Warum mehrere Länder in Skandinavien kombinieren?
Effizient reisen
Da die Anreise aus Mitteleuropa meist etwas länger dauert, lohnt es sich, den Aufenthalt optimal zu nutzen. Einmal vor Ort, haben Sie die Möglichkeit, in kurzer Zeit verschiedene Facetten des Nordens zu entdecken. Innerhalb weniger Stunden wechselt man von stillen Seen und tiefen Wäldern zu rauen Fjorden oder der offenen Ostseeküste.
Ein weiterer Grund mehrere Länder zu kombinieren, ist die Abwechslung: Jede Station bringt neue Landschaften, regionale Spezialitäten und andere Reiseerlebnisse mit sich. So fühlt sich ein Urlaub fast wie mehrere kleine Reisen an, ohne dass dafür zusätzliche An- und Abreisen nötig sind.
Kontraste in Kultur und Lebensgefühl
Skandinavien besteht aus Ländern, die vieles gemeinsam haben und doch jede Menge Eigenheiten mitbringen. Die Kulturen unterscheiden sich in Nuancen: In Schweden prägt das „Lagom“, die Suche nach Balance, den Alltag. In Finnland spielt die Sauna eine zentrale Rolle, und in Dänemark ist es die „Hygge“-Lebensart, die spürbar wird. Wer mehrere Länder besucht, erlebt diese Unterschiede aus nächster Nähe und entdeckt gleichzeitig, wie viel Verbindendes es gibt.
Unterschiedliche Landschaften auf engem Raum
Von tiefen Fjorden über unzählige Seen bis hin zu Schärenküsten und Dünen. Kaum eine Region Europas bietet auf so kleinem Raum so viel Abwechslung. Schon wenige Stunden Fahrt oder eine kurze Fährüberfahrt genügen, um von einer völlig neuen Landschaft überrascht zu werden.
Mehr Abwechslung in einer Reise
Eine länderübergreifende Tour fühlt sich an wie mehrere kleine Reisen in einer. Jede Station bringt neue Eindrücke, regionale Spezialitäten und kulturelle Eigenheiten.
Einen ersten Überblick verschaffen
Eine Rundreise durch mehrere Länder eignet sich wunderbar, um einen groben Eindruck von Skandinavien zu gewinnen. Wer zum ersten Mal in den Norden reist, kann so in verschiedene Regionen „reinschnuppern“ und später entscheiden, wohin es das nächste Mal intensiver gehen soll.
Thematische Reisen über Grenzen hinweg
Viele Themen ziehen sich durch mehrere Länder: Hauptstädte mit maritimem Flair wie Kopenhagen, Stockholm und Helsinki, Spuren der Wikingerzeit oder UNESCO-Welterbestätten, die Geschichte und Natur gleichermaßen erzählen. Eine länderübergreifende Reise ermöglicht Ihnen, diese Schwerpunkte gezielt zu verfolgen und dabei spannende Verbindungen zu entdecken.
Die Länder und ihre Besonderheiten
Dänemark: Der perfekte Einstieg
Für viele beginnt die Rundreise in Dänemark. Das Land ist klein, überschaubar und ein guter Startpunkt für alle, die entspannt ankommen möchten.
Kopenhagen ist lebendig und gemütlich zugleich. Bunte Häuser am Nyhavn, Fahrräder überall und moderne Architektur wie die Oper oder das Viertel Ørestad machen die Hauptstadt abwechslungsreich. Hier spürt man sofort das berühmte „Hygge“-Gefühl, diese Mischung aus Gelassenheit und Geborgenheit, die so typisch dänisch ist.
In weniger als einer Stunde gelangt man über die Öresundbrücke nach Malmö. Eine Städtereise nach Kopenhagen oder eine Kombination aus Kopenhagen und Südschweden ist also leicht umsetzbar und ein wunderbarer Auftakt für eine Rundreise durch Skandinavien.
- Auch interessant für Sie:
Drei-Länder-Tour: Vielfalt, Welterbe und Wikinger
Norwegen: Fjorde und weite Horizonte
Wenn man an Skandinavien denkt, hat man oft Norwegen vor Augen. Fjorde, Berge und das Meer prägen die Landschaft und machen sie zu einem Paradies für alle, die die große Natur lieben.
Oslo, die norwegische Hauptstadt, verbindet moderne Architektur mit Nähe zur Natur. Vom Opernhaus blickt man auf den Fjord und in Museen wie dem Fram-Museum oder dem neuen Munch-Museum erhält man Einblicke in Geschichte und Kunst.
Noch eindrucksvoller ist Fjordnorwegen. Der Geirangerfjord und der Sognefjord zählen zum UNESCO-Welterbe und sind von Bergen, Wasserfällen und kleinen Dörfern gesäumt.
- Auch interessant für Sie:
Rundreise Skandinavien: Grenzenloses Nordland
Schweden: Zwischen Städten, Seen und Wäldern
Schweden vereint lebendige Metropolen mit unendlicher Natur. Das Land ist groß und abwechslungsreich, wirkt aber immer entspannt und zugänglich.
Stockholm ist das elegante Herz des Landes. Zwischen Schären und Altstadtgassen liegt eine Stadt, die Kultur, Design und maritimes Flair verbindet.
Weiter westlich lockt Göteborg, die charmante Hafenstadt am Kattegat. Sie ist kleiner und entspannter als Stockholm, gleichzeitig aber voller junger Energie. Hier treffen Fischmärkte auf moderne Architektur, und mit der Straßenbahn erreicht man in wenigen Minuten die felsige Schärenküste.
Abseits der Städte eröffnet sich ein ganz anderes Schweden mit stillen Wäldern, unzähligen Seen und weiten Landschaften, die zu Erholung und Naturerlebnissen einladen. Besonders reizvoll sind die Nationalparks Mittelschwedens, wo man wandern, Kanu fahren oder einfach die Ruhe genießen kann.
Und dann ist da noch der Norden: Hier wird es einsamer und die Landschaft ursprünglicher. Lappland und die Bergregionen bieten endlose Weiten, klare Seen und mit etwas Glück sogar Nordlichter.
- Auch interessant für Sie:
Pkw-Rundreise: Skandinavische Hauptstädte
Finnland: Ruhe, Weite und Nordlichter
Finnland ist für viele der Geheimtipp auf einer Skandinavien Rundreise. Hier geht es ruhiger zu als in Norwegen oder Schweden. Dafür erlebt man eine Weite, die tief beeindruckt.
Helsinki überrascht mit moderner Architektur, Design und einer lebendigen Café-Kultur. Die am Meer gelegene Stadt ist von kleinen Inseln umgeben. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade oder eine kurze Fährfahrt hinaus in den Schärengarten zeigen, wie eng die Finnen mit dem Wasser verbunden sind.
Abseits der Hauptstadt wird Finnland zum „Land der tausend Seen“. Tatsächlich sind es über 180.000. Hier kann man stundenlang Kanu fahren, an einsamen Uferplätzen picknicken oder den Sonnenuntergang vom Steg aus genießen. Wasser ist hier nicht nur Landschaft, sondern Lebensgefühl.
Im Norden lockt Lappland mit unendlichen Wäldern, Rentieren und Polarlichtern. Ab September kann man sie mit etwas Glück am Himmel tanzen sehen. Saunakultur und unzählige Seen machen Finnland zudem zu einem Land der Entspannung.
- Auch interessant für Sie:
Städtereise Helsinki und Stockholm mit Bahn und Schiff
Besondere länderübergreifende Reisen
Wer Lust hat, Skandinavien einmal abseits der klassischen Routen zu entdecken, findet bei uns spannende Kombinationsreisen. Ein besonderes Erlebnis ist die Reise rund um den Bottnischen Meerbusen, die Schweden und Finnland miteinander verbindet. Hier erleben Sie sowohl die stille Schönheit der finnischen Seenlandschaft als auch die charmanten Küstenorte Schwedens. Die Nähe zum Meer prägt diese Tour auf einzigartige Weise und macht sie zu einer der vielseitigsten Rundreisen im Norden.
Noch spektakulärer wird es bei einer Autorundreise zum Nordkap. Diese Tour führt Sie bis an das „Dach Europas“ und durch Norwegen, Finnland und Schweden. Die Route verbindet dramatische Fjordlandschaften, weite Tundra und ermöglicht Ihnen, die Mitternachtssonne im Sommer zu erleben. Kaum eine Reise zeigt die ungezähmte Natur Skandinaviens so eindrucksvoll.
Fazit: Skandinavien Rundreise nach Ihren Wünschen
Eine Skandinavien-Rundreise ist die ideale Wahl für alle, die sich nicht auf nur ein Land festlegen möchten. Ob lebendige Städte, stille Seenlandschaften oder die wilde Natur des Nordens, die Kombination macht den Reiz aus.
Mit unserem Reisekonfigurator können Sie Ihre Tour ganz individuell zusammenstellen und auch mehrere Länder miteinander kombinieren. So entsteht eine Reise, die perfekt zu Ihren Vorstellungen passt.
Und falls Sie sich unsicher sind, welche Länder oder Routen am besten zu Ihnen passen, beraten wir Sie gerne persönlich. Gemeinsam finden wir die Skandinavien-Rundreise, die Ihre Wünsche erfüllt. Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin (direkt in unserem Oldenburger Büro, telefonisch oder als Video-Meeting). Gemeinsam finden wir die Reise, die zu Ihnen passt. Wir freuen uns auf Sie!