Die Aussteller
Folgende Aussteller erwarten Sie auf der Reisemesse SKANDINAVIENZEIT in Oldenburg:
Ausstellerverzeichnis
Club Aktiv: Seekajakreisen
contrastravel: Island Aktivreisen
Hurtigruten GmbH: Postschiffreisen (N)
Lernidee: Erlebnisreisen
Dantravel: Bornholm (DK)
Nordis: Nordeuropa-Magazin
Novasol: Skandinavische Ferienhäuser
Randsverk A/S: Unterkünfte (N)
Sausewind: Skilanglauf-, Radreisen
skandinavientrips: Reisebüro für ganz Skandinavien
Wir präsentieren unsere Kataloge und Programme
Color Line: Fähren nach Norwegen
Finnlines Deutschland GmbH: Ostseefähren
Fintouring: Finnland-Spezialist
Fjord Line AS: Fähren Dänemark-Norwegen
Rucksack Reisen: Aktivreisen
Scandlines: Fähre nach Dänemark
Smyril Line: Fähre nach Island & Färöer Inseln
VisitDenmark: Dänisches Fremdenverkehrsamt
VisitSweden: Schwedisches Fremdenverkehrsamt
Visit Telemark: Fremdenverkehrsamt der Region Telemark (Norwegen)
Vorträge auf der SKANDINAVIENZEIT
Während der Messetage in Oldenburg erwartet Sie wieder ein spannendes Vortragsprogramm. Die genauen Programmzeiten werden Anfang Januar veröffentlicht.
Das Vortragsprogramm:
Freitag, 24. Januar 2020
- 10:30 Hurtigruten - die schönste Seereise der Welt (Video)
skandinavientrips, Lutz Müller; 30 Min. - 12:30 Die vier Jahreszeiten mit Hurtigruten (Video)
skandinavientrips, Lutz Müller; 30 Min. - 14:30 Polare Wintererlebnisse - Nordlichter
skandinavientrips, Lutz Müller; 45 Min. - 15:30 Bornholm – die wunderschöne dänische Sonneninsel entdecken
Dantravel, Friedrich Schweitzer; 30 Min.
Samstag, 25. Januar 2020
Vortragsraum S4
- 10 bis 18 Uhr: Pippi Langstrumpf
Geschichten (nicht nur) für Kinder – von und mit Pippi Langstrumpf - 10:30 Bornholm – die wunderschöne dänische Sonneninsel entdecken
Dantravel, Friedrich Schweitzer; 30 Min. - 11:30 Alle Seiten Islands
contrastravel, Sven Köhne; 45 Min. - 12:30 Spitzbergen, im Reich der Eisbären
Lernidee ErlebnisReisen, Ramona Schröder, 30 Min. - 13:30 Islands Westfjorde
contrastravel, Sven Köhne; 45 Min. - 14:30 Die vier Jahreszeiten mit Hurtigruten (Video)
skandinavientrips, Lutz Müller; 30 Min. - 15:30 Unbekannte Färöer-Inseln
contrastravel, Steffi Herwich; 30 Min. - 16:30 Bornholm – die wunderschöne dänische Sonneninsel entdecken
Dantravel, Friedrich Schweitzer; 30 Min.
Vortragsraum S2
- 12:30 Polare Wintererlebnisse - Nordlichter
skandinavientrips, Lutz Müller; 45 Min. - 15:30 Hurtigruten - die schönste Seereise der Welt (Video)
skandinavientrips, Lutz Müller; 30 Min.
Sonntag, den 26, Januar 2020
- 10:30 Hurtigruten - die schönste Seereise der Welt (Video)
skandinavientrips, Lutz Müller; 30 Min. - 11:30 Alle Seiten Islands
contrastravel, Sven Köhne; 45 Min. - 12:30 Bornholm – die wunderschöne dänische Sonneninsel entdecken
Dantravel, Friedrich Schweitzer; 30 Min. - 13:30 Islands Westfjorde
contrastravel, Sven Köhne; 45 Min. - 14:30 Die vier Jahreszeiten mit Hurtigruten (Video)
skandinavientrips, Lutz Müller; 30 Min. - 15:30 Unbekannte Färöer-Inseln
contrastravel, Steffie Herwich; 30 Min. - 16:30 Polare Wintererlebnisse - Nordlichter
skandinavientrips, Lutz Müller; 45 Min.
Skandinavische Filmwoche im Casablanca vom 19. bis 26. Januar 2020
Zusätzlich zur SKANDINAVIENZEIT werden in diesem Jahr wieder skandinavische Filme gezeigt. Wir präsentieren in Zusammenarbeit mit dem Casablanca-Kino die bunte Vielfalt des Nordens, um Ihnen ein Stück skandinavische Lebenskultur nach Oldenburg zu holen. Filme aus Dänemark, Island und Schweden – teilweise synchronisiert, teilweise im Original mit deutschen Untertiteln – zeigen die Facetten der skandinavischen Filmkunst – für Groß und Klein.
Filme
Sonntag, 19. Januar 2020
11:15 Britt-Marie war hier (Schweden 2019, 98 Min., schwed. OmU)
Eine wunderbar unterhaltsame, leicht satirische Komödie über eine Frau, die ganz neue Seiten an sich entdeckt.
Freitag, 24. Januar 2020
21:00 Verachtung (Dänemark/Deutschland 2018, 118 Min., dän. OmU)
Nach dem Roman von Jussi Adler Olsen
Samstag, 25. Januar 2020
14:30 Wir Kinder aus Bullerbü (Schweden 1986, 84 Min., frei ab 0 J., empf. ab 4 J.)
Bullerbü ist ein kleiner Ort in Schweden und die Kinder aus Bullerbü sind Lisa, Inga, Britta, Ole, Bosse, Lasse und Kerstin; ein (nicht nur) Kinder-Klassiker nach Astrid Lingren.
Sonntag, 26. Januar 2020
11:15 Milchkrieg in Dalsmynni (ISL/DK/DE/F 2019, 92 Min. OmU oder dt. Fassung)
Die lokale isländische Milchkooperative, nutzt ihre Monopolstellung gnadenlos aus und drangsaliert Bauern mit mafiösen Methoden. Trotz heftigem Widerstand steht Inga ihre Frau im Kampf David gegen Goliath.
14:00 Wildhexe (Dänemark, 100 Min., frei ab 6 J. empf. ab 10)
Die 12-jährige Clara macht sich zusammen mit ihrer Tante Isa, ihren Freunden Kahla und Oscar auf in ein magisches Abenteuer…
Anfahrt und Parken
Anreise mit dem PKW:
Folgen Sie den Hinweistafeln im Autobahn- und Innenstadtbereich. Direkte Anbindung an die Autobahnen A 28 und A 29.
Parkplatz Weser-Ems-Hallen (Messehalle, Kongresshalle, Festsäle):
Messestraße, 26123 Oldenburg, Navi-Adresse: Messestraße, 26123 Oldenburg
Parkplatz EWE ARENA:
Maastrichter Straße (Ecke Straßburger Straße), 26123 Oldenburg, Navi-Adresse: Messestraße, 26123 Oldenburg
Öffentlicher Nahverkehr:
Bahnhof ca.5 Gehminuten entfernt / IC/ICE-Anschlüsse
Haltestelle Hauptbahnhof Oldenburg
– von dort nehmen Sie bitte den Ausgang Nord
Zentraler Omnibus-Bahnhof (ZOB):
– Buslinien der VWG und Weser-Ems-Bus
– Bus-Linie 323 in Richtung: Wahnbek bis Nordkreuz, nach 2 Haltestellen: Haltestelle „Weser-Ems-Hallen“
– Oder Bus-Linie 314 in Richtung: Ostring, nach 2 Haltestellen: Haltestelle „Weser-Ems-Hallen“
Parken:
Folgen Sie den Hinweisschildern im Stadtgebiet. Auf dem Freigelände der Weser-Ems-Hallen stehen 3.000 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung (3,00 €). Weitere Informationen zum Parksystem erhalten Sie hier.
Pressemeldungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen