Wetter und Licht im September
Im September zeigt Schweden seine sanfte Seite. Im Süden liegen die Temperaturen oft noch zwischen 15 und 20 Grad, während es im Norden schon frischer wird. Die Luft ist trocken und klar, und die Sonne taucht Landschaften in ein warmes, goldenes Licht. Ab Mitte des Monats werden die Tage kürzer, in Lappland steigt die Chance, die ersten Nordlichter am Himmel zu sehen.
Die Kombination aus angenehmem Wetter und beginnender Herbststimmung macht es leicht, viel draußen zu sein, ohne die Hitze des Sommers oder den Frost des Winters.
Wer Schweden kompakt entdecken möchte, für den bietet sich eine PKW-Rundreise durch Schweden an.
Naturerlebnisse: Farben, Wälder und stille Seen
Wer Schweden im September bereist, erlebt die Natur in einem besonderen Wandel. Die Wälder beginnen sich zu verfärben: Birken leuchten gelb, Ahornbäume tiefrot. Bei einem Spaziergang durch die endlosen Wälder fühlt sich an, können Sie die Veränderung der Natur wahrnehmen.
Es ist auch die Zeit der Ernte. Überall findet man Beeren – Preiselbeeren und Heidelbeeren wachsen am Wegesrand – und Pilze liegen unter dem Moos verborgen. Viele Schwed:innen gehen jetzt hinaus, um ihre Vorratskammern zu füllen. Besucher:innen dürfen sich ebenfalls am „Allemansrätten“, dem Jedermannsrecht, erfreuen und sammeln, was die Natur hergibt.
Seen und Flüsse wirken im September besonders ruhig. Die großen Ferien sind vorbei, Boote liegen still im Hafen, und wer Zeit in der Natur verbringt, spürt sofort diese tiefe Ruhe, die so typisch für Schweden ist.
- Auch interessant für Sie:
Zeit, Ruhe, Natur - Südschweden und seine Nationalparks entdecken
Für Fotografiebegeisterte ist der Herbst die perfekte Zeit: Weniger Menschen, weiches Licht und intensive Farben – optimale Bedingungen für eine Fotoreise nach Gotland
Kulturelle Begegnungen und Reisen abseits der Massen
Ein weiterer Vorteil: Im September sind viele Orte leerer als im Sommer. In den Städten wie Stockholm, Göteborg oder Malmö pulsiert das Leben zwar weiterhin, doch Museen und Restaurants sind weniger überfüllt. In kleinen Orten auf dem Land begegnet man mehr Einheimischen als Touristen, und das macht die Reise authentischer.
- Auch interessant für Sie:
Unsere Kurz- und Städtereisen nach Schweden
In Lappland beginnt außerdem die Zeit der Rentierwanderungen. Mit etwas Glück trifft man auf Sámi-Hirten, die ihre Tiere zu den Winterweiden treiben. Das gibt Einblicke in eine uralte Kultur, die eng mit der Natur verbunden ist.
- Auch interessant für Sie:
Nordschweden Rundreise im PKW: Ein Abenteuer über dem Polarkreis
Praktische Tipps für eine September-Reise nach Schweden
• Kleidung: Der Zwiebellook ist ideal. Tagsüber reicht oft eine leichte Jacke, abends wird es kühl. In Nordschweden können die Nächte schon frostig sein.
• Anreise: Fähren oder Autoanreise sind bequem. Wer es entspannt mag, unternimmt eine Bahn-Rundreise durch Schweden
• Aktivitäten: Wandern, Kanutouren, Angeln oder einfach Spaziergänge durch die Wälder sind ideal. Kulturinteressierte genießen Ausstellungen, Konzerte und gemütliche Cafés.
Fazit: Schweden im September ist eine Reise voller Ruhe und Farben
Schweden im September die perfekte Mischung aus Spätsommer und Herbst. Es ist die Zeit, in der die Natur zur Ruhe kommt und gleichzeitig in den schönsten Farben erstrahlt. Wer sich nach klarer Luft, Stille und authentischen Begegnungen sehnt, findet hier genau das, was eine Reise besonders macht. Eine Reise zu dieser Jahreszeit bedeutet ein Schweden ohne Eile und in seiner ganzen Weite zu erleben.
Sie überlegen, ob eine Reise nach Schweden im September das Richtige für Sie ist? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin (direkt in unserem Oldenburger Büro, telefonisch oder als Video-Meeting). Wir von skandinavientrips kennen die Region und die Besonderheiten dieser Jahreszeit. Gemeinsam finden wir die Reise, die zu Ihnen passt. Wir freuen uns auf Sie!