Kleidung für Ihre Seereise: Funktional und flexibel
An Bord kann es selbst in den Sommermonaten schnell frisch und windig werden. Wer gut ausgerüstet ist, bleibt trocken, warm und beweglich und kann das Meerespanorama an Deck in vollen Zügen genießen.
Das sollte mit ins Gepäck:
- Wind- und wasserabweisende Jacke (am besten mit Kapuze)
- Wärmende Zwischenschicht (z. B. Fleece oder Wollpullover)
- Bequeme, rutschfeste Schuhe (für Deck & Ausflüge)
- Mütze, Schal und Handschuhe (auch im Frühling/Herbst!)
- Funktionsunterwäsche bei Winterreisen
- Sonnenbrille
- Wer hat, eine Regenhose
- Badesachen
Tipp: Der Zwiebellook ist Ihr bester Begleiter. Die Temperaturen können je nach Tageszeit und Windrichtung stark schwanken.
Auch interessant für Sie:
Technik & Ausrüstung: Für Entdecker:innen
Was auf einer Seereise zählt, ist der Moment. Um diese festzuhalten oder einfach gut vorbereitet zu sein, empfehlen wir:
- Kamera oder Smartphone mit guter Lichtempfindlichkeit
- Powerbank (besonders bei längeren Tagesausflügen)
- Fernglas (ideal zur Tierbeobachtung oder für Fjorde)
- Reiseführer oder Offline-Karte der Region
Tipp: In vielen Kabinen gibt es nur wenige Steckdosen. Eine kleine Mehrfachsteckdose oder ein Ladeadapter mit mehreren USB-Anschlüssen kann daher sehr nützlich sein.
Persönliches & Nützliches
Kleine Dinge können den Unterschied ausmachen, besonders, wenn Sie mehrere Tage auf dem Wasser verbringen.
- Personalausweis und Kreditkarte
- Reisekaugummis oder Pflaster gegen Seekrankheit (falls nötig)
- Lesestoff, Podcasts oder Musik für entspannte Stunden
- Wiederbefüllbare Wasserflasche
- Snacks für zwischendurch
- Kleine Tasche oder Rucksack für Ausflüge
- Ohrstöpsel für erholsamen Schlaf
Bonus: Was oft vergessen wird …
Auch das haben wir schon erlebt, daher gibt hier noch unsere kleine „Nicht-vergessen“-Liste:
- Lippenpflege & Handcreme (Meerluft trocknet schnell aus)
- Notizbuch oder Reisetagebuch
- Kopfbedeckung für sonnige Tage auf See
- Reisetabletten, zur Sicherheit auch für erfahrene Seefahrerinnen und Seefahrer
Häufige Fragen
Im folgenden haben wir einige häufige Fragen unserer Gäste zum Thema Skandinavien-Kreuzfahrten noch einmal kompakt für Sie zusammengefasst. Im Mittelpunkt stehen praktische Hinweise rund um die Schiffsreise, darunter Tipps zur Ausrüstung, Informationen zum Leben an Bord sowie Antworten auf typische Fragen zu Ausflügen, dem Wetter und den Besonderheiten in den nordischen Häfen. So erhalten Sie schnell einen Überblick über alles Wichtige für Ihre Kreuzfahrt durch Skandinavien.
#START_FAQ_MODE#
Was zieht man auf einer Kreuzfahrt nach Norwegen an?
Bei einer Kreuzfahrt nach Norwegen empfiehlt es sich, Kleidung im Zwiebellook zu tragen. Eine wind- und regenfeste Jacke ist unverzichtbar, ebenso wie warme Pullover oder Fleecejacken. Für Ausflüge an Land sollten Sie bequeme Hosen und feste, wasserabweisende Schuhe einpacken. Auch Schal, Mütze und Handschuhe sind nützlich, besonders auf dem Außendeck oder in nördlichen Regionen, wo es auch im Sommer frisch werden kann. An Bord ist zudem etwas elegantere Kleidung sinnvoll, da viele Reedereien festlichere Abende einplanen, für die ein Hemd, ein Kleid oder sogar ein Anzug angemessen sind. Sonnenbrille und Sonnencreme sollten ebenfalls nicht fehlen, denn die Sonne kann auf dem Wasser trotz kühler Temperaturen sehr intensiv sein.
Welche Dinge sollte ich in meiner Reiseapotheke für Norwegen haben?
Für eine Seereise nach Norwegen sollten Sie eine kleine, aber gut durchdachte Reiseapotheke zusammenstellen. Zunächst sind Ihre persönlich verschriebenen Medikamente wichtig, von denen Sie eine ausreichende Menge mitnehmen sollten. Darüber hinaus sind Schmerz- und Fiebermittel, Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden sowie Reisetabletten gegen Übelkeit empfehlenswert. Da Outdoor-Aktivitäten meist dazugehören, sollten Sie außerdem Pflaster, Blasenpflaster, Desinfektionsmittel und eine kleine Wund- und Heilsalbe einpacken. Im Sommer ist ein Insektenschutzmittel sinnvoll. Für Aufenthalte in der Natur sind außerdem Sonnenschutzmittel und eine Zeckenzange praktisch.
Was sollte man unbedingt auf eine Norwegen-Kreuzfahrt mitnehmen?
Bei einer Kreuzfahrt durch Norwegen sollten Sie unbedingt einige Dinge mitnehmen, die Ihnen den Aufenthalt an Bord und bei Ausflügen erleichtern. Besonders praktisch ist zum Beispiel ein Fernglas. Eine kleine Reiseapotheke mit persönlichen Medikamenten, Pflastern und Mitteln gegen Reisekrankheit gibt Ihnen Sicherheit, falls Sie unterwegs kleine Beschwerden bekommen. Da die Strahlung auf dem Wasser besonders stark sein kann, ist Sonnenschutz wichtig. Um Erinnerungsfotos zu machen, empfiehlt sich eine gute Kamera oder ein Smartphone mit ausreichend Speicherplatz. Zusätzlich sind Reiseunterlagen, eine Kreditkarte, etwas Bargeld in norwegischen Kronen sowie eventuell ein Reiseführer oder Offline-Karten sinnvoll, damit Sie an Land bestens vorbereitet sind.
Was trägt man abends auf einer Norwegen-Kreuzfahrt?
Welche Kleidung abends auf einer Norwegen-Kreuzfahrt angemessen ist, hängt von der Reederei ab. In den meisten Restaurants und Bars reicht gepflegte Freizeitkleidung, zum Beispiel ein Hemd oder eine schicke Bluse in Kombination mit einer Stoffhose oder einem Rock. Viele Reedereien haben zusätzlich einzelne Gala- oder Kapitänsabende, an denen elegantere Kleidung erwartet wird. Für Herren bedeutet dies Anzug oder Sakko mit Krawatte, für Damen ein Kleid oder ein festliches Ensemble. Jeans und T-Shirt sind abends eher unüblich.
#START_FAQ_MODE#
Ihre Seereise durch Skandinavien beginnt mit guter Vorbereitung
Eine Seereise durch Skandinavien ist ein ganz besonderes Erlebnis. Mit der richtigen Ausrüstung sind Sie für alle Wetterlagen, jedes Deck und jedes Erinnerungsfoto bestens gerüstet. Eine durchdachte Packliste hilft Ihnen, für alle Situationen – ob an Bord oder bei Ausflügen – gerüstet zu sein. Nutzen Sie unsere praktische Checkliste, die Sie herunterladen und ausdrucken können. So vergessen Sie vor der Abreise nichts Wichtiges und können Ihre Reise von Anfang an unbeschwert genießen. Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen!