Schweden im September

  

Schweden-Reisen im September: Warum der Herbstbeginn die schönste Reisezeit ist

Eine Reise nach Schweden im September bedeutet klare Luft in den Morgenstunden, warme Sonnenstrahlen am Tag und langsam kühler werdende, lange Abende. Der Sommer verabschiedet sich allmählich, doch die Natur präsentiert sich noch einmal in voller Pracht. Die Seen und Wälder wirken ruhiger und der Trubel der Hochsaison ebbt ab. Genau dieser Übergang macht den September zu einer der schönsten Zeiten, um das Land zu entdecken.




Wetter und Licht im September

Im September zeigt sich Schweden von seiner sanften Seite. Während es im Norden schon frischer wird, liegen die Temperaturen im Süden oft noch zwischen 15 und 20 Grad. Die Luft ist trocken und klar und die Sonne taucht die Landschaften in ein warmes, goldenes Licht. Ab Mitte des Monats werden die Tage kürzer. In Lappland steigt bereits die Chance, die ersten Nordlichter am Himmel zu sehen. Die Kombination aus angenehmem Wetter und beginnender Herbststimmung lädt dazu ein, viel Zeit draußen zu verbringen, ohne der Hitze des Sommers oder dem Frost des Winters ausgesetzt zu sein.


Wer Schweden kompakt entdecken möchte, für den bietet sich eine PKW-Rundreise durch Schweden an.  


Naturerlebnisse: Farben, Wälder und stille Seen

Wer Schweden im September bereist, erlebt die Natur in einem besonderen Wandel. Die Wälder beginnen sich zu verfärben. Birken leuchten gelb, Ahornbäume tiefrot. Bei einem Spaziergang durch die endlosen Wälder können Sie die Veränderung der Natur mit allen Sinnen wahrnehmen.

Es ist auch die Zeit der Ernte. Überall finden Sie Beeren – Preiselbeeren und Heidelbeeren wachsen am Wegesrand – und Pilze liegen unter dem Moos verborgen. Viele Schwed:innen gehen jetzt hinaus, um ihre Vorratskammern zu füllen. Auch Besucher:innen dürfen sich am „Allemansrätten“, dem Jedermannsrecht, erfreuen und sammeln, was die Natur hergibt.

Seen und Flüsse wirken im September besonders ruhig. Die großen Ferien sind vorbei, Boote liegen still im Hafen und wer Zeit in der Natur verbringt, spürt sofort diese tiefe Ruhe, die so typisch für Schweden ist.


Für Fotografiebegeisterte ist der Herbst die perfekte Zeit: Weniger Menschen, weiches Licht und intensive Farben – optimale Bedingungen für eine Fotoreise nach Gotland


Kulturelle Begegnungen und Reisen abseits der Massen

 

Ein weiterer Vorteil: Im September sind viele Orte leerer als im Sommer. In den Städten wie Stockholm, Göteborg oder Malmö pulsiert das Leben zwar weiterhin, doch Museen und Restaurants sind weniger überfüllt. In kleinen Orten auf dem Land begegnet man mehr Einheimischen als Touristen, und das macht die Reise authentischer.


In Lappland beginnt außerdem die Zeit der Rentierwanderungen. Mit etwas Glück trifft man auf Sámi-Hirten, die ihre Tiere zu den Winterweiden treiben. Das gibt Einblicke in eine uralte Kultur, die eng mit der Natur verbunden ist.


Praktische Tipps für eine September-Reise nach Schweden

    • Kleidung: Der Zwiebellook ist ideal. Tagsüber reicht oft eine leichte Jacke, abends wird es kühl. In Nordschweden können die Nächte schon frostig sein.
    • Anreise: Fähren oder Autoanreise sind bequem. Wer es entspannt mag, unternimmt eine Bahn-Rundreise durch Schweden
    • Aktivitäten: Wandern, Kanutouren, Angeln oder einfach Spaziergänge durch die Wälder sind ideal. Kulturinteressierte genießen Ausstellungen, Konzerte und gemütliche Cafés.

Häufige Fragen

 

Im Folgenden haben wir häufige Fragen unsere Gäste zusammengestellt:

Wie ist das Wetter im September in Schweden?

Im September beginnt in Schweden der Herbst. Die Temperaturen liegen je nach Region zwischen 10 und 18 Grad. Während es in Südschweden oft noch mild ist, kann es im Norden schon deutlich kühler werden. Es ist möglich, dass es regnet, aber es gibt auch viele sonnige Tage.

Welche Kleidung sollte man also für eine Schwedenreise im September einpacken?

Am besten eignet sich der „Zwiebellook“: leichte Kleidung für wärmere Tage, kombiniert mit Pullover, Regenjacke und festem Schuhwerk. Für den Norden sind Mütze und Handschuhe empfehlenswert, da es nachts schon sehr kalt werden kann.

Kann man im September in Schweden noch baden?

In den südlichen Regionen sind die Wassertemperaturen meist zu kühl für ausgiebiges Baden. Wer abgehärtet ist, kann noch ins Meer oder in die Seen springen, die meisten beschränken sich jedoch auf Spaziergänge am Wasser.

Welche Aktivitäten eignen sich im September besonders?

Der September in Schweden ist eine ideale Zeit zum Wandern, Radfahren oder für Kanutouren, denn die Natur leuchtet in herbstlichen Farben und es gibt weniger Touristen. Auch Städtereisen nach Stockholm, Göteborg oder Malmö sind in dieser Jahreszeit sehr angenehm.

Kann man im September Nordlichter in Schweden sehen?

Ab Mitte September steigen die Chancen, in Nordschweden die ersten Polarlichter zu beobachten.

Sind im September noch viele Touristen in Schweden unterwegs?

Die Hochsaison endet im August. Im September ist es ruhiger. Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten sind weniger überlaufen und die Preise oft günstiger.

Welche Feste und Veranstaltungen gibt es im September in Schweden?

In vielen schwedischen Regionen werden im September traditionelle Herbstmärkte, Erntefeste und kulinarische Veranstaltungen rund um Pilze, Beeren und Wild organisiert. In den Städten finden Konzerte, Ausstellungen und Kulturveranstaltungen statt.

Fazit: Schweden im September ist eine Reise voller Ruhe und Farben

Schweden im September die perfekte Mischung aus Spätsommer und Herbst. Es ist die Zeit, in der die Natur zur Ruhe kommt und gleichzeitig in den schönsten Farben erstrahlt. Wer sich nach klarer Luft, Stille und authentischen Begegnungen sehnt, findet hier genau das, was eine Reise besonders macht. Eine Reise zu dieser Jahreszeit bedeutet ein Schweden ohne Eile und in seiner ganzen Weite zu erleben. 


Sie überlegen, ob eine Reise nach Schweden im September das Richtige für Sie ist? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin (direkt in unserem Oldenburger Büro, telefonisch oder als Video-Meeting). Wir von skandinavientrips kennen die Region und die Besonderheiten dieser Jahreszeit. Gemeinsam finden wir die Reise, die zu Ihnen passt. Wir freuen uns auf Sie!




Unsere Reiseempfehlungen



 










Regelmäßig neue Reiseinspirationen erhalten?

... mit dem Newsletter von skandinavientrips


Nein Danke