Was kann man in Schweden unternehmen?

 

Schweden beeindruckt mit seiner Vielfalt: endlose Strände, unzählige Inseln, dichte Wälder, klare Seen und markante Gebirgszüge prägen das Bild des Landes. Diese Natur lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein. Besonders beliebt sind Wandern, Segeln, Baden oder das Erkunden der Seen bei einer entspannten Kanutour. Neben den Landschaften gehören auch die Städte zu den Höhepunkten einer Schwedenreise. Die drei größten, Stockholm, Göteborg und Malmö, sollte man unbedingt in die Planung aufnehmen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten es noch gibt und was man in Schweden unternehmen kann.




Städtetrip in Schweden


Eine Schwedenreise beginnt für viele in der Hauptstadt Stockholm. Die Stadt ist eine moderne und weltoffene Metropole. Bekannt ist die schwedische Hauptstadt auch für ihre 14 Inseln, die Museen, Schlösser und für ihre 700 Jahre alte Geschichte. Wer durch Gamla Stan (die Altstadt) wandert, bekommt einen kleinen Einblick in die Vergangenheit. Besonders reizvoll ist ein Spaziergang durch Gamla Stan, die Altstadt mit Kopfsteinpflaster, Kirchen und farbigen Fassaden. Museen wie das Vasa-Museum oder das ABBA-Museum erzählen Geschichte auf eindrucksvolle Weise.

An der Westküste liegt Göteborg, eine charmante Hafenstadt, geprägt durch viele Brücken und Kanäle. Der beste Weg, um die Sehenswürdigkeiten zu sehen, ist eine Bootsfahrt. Hier findet man den größten Hafen des Landes und historische Schiffe, die man besichtigen kann. Zum Ausklang lohnt sich ein Bummel durch das Viertel Haga mit seinen Cafés und kleinen Läden.


Weiter südlich empfängt Malmö seine Gäste mit einer Mischung aus Altstadtflair und Moderne. Das Schloss Malmöhus, die urige Altstadt und die Öresundbrücke, die Malmö mit Kopenhagen verbindet, machen die Stadt zu einem spannenden Ziel für alle, die zwei Länder in einer Reise erleben möchten.

 

 

 

Die Schäreninseln erkunden


Vor der Ostküste Schwedens erstreckt sich ein einzigartiges Archipel aus über 24.000 Inseln – die Schäreninseln. Viele dieser Inseln sind unbewohnt und bewahren eine fast unberührte Natur, die Ruhe und Abgeschiedenheit verspricht.

Jede Insel hat ihren eigenen Charakter: Einige sind von dichten Wäldern und Felsen geprägt, andere von weiten Wiesen, kleinen Stränden oder charmanten Fischerdörfern. Beim Erkunden entdeckt man versteckte Buchten, malerische Aussichten und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, die diese Region so besonders macht. Vogelbeobachtung, Spaziergänge entlang der Küsten oder einfach das stille Genießen der Landschaft bieten ein besonderes Erlebnis fernab vom Trubel der Städte. Hier spürt man die Ruhe und den ursprünglichen Charme Schwedens auf Schritt und Tritt

 

 

Nordlichter in Lappland beobachten

 

Im tiefsten Winter verwandelt sich Lappland in eine stille, verschneite Landschaft, die perfekte Bedingungen bietet, um die Nordlichter zu beobachten. Bei diesem spektakulären Naturphänomen tanzen grüne, violette und manchmal auch rote Lichter über den klaren Nachthimmel

Neben der Nordlichtbeobachtung bietet Lappland viele weitere Erlebnisse in der Winterlandschaft. Spaziergänge durch verschneite Wälder, Hundeschlittenfahrten oder Schneeschuhwanderungen ermöglichen, die Stille und Weite der Natur zu genießen.

 

 

Schiffsreise auf dem Götakanal

 

Der Götakanal ist eines der beeindruckendsten Bauwerke Schwedens und ein Meisterwerk der Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts. 1832 feierlich eingeweiht, erstreckt sich der Kanal über 190 Kilometer und verbindet Seen, Flüsse und historische Städte miteinander. Eine Schiffsreise auf dem Götakanal eröffnet die Möglichkeit, die schwedische Landschaft aus einer einzigartigen Perspektive zu genießen.

 

 

Wanderungen und Trekkingtouren

 

Schweden ist ein wahres Paradies für Wander- und Trekkingliebhaber. Mit über 30 Nationalparks bietet das Land eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, die von den sanften Hügeln Südschwedens bis zu den majestätischen Gipfeln im Norden reichen.

Eine der beliebtesten Wanderregionen ist das Fjäll im Norden Schwedens. Hier führen die Wege über weite Hochflächen, vorbei an klaren Bergseen und durch spektakuläre Gebirgslandschaften – ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Abenteurer. Wer es lieber ruhiger mag und die Meeresluft genießen möchte, findet in Schonen im Süden Schwedens ideale Bedingungen. Die Wanderwege schlängeln sich durch dichte Wälder, entlang sanfter Küsten und vorbei an kleinen Dörfern.

 

Das Glasreich entdecken


Im Südosten der Region Småland liegt das berühmte Glasreich, eine Region. in der seit Jahrhunderten Glas geblasen wird. Besucher können hier rund ein Dutzend traditionsreiche Glashütten und kleinere Studio-Werkstätten besuchen. Besonders faszinierend ist es, den Glasbläsern bei ihrer Arbeit zuzusehen und die kunstvollen Objekte direkt vor Ort zu bestaunen oder zu erwerben. Am besten lässt sich das Glasreich auf einer Rundreise mit dem Auto erkunden, da die Werkstätten über eine malerische Landschaft verteilt liegen und sich wunderbar mit anderen Ausflügen in Småland verbinden lassen.

 

 

Die Welt von Astrid Lindgren erleben


Ein Besuch in Schweden ist für viele erst mit einem Abstecher nach Småland, der Heimat von Astrid Lindgren, komplett. Hier erwachen die Geschichten der weltberühmten Schriftstellerin zum Leben – ob in Astrid Lindgrens Värld in Vimmerby oder an Originalschauplätzen wie den Höfen aus „Michel aus Lönneberga“. Wer durch diese Region reist, spürt sofort die besondere Atmosphäre: weite Wiesen, rote Holzhäuser und Wälder, die wie Kulissen aus den Erzählungen wirken. Es ist ein Ort, der Erinnerungen an die eigene Kindheit weckt und gleichzeitig ein Stück schwedisches Kulturerbe bewahrt.

 

 

Reise zum Wintermarkt in Jokkmokk


Ein ganz besonderes Erlebnis in Schweden ist der Wintermarkt in Jokkmokk, der jedes Jahr Anfang Februar stattfindet. Seit mehr als 400 Jahren kommen hier im schwedischen Lappland Händler:innen, Kunsthandwerker:innen und Besucher:innen aus aller Welt zusammen. Besonders eindrucksvoll ist die enge Verbindung zur samischen Kultur: Rentierschlitten, traditionelle Trachten und handgefertigte Produkte aus Leder, Holz oder Rentierhorn geben Einblick in das Leben des indigenen Volkes des Nordens. Neben dem Marktgeschehen gehören auch Konzerte, Ausstellungen und kulinarische Spezialitäten dazu.

 

 

Mittsommer in Schweden feiern


Wer Schweden im Juni besucht, sollte unbedingt das traditionelle Mittsommerfest miterleben. Es gilt als einer der Höhepunkte des Jahres und wird landesweit mit viel Freude gefeiert. Familien und Freunde versammeln sich, schmücken eine Maistange mit Blumen und Birkenlaub, tanzen im Kreis und genießen klassische Speisen wie eingelegte Heringe, frische Kartoffeln und Erdbeeren mit Sahne. Das Fest fällt meist auf das Wochenende um den 21. Juni, wenn die Tage besonders lang sind und die Sonne kaum untergeht.

 

 

Was kann man sonst in Schweden machen?

Schweden ist ein Land voller Vielfalt und Abenteuer Ob Sie die Natur bei Wanderungen und Trekkingtouren erkunden, die Magie der Nordlichter erleben, eine entspannte Schiffsreise auf dem Götakanal genießen oder besondere Momente bei Fotoreisen festhalten: Schweden bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis.
Was machen Sie in Schweden am liebsten? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und Reiseerlebnisse – Ihre Ideen können andere Urlauber inspirieren, dieses wunderbare Land auf ganz besondere Weise zu entdecken.

 

Sie überlegen, ob eine Reise nach Schweden das Richtige für Sie ist? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin (direkt in unserem Oldenburger Büro, telefonisch oder als Video-Meeting). Wir von skandinavientrips kennen das Land und helfen Ihnen gemeinsam eine Reise zu finden, die zu Ihnen passt. Wir freuen uns auf Sie!

 




Unsere Reiseempfehlungen



 










Regelmäßig neue Reiseinspirationen erhalten?

... mit dem Newsletter von skandinavientrips


Nein Danke