Norwegen-Reisen im August: Zwischen Sommerlicht und bunter Natur


Im August zeigt sich Norwegen von seiner leuchtensten Seite. Die Tage sind lang, das Licht liegt weich über den Fjorden und die Natur wirkt voller Leben. Über den Bergen steht die Sonne bis spät am Abend, und die Luft trägt den Duft von Meer und Wald.
Wer Norwegen im August bereist, erlebt das Land in seiner ganzen Vielfalt. Es gibt warme Tage am Wasser, stille Momente in den Bergen und klare Nächte mit sanftem Licht. Der August ist ideal für alle, die aktiv unterwegs sein und zugleich zur Ruhe kommen möchten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, warum sich eine Norwegenreise im August lohnt. 




Warum sich eine Norwegenreise im August lohnt


Der August in Norwegen ist für viele eine der schönsten Zeiten des Jahres. Die Temperaturen sind angenehm mild bis warm und laden zu Unternehmungen im Freien ein. Die Chancen auf stabiles Wetter sind hoch, auch wenn Sie sich dennoch auf wechselhafte Bedingungen vorbereiten sollten. Die Tage sind lang, die Mitternachtssonne vorbei, sodass Sie viel Tageslicht genießen können, ohne nachts aufgrund der Helligkeit Schwierigkeiten beim Schlafen zu haben.


In Fjordnorwegen glänzen die Wasserflächen tiefblau, in Nordnorwegen steht die Sonne noch lange über dem Horizont, und auf den Lofoten taucht am späten Abend goldenes Licht die Holzhäuser in warmes Licht. Wer sich nach Weite, Klarheit und angenehmen Bedingungen sehnt, findet im August ideale Voraussetzungen. Wanderungen, Kajaktouren, Radtouren und andere Outdooraktivitäten sind jetzt besonders reizvoll, zumal deutlich weniger Mücken unterwegs sind als im Hochsommer.

Die Tierwelt lässt sich gut beobachten: Wale vor der Küste, Rentiere im Hochland und eine vielfältige Vogelwelt an Klippen und Stränden. Auch die Badesaison an Seen und Küsten beginnt, denn das Wasser ist jetzt so warm wie kaum zu einer anderen Zeit im Jahr. Kulinarisch hat der August ebenfalls einiges zu bieten: Heidelbeeren, Blaubeeren und andere Beeren reifen, und regionale Produkte kommen frisch auf den Tisch.

Wer Kultur liebt, profitiert von zahlreichen Festen und Veranstaltungen im ganzen Land – von Musik und Volksfesten bis zu lokalen Märkten. Für Fotograf:innen ist dieser Monat ein Geschenk: Das weiche Spätsommerlicht taucht die Landschaften in warme Töne, die Luft ist klar, und selbst einfache Motive wie ein Boot am Steg oder eine Hütte am Fjord wirken fast wie gemalt.


Das Wetter in Norwegen im August


Im August ist das Klima in Norwegen angenehm mild. In Südnorwegen liegen die Temperaturen tagsüber meist zwischen 18 und 24 Grad, in Fjordnorwegen bewegen sie sich um die 15 bis 20 Grad. In Nordnorwegen kann es etwas frischer sein, besonders am Abend. Doch auch hier können Sie sonnige Tage mit über 20 Grad erleben.
Regen gehört in Norwegen immer dazu. Wer flexibel bleibt und Kleidung in Schichten trägt, kann das Wetter leicht annehmen, wie es kommt. Besonders in Fjordnorwegen wechseln Sonne, Wind und Regen oft rasch. Nach einem Schauer wirkt die Landschaft wie erneuert. Dann leuchtet das Grün intensiver, und die Luft riecht nach Moos und Meer.
Die Tage sind im August noch lang und bieten somit viel Zeit für Erlebnisse. 


Was Sie im August in Norwegen erleben können


Wandern mit Aussicht


Der August ist einer der besten Monate zum Wandern in Norwegen. Die meisten Schneefelder sind geschmolzen, die Wege trocken und gut zugänglich. In Regionen wie dem Jotunheimen, der Hardangervidda oder dem Rondane-Nationalpark locken Panoramablicke über Seen und Hochebenen. In Fjordnorwegen bieten Routen wie der Romsdalseggen oder der Aufstieg zum Preikestolen spektakuläre Ausblicke. 


Unterwegs auf dem Wasser

Die Gelegenheit, Norwegen vom Wasser aus zu erkunden, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Wie wäre es mit einer Kajaktour auf dem Hardangerfjord? Auch eine Fahrt auf der berühmten Postschiffroute entlang der norwegischen Küste lohnt sich. Im August sind die Tage lang und das Wetter meist stabil, sodass sich die Postschiffroute besonders gut für entspannte Küstenfahrten eignet. Viele Strecken lassen sich übrigens auch als Teilabschnitt bereisen, und wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, können Sie es einfach mit an Bord nehmen. So lässt sich dieses Erlebnis ideal in eine Rundreise integrieren.

In den kleinen Küstenorten, etwa Ålesund oder Reine, liegt am Abend der Duft von Meer und frisch zubereitetem Fisch in der Luft. Wer Glück hat, entdeckt sogar Schweinswale oder majestätische Seeadler.

 


Tierbeobachtungen


Auch Tierfreunde kommen im August auf ihre Kosten. In Dovrefjell ziehen Moschusochsen über die Hochebene, an der Küste tauchen Papageitaucher ins Meer, und in der Finnmark grasen Rentiere auf den kargen Weiten. Viele Nationalparks bieten geführte Touren an, bei denen erfahrene Guides die Natur näherbringen, ohne sie zu stören. Wer mit offenen Augen reist, wird im August mit vielen Begegnungen belohnt. 


Norwegens Städte im Sommermodus


Neben der Natur lohnt sich im August auch ein Blick in die Städte. Oslo, Bergen und Trondheim zeigen sich lebendig und sommerlich entspannt.

In Oslo lässt sich der Sommer am besten am Wasser genießen. Ein Spaziergang entlang der Hafenpromenade führt vorbei an modernen Architekturprojekten, kleinen Cafés und bunten Booten. Ein Besuch im Munch-Museum oder ein Spaziergang auf dem Dach der Oper runden das Stadt-Erlebnis ab. Die Atmosphäre ist locker: Viele Norweger:innen verbringen ihre freien Stunden draußen, Parks und Straßencafés füllen sich mit Gesprächen, Lachen und gemeinsam Kaffeetrinken.

In Bergen spielt das Licht eine besondere Rolle. Am frühen Abend färbt sich die Altstadt rund um Bryggen golden, und die Holzhäuser scheinen im warmen Schein zu leuchten. Auf dem Hausberg Fløyen genießen Wandernde oder Radfahrer:innen den Blick über die Stadt, die Fjorde und die umliegenden Berge. Im August summt die Stadt vor Leben, Straßenmusiker:innen treten auf und Märkte laden zu lokalen Spezialitäten ein.

Trondheim ist jung, freundlich und voller Geschichte. Im August liegt über der Stadt ein Hauch von Neubeginn – vielleicht, weil in der Studierendenstadt das Semester bald wieder startet. Ein Spaziergang entlang des Flusses Nidelva führt vorbei an farbenfrohen Lagerhäusern, Cafés und kleinen Boutiquen. Wer die Stadt vom Wasser aus erlebt, etwa bei einer Bootstour, bekommt die historische Brücke Gamle Bybro und die Nidaros-Kathedrale in besonderem Licht zu sehen.

 


Reisetipps für den August


Beste Reisezeit

Der August gilt als Übergangsmonat zwischen Hochsommer und Frühherbst und vereint viele Vorteile beider Jahreszeiten. Reisende genießen lange Tage, klare Sicht und angenehme Temperaturen, während sich Wälder, Fjälllandschaften und Obstregionen langsam in spätsommerlichen Farben zeigen. Beeren sind jetzt vielerorts reif, regionale Produkte frisch verfügbar. Der Monat eignet sich ideal für Rundreisen, ob mit dem eigenen Auto, einem Mietwagen, per Zug oder in Kombination mit Küstenrouten. Auch abgelegenere Regionen wie die Lofoten, Troms oder Fjordnorwegen lassen sich zu dieser Zeit gut bereisen.


Kleidung & Ausrüstung

Für eine Reise im August reicht meist leichte Outdoor-Kleidung in Kombination mit dem bewährten Zwiebelprinzip. Eine wind- und wasserdichte Regenjacke gehört ebenso in den Koffer wie bequeme Wanderschuhe. In Nordnorwegen und in höheren Lagen lohnt sich zusätzlich ein warmer Pullover oder eine dünne Daunenjacke für frische Morgen- und Abendstunden. Mützen oder Stirnbänder sind bei Bootsausflügen oder auf dem Fjell oft angenehm. Mücken sind vielerorts deutlich weniger aktiv als im Juni oder Juli, besonders an der Küste und bei windigem Wetter. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, packt dennoch ein leichtes Mückenspray ein.


Fazit: Im August nach Norwegen reisen

Ab Mitte bis Ende August wird es spürbar ruhiger. Zwar kann es an beliebten Orten wie den Lofoten noch voll sein, doch abseits der Hotspots gibt es viele stille Gegenden. Weil für die meisten Norweger:innen der Urlaub Mitte August endet, entspannt sich die Reisesituation deutlich. Die Tage sind weiterhin lang genug für Ausflüge, die Temperaturen angenehm mild. Wer Natur und Outdoor-Aktivitäten schätzt, findet im August ideale Bedingungen, um Norwegen aktiv und entspannt zu erleben.

 

Sie überlegen, ob eine Reise nach Norwegen im August das Richtige für Sie ist? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin bei uns. Wir von skandinavientrips kennen die Region und die Besonderheiten dieser Jahreszeit. Gemeinsam finden wir die Reise, die zu Ihnen passt. Wir freuen uns auf Sie!




Unsere Reiseempfehlungen



 










Regelmäßig neue Reiseinspirationen erhalten?

... mit dem Newsletter von skandinavientrips


Nein Danke