verpflichtet. Mehr dazu finden Sie in unserem Leitbild.
Gern beraten wir Sie und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten:
montags bis freitags von 10 bis 13 und von 14:30 bis 18 Uhr
telefonisch und per Email an: info@skandinavientrips.de.
Für ein persönliches Gespräch bitten wir um Vereinbarung eines Beratungstermins.
Stets aktuelle Informationen zu Skandinavienreisen finden Sie auf unserem Blog: www.skandinavientrips.de/reiseblog/coronavirus
Hier finden Sie außerdem Informationen für Reisende in die jeweiligen skandinavischen Länder: